timius
Beiträge: 3

Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von timius »

Hallo,

ich möchte mir die Schnittsoftware "Edius Neo 2 Booster" zulegen.
Die aktuelle Version ist ja die Programmversion 2.5. Aber diese
Bezeichung ist eine interne Bezeichnung, sprich auch die 2.5 Version wird
im Laden unter der Bezeichung "Edius Neo 2 Booster" verkauft. Gibst da einen Anhaltspunkt welche "interne Version" angeboten wird? (Seriennummer oder Erscheinungsdatum). Ich will die Software übers Internet bestellen.

Grüße

Tim



rush
Beiträge: 15048

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von rush »

Hi Tim,

am besten einfach beim Händler nachfragen welche Version konkret verkauft wird
keep ya head up



timius
Beiträge: 3

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von timius »

hi rush,

danke für die schnelle antwort. habe ich beim ersten internethändler schon probiert. also ne email geschickt und nachgefragt. die antwort kam zwar
schnell aber hat mich nicht weitergebracht, denn der kannte die diese interne bezeichnung nicht und wusste auch nix von der 2.5 version, sondern kannte nur die verkaufsversion 2.
wollte jetzt nicht bei jedem händler nachfragen und dachte es gibt vielleicht
anhaltspunkte woran es sich zweifelsfrei erkennen lässt welche "interne
version" es denn nun ist.

grüße
tim



hannes
Beiträge: 1174

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von hannes »

dann bestell die Software hier: http://www.digitalschnitt.de/produkte.htm
Da bekommst du die neueste Version und einen sehr guten Service.
Glückauf aus Essen
hannes



Freddi
Beiträge: 714

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von Freddi »

Normal heisst die "Edius Neo 2" eine 2.5 in dem Sinne gibt es nicht, da Du für die Neo 2 den "Booster" (eine extra DVD) zusätzlich kaufst. Der "Booster" ist lediglich ein Upgrade von Edius Neo 2 für den "nativen" Schnitt von AVCHD Material.

Wenn Du irgendwo Version 2.5 angeboten bekommst, müsstest Du also korrekterweise 2 DVDs erhalten (die Software und das Upgrade).
Was Dir überwiegend bei ebay für um die 40 € angeboten wird, ist nur das "Upgrade" ... und das nutzt ohne eine "Neo 2" Version gar nichts.

Bestell Dir das Paket hier:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... iusneo.htm
199 - € ist ein absolut korrekter Preis und Du kannst sicher sein, dass Du die aktuellste Version bekommst.

Im unteren Drittel findest Du auch Preise für die anderen Möglichkeiten (z.B. Update einer älteren Version usw.) und einen Downloadlink für eine 30-tägige Testversion.



prime
Beiträge: 1560

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von prime »

Für den Preis kann man auch gleich Edius 5.5 ("Cross-Grade") sich zulegen.



Freddi
Beiträge: 714

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von Freddi »

Das setzt aber voraus, daß man eine den Bedingungen entsprechende NLE eines anderen Herstellers besitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03