Sony Forum



neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
spiellukas
Beiträge: 7

neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

hallo,
habe folgendes problem: habe eine hvr-z5 und benutze nur die dvm63 hdv kassetten. nun ist bei mir wiederholt folgendes problem aufgetaucht. lege neue hdv kassette ein und will was aufnehmen. erstmal sieht alles ok aus, will ich nach ein paar minuten dass bild prüfen böses erwachen nix aufgenommen. will ich wieder aufnehmen kommt die fehlermeldung:köpfe verschmutzt, reinigungskassette einlegen. ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt reingetan alles ok der camcorder nimmt alles auf wie er soll.(dabei ist es egal, ich kann auch eine schon zur hälfte bespielte kassette einlegen und alles läuft supi) nun ist aber dieses problem schon bei 3 oder 4 nagelneuen bändern aufgetreten. diese sind dann nicht mehr zu gebrauchen. also weggeschmissenes geld. achso habe erst 7 bänder bespielt und wie gesagt 3-4 die nicht zu bespielen waren. hat jemand auch so ein problem? oder weiß die lösung?
danke im vorraus



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

spiellukas hat geschrieben:...ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt...


Öhm... ja und? Wenn der Cam das vorschlägt, warum hast Du's dann in den Wind geblasen? Warum gehst Du nicht in irgendeinen Elektronikfachmarkt Deiner Wahl und kaufst eine??

So nach dem Motto: "Neenee, erstmal rumprobiern und wenn die Kamera kaputt ist, dann ist der Hersteller schuld... blödes Gerät..."



nicecam
Beiträge: 2164

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von nicecam »

Hahaha, herrlich...

da warst du schneller, campool; genau das war mir auch aufgefallen und wollte drauf antworten - war aber kurz aus dem Forum rausgeflogen.
Gruß Johannes



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

Jaja... so trifft man sich ;-)



spiellukas
Beiträge: 7

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

naja als es dass erste mal vorkam war sonntag und ich wollte ja was drehen also hab ichs mit einer neuen kassette probiert und da ging es ja ohne probleme weiter. ich denke mir halt wenn die köpfe verdreckt sein sollten dürfte dass problem doch nicht durchs einlegen von einer weiteren neuen oder alten kassette behoben sein oder? da müsste doch eigentlich immer diese fehlermeldung kommen egal wieviele andere kassetten ich da reintuhe... oder nicht? zudem wovon sollten denn die köpfe verschmutzt sein? nach nur drei aufgenomenen kassetten köpfe verunreinigt? kann ich mir nicht vorstellen.

zwischenzeitlich wollte ich mir so eine reinigungskassette zulegen nur wurde mr in zwei elektrofachgeschäften davon abgeraten da diese nix bringen würden, ich sollte doch die köpfe mit alkohol und wattestäbchen selber reinigen oder die camera zu sony wegschicken...

ein zwei kassetten war alles wieder gut und nu ist es genauso wieder passiert wie beim ersten mal.



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

spiellukas hat geschrieben:...ich da reintuhe...
Tu nicht so viele Rechtschreibfehler reintuhen ;)

Aber Spaß beiseite: Es ist Montag, 16:47. Wenn Du zufällig in einer Stadt wohnst, in der es einen Media-Markt, Saturn oder irgendetwas anderes Derartiges gibt, dann geh einfach mal dahin und kauf eine Reinigungskassette! Und zu dem Tipp mit den Wattestäbchen: Das ist so ziemlich das Schlimmste, was man einer Bandkamera antun kann!!!!! Auf gar keinen Fall machen!!!!! Außerdem bringen Reinigungsbänder nur dann nichts, wenn sie zu häufig angewendet werden! Ansonsten sind die erste Wahl, wenn ein Bandlaufwerk nicht mehr richtig funzt.



spiellukas
Beiträge: 7

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

ok, werd ich mal machen ich hoffe es hört dann auf. gibt es irgendein besonderes reinigungs tape welches zu empfehlen wäre?

zu meiner rechtschreibung, deutsch ist nicht meine mutterschprache. habt also nachsicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von srone »

in der regel gibt es pro fachmarkt ohnehin nur eine sorte, die geben sich alle nicht viel.

lg

srone
ten thousand posts later...



