News-Kommentare Forum



Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von Valentino »

Anscheine funktioniert dieses 2D to 3D nicht wirklich gut, da sich schon bei leichten Kopfbewegungen sich der 3D verändert oder völlig weg bleibt.
Hier ein Link zu den Filmvorführ- Kollegen, die die Problematik etwas näher beschreiben:
http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=14165



PeterM
Beiträge: 218

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von PeterM »

Das was da im Filmforfüherforum beschrieben wird ist meines erachtens zeimlicher Unsinn, zumindest wenn die Distributionsform gleich ist.
Wahrscheinlich fällt es jetzt einfach auf, da man in Avatar meist mit den CA Scenen befasst war und en Fokus nicht so sehr auf die reinen realen Aufnahmen gelegt hat.

Zirlularfilter wie sie auch bei ReaD eingesetzt werden, haben konstruktionsbedingt immer