Man sollte sich mal die Mühe machen und selber zu presetten. Dann klappts auch mit den Ergebnissen! :-)NEEL hat geschrieben:Ich hatte die HMC 151 mal gegen die EX1 getestet. Die EX 1 war zwar schärfer, aber das Bild der HMC 151 sah für mich wesentlich filmischer aus. Die Farben und besonders Hauttöne konnten mich mehr überzeugen. In der Praxis geht auch die Schärfe völlig i.O. Die EX 1 scheint eine andere Farbverteilung zu haben, die Hauttöne habe ich in der Nachbearbeitung jedenfalls nicht so gut hinbekommen, ohne den Rest auch in Mitleidenschaft zu ziehen. Das sieht man IMHO auch beim Film "Die Friseusin", der auf der EX1 gedreht wurde: Manche Farben, besonders das Rot poppen da sehr unnatürlich. Da die HMC 151 dazu noch handkamerafreundlicher (1 Kilo weniger an Gewicht!) ist, war sie für mich die Kamera der Wahl.
Was genau das sog. „Panasonic-Bild“ ausmacht. Das sieht nach organischem 35-mm-Material aus und hat große Ähnlichkeit mit dem Velvia-Film.NEEL hat geschrieben:Ich hatte die HMC 151 mal gegen die EX1 getestet. Die EX 1 war zwar schärfer, aber das Bild der HMC 151 sah für mich wesentlich filmischer aus.
Doch, auch Profis nutzen den. Die HMC hat einen Focus Assist, das ist eine Bildausschnittsvergrößerung mit der sehr schnell die Schärfe beurteilt werden kann. Focus Assist ein, dann mit Autofocus scharfstellen (einfacher Druck auf die Push Auto Taste) Focus Assist off. Damit ist sehr schnelles und sicheres Fokussieren möglich.Kevinovicz hat geschrieben: Keine Angaben zum Autofocus (auch wenn den die "Profis" hier eh kaum nutzen)
kein Wort über die mannigfaltigen Einstellmöglichkeiten der Bildparameter
die Qualität des manuellen, "mechanischen" Zooms (sind Reißzooms möglich)?
Tonabteilung?
Ja.Syncbarer Timecode?
Es gibt einige ältere Videos auf Vimeo, in denen mit HMC-Werkseinstellung aufgenommen und nach Avi gewandelt wurde. Die Ergebnisse waren flach und haben wohl dazu beigetragen, daß die Cam lange keinen Durchbruch in Europa hatte. Diese Cam musste von der Community quasi erst "erforscht" werden, was die mittlerweile brillianten Videos auf Vimeo zeigen. Erwähnenswert ist auch die extreme Rauscharmut der Cam im Vergleich zu HDV (allerdings sollte die Cam alle paar Wochen mal mit Total-Reset "gewartet" werden, sonst fängt sie an zu rauschen). Mit guten Presets und gutem Transcoding erreicht man mittlerweile Ergebnisse mit WOW- Effekt, die HDV IMHO weit und Sonys neue NXCAM zumindest knapp hinter sich lassen.Wie gesagt, ich will eigentlich nicht meckern - im Grunde genommen weiß eh jeder, dass man mit der Cam zu dem hervorragenden Preis in UK nichts falsch machen kann.
In wenigen Tagen beginnt die NAB, und Panasonic wäre angesichts der vorhandenen und angekündigten Konkurrenz sehr gut beraten, zumindest eine verbesserte Version der 151 - wenn nicht gleich einen Nachfolger - zu präsentieren. Vielleicht lohnt ja das Warten.Kevinovicz hat geschrieben:...Mittlerweile liebäugle ich immer mehr mit der Cam, auch wenn mich das mehr als schwache Display immer noch abschreckt...
Bei einem derart billigen Angebot würde ich mir den Händler aber sehr genau ansehen: 2650 Euro ist selbst für einen Grauimport auf dem britischen Markt fast schon verdächtig wenig.Kevinovicz hat geschrieben:...die 152 (ok, Grauimport) in UK für 2650,00 brutto inkl. Versand...ein echtes Schnäppchen...
Klar!Bernd E. hat geschrieben:Bei einem derart billigen Angebot würde ich mir den Händler aber sehr genau ansehen: 2650 Euro ist selbst für einen Grauimport auf dem britischen Markt fast schon verdächtig wenig.Kevinovicz hat geschrieben:...die 152 (ok, Grauimport) in UK für 2650,00 brutto inkl. Versand...ein echtes Schnäppchen...
Kevinovicz hat geschrieben:Ja, ich denke auch, dass da so einiges kommen oder zumindest angekündigt wird. Nachdem Sony vorgelegt hat müssen Panasonic und Canon (die da ja auch schon etwas angekündigt haben) nachziehen. Die Frage wird nur sein, in wie weit einige neue Funktionen wie z.B. ein besseres Display den "neuen" Preis beeinflussen.
Wie schon erwähnt, gibt es die 152 (ok, Grauimport) in UK für 2650,00 brutto inkl. Versand. Wenn ich mir die Preise hier in Deutschland so angucke ein echtes Schnäppchen.
Ein Nachfolgemodell wird ja wahrscheinlich eher wieder bei 1000,00 mehr anfangen...
Kevinovicz hat geschrieben:Ist natürlich immer ein wenig von aktuellen Kursschwankungen abhängig, die sich bei solchen Summen schon bemerkbar machen. Aber hier (ich hoffe, das ist jetzt nicht verboten):
http://stores.hdewcameras.com/-strse-42 ... Detail.bok
Da solltest Du aber beachten, dass da zumindest noch die Umsatzsteuer dazukommt (vielleicht auch Zoll; habe jetzt nicht geguckt, wo die sitzen). Dann noch Pfund in Euro umrechnen und schon liegt der Preis wieder höher. ;-)Saibot hat geschrieben:Kevinovicz hat geschrieben:Ist natürlich immer ein wenig von aktuellen Kursschwankungen abhängig, die sich bei solchen Summen schon bemerkbar machen. Aber hier (ich hoffe, das ist jetzt nicht verboten):
http://stores.hdewcameras.com/-strse-42 ... Detail.bok
Vielen Dank! Ich habe übrigens doch noch ein anderes Angebot für ca. 2518 Euro gefunden
-> http://www.globalvisualdirect.com/acata ... MC152.html
kennt jemand diese Seite? Kann man dort bestellen? Hab ein wenig Angst das ich nachher mein hart erarbeites Geld überweise..und bekomme nie das Paket :)
Kevinovicz hat geschrieben:Da solltest Du aber beachten, dass da zumindest noch die Umsatzsteuer dazukommt (vielleicht auch Zoll; habe jetzt nicht geguckt, wo die sitzen). Dann noch Pfund in Euro umrechnen und schon liegt der Preis wieder höher. ;-)Saibot hat geschrieben:
Vielen Dank! Ich habe übrigens doch noch ein anderes Angebot für ca. 2518 Euro gefunden
-> http://www.globalvisualdirect.com/acata ... asonic-AG-
HMC152.html
kennt jemand diese Seite? Kann man dort bestellen? Hab ein wenig Angst das ich nachher mein hart erarbeites Geld überweise..und bekomme nie das Paket :)
P.S: Hier der Link zu deren "britischer" Homepage mit Preis inkl. USt. (VAT):
http://provisualdirect.co.uk/acatalog/P ... MC152.html