slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zu schlechte Qualität: Kinos verzichten auf Fußball WM in 3D

Beitrag von slashCAM »



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Zu schlechte Qualität: Kinos verzichten auf Fußball WM in 3D

Beitrag von derpianoman »

Ist doch schön, daß noch nicht alles machbar ist wir uns auf eine große technische Neuerung in der Zukunft freuen können!
Split Screen Fan :-)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Zu schlechte Qualität: Kinos verzichten auf Fußball WM in 3D

Beitrag von Johannes »

Ich weiß gar nicht was alle Leute an 3D finden.... ich meine das macht das Bild doch auch nicht realer. Deshalb denke ich nicht das es sich großartig durchsetzen wird. Jedoch finde ich sollte man über eine Halbkreis förmige Leinwand nachdenken die so das gesamte Sichtfeld des Menschlichenauge abdeckt. Wenn sich dann der Inhalt darauf auch anpasst sehe ich für eine solche Technik größeres Chancen. Wir sehen nun eben mal in 2D und kugelförmig.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Zu schlechte Qualität: Kinos verzichten auf Fußball WM in 3D

Beitrag von beiti »

Mal abgesehen von den jetzigen technischen Problemen und der Tatsache, dass nicht jeder Kinobesucher so gern eine 3D-Brille aufsetzt:

Solange die Kameras im Stadion in der üblichen Weise aufgestellt werden (in einiger Entfernung vom Geschehen, meist unter Einsatz längerer Brennweiten), dürfte der erzielbare 3D-Effekt nicht so beeindruckend ausfallen; mit zunehmender Entfernung verliert die Stereobasis ja an Wirkung. Allenfalls die Hinter-Tor-Kameras könnten gelegentlich ein schönes 3D-Bild liefern.
Das würde sich erst ändern, wenn man mehrere Steadycams auf dem Spielfeld einsetzen würde - aber das ist aus spieltechnischen Gründen ziemlich unwahrscheinlich.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Zu schlechte Qualität: Kinos verzichten auf Fußball WM in 3D

Beitrag von Wiro »

Johannes hat geschrieben:...sollte man über eine Halbkreis förmige Leinwand nachdenken die so das gesamte Sichtfeld des Menschlichenauge abdeckt
Hmmm -
da braucht man nicht mehr drüber nachdenken.
Solche Kinos hab ich schon in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in New York besucht. Das war nicht nur halbkreisförmig, sondern sogar kugelförmig - man hat also auch den Himmel über sich gesehen. Und die Kinositze waren verstellbar, man konnte sie, wenn man wollte, in "Liegeposition" wie einen Zahnarztstuhl bringen, um nach oben zu schauen.

Eine sündhaft teuere Methode, Filme zu machen, zugegeben.
Aber das Rad braucht man nicht neu erfinden.

BTW: 3D-Kino gabs damals auch schon. Man bekam an der Kinokasse die berühmte 3D-Brille und hatte dann den Eindruck, 3D zu sehen. Hat sich aber nie richtig durchgesetzt.
Gruß Wiro



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Zu schlechte Qualität: Kinos verzichten auf Fußball WM in 3D

Beitrag von derpianoman »

Mit 1nem Auge kann man Entfernungen schlecht abschätzen.

In der Akkustik kenne ich mich besser aus: Die Position eines Objektes wird aus dem Laufzeitunterschied, den der Schall zu den Ohren braucht, "errechnet". Unsere Augen sehen ja auch nicht das gleiche Bild. Also doch 3 D?!?

Ob es ein Fortschritt ist, neben der "Action" im Augenwinkel auch noch das ganze langweilige "Drumherung der Umgebung" im Film erahnen zu können (denn richtig sehen tut man ja nur punktuell) weiß ich nicht...
Split Screen Fan :-)



Gabriel_Natas
Beiträge: 647

Re: Zu schlechte Qualität: Kinos verzichten auf Fußball WM in 3D

Beitrag von Gabriel_Natas »

beiti hat geschrieben:Mal abgesehen von den jetzigen technischen Problemen und der Tatsache, dass nicht jeder Kinobesucher so gern eine 3D-Brille aufsetzt:

Solange die Kameras im Stadion in der üblichen Weise aufgestellt werden (in einiger Entfernung vom Geschehen, meist unter Einsatz längerer Brennweiten), dürfte der erzielbare 3D-Effekt nicht so beeindruckend ausfallen; mit zunehmender Entfernung verliert die Stereobasis ja an Wirkung. Allenfalls die Hinter-Tor-Kameras könnten gelegentlich ein schönes 3D-Bild liefern.
Das würde sich erst ändern, wenn man mehrere Steadycams auf dem Spielfeld einsetzen würde - aber das ist aus spieltechnischen Gründen ziemlich unwahrscheinlich.
Och, die 2 Kameras, die ein Bild liefern, müssen nur weit genug auseinanderstehen, um auch in der Entfernung ein Vernünftiges 3D Bild abzuliefern ;) bei 50 Meter Entfernung zum Spielfeld müssten die Kameras dann nur *rechne* 1,66m auseinander sein (Faustformel, den genauen Abstand für die perfekte Stereobasis hängt natürlich von Brennweite und Sensor ab :) ).
Nur würde das ganze dann eher, je nach Bildschirm, wie ein 2-3 Meter entfernter Tisch aussehen, auf dem kleine Menschen rumrennen (es sein denn man geht ins Kino).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34