Karl-Heinz67
Beiträge: 41

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von Karl-Heinz67 »

spiellukas hat geschrieben:hallo,
habe folgendes problem: habe eine hvr-z5 und benutze nur die dvm63 hdv kassetten. nun ist bei mir wiederholt folgendes problem aufgetaucht. lege neue hdv kassette ein und will was aufnehmen. erstmal sieht alles ok aus, will ich nach ein paar minuten dass bild prüfen böses erwachen nix aufgenommen. will ich wieder aufnehmen kommt die fehlermeldung:köpfe verschmutzt, reinigungskassette einlegen. ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt reingetan alles ok der camcorder nimmt alles auf wie er soll.(dabei ist es egal, ich kann auch eine schon zur hälfte bespielte kassette einlegen und alles läuft supi) nun ist aber dieses problem schon bei 3 oder 4 nagelneuen bändern aufgetreten. diese sind dann nicht mehr zu gebrauchen. also weggeschmissenes geld. achso habe erst 7 bänder bespielt und wie gesagt 3-4 die nicht zu bespielen waren. hat jemand auch so ein problem? oder weiß die lösung?
danke im vorraus
Hallo spiellukas!
Bist du mit deinem Kassettenproblem weitergekommen?
Hatte vor einem knappen Jahr das selbe Problem; nahezu neue Kamera und neue Sony-Bänder. Erklärung meines Händlers: Sony hat eine Bandserie rausgebracht, bei der mit der Beschichtung etwas nicht stimmt. Beim Betrachten unserer Aufnahmen blieb der Bildschirm blau, das Zählwerk ist aber gelaufen; zu sehen sind die Aufnahmen bei schnellem Suchlauf.
Habe damals auch bei Slashcam um Rat gefragt; nichs half sinnvoll weiter.
Mit freundlichen Grüßen, Karl-Heinz



Replay
Beiträge: 456

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von Replay »

Zu miniDV-Zeiten gab es eine Regel: Sony-Kamera -> Sony-Kassetten. Andere Kamera -> Sony-Kassetten -> Ärger.

Hatte msn in einer Sony-Kamera auch nur einmal eine Kassette eines anderen Herstellers, konnte man gleich eine Reinigungskassette laufen lassen (keine Wattestäbchen, das nur bei Audio-Kassettendecks, nicht beim Camcorder). Andersrum war es bei Kameras von anderen Herstellern. Wenn man da einmal eine Sony-Kassette drin hatte, war die nächste Kassette ein Reinigungsband.

Woher kommt's? Vom Schmiermittel. Sowas hat jede miniDV-Kassette auf dem Band. Das Mittel von Sony mögen nur Sony-Kameras. Und umgekehrt mögen andere Kameras das Zeug nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von tommyb »

Replay hat geschrieben:Zu miniDV-Zeiten gab es eine Regel: Sony-Kamera -> Sony-Kassetten. Andere Kamera -> Sony-Kassetten -> Ärger.
Nie gehabt.

Panasonic Kamera -> Sony Kassetten (aber nicht die immens billigen) -> nie Probleme
Panasonic Kamera -> Sony Kassetten (die orangen DV Premium, von Ebay, jedoch "made in Russia") -> 3 von 5 Tapes hatten vergleichweise viele Dropouts
Panasonic Kamera -> Maxell Kassetten -> nie Probleme
Panasonic Kamera -> Panasonic Kassetten -> nie Probleme
(selbes Verhalten mit SONY Camcordern - z.B. HDR HC9)

Der Mythos "Hersteller Kamera = Hersteller Kassette" dürfte spätestens dann egal sein, wenn man sich eine Kamera ausleiht. Da kommt immer das rein, was der Kunde zur Hand hat und komischerweise funktionieren diese Kameras problemlos und man hat weder Bandsalat noch auslaufende Flüssigkeiten oder Entwicklung giftiger Dämpe durch die "sehr unterschiedlichen Bänder" der Hersteller.

(ja, ich habe viel geliehen, viel probiert und hatte auch Probleme mit "Montags-Kassetten" da einige Produktionen nur die billigsten Tapes kalkulierten/anboten)



Für Spaghetti Bolognese nehme ich auch nicht vorzugsweise gemischtes Hack von LIDL weil es damit besser gelingt oder so. Das Hackfleisch von Penny ist genau so gemischt und damit gelingt das Essen genau so gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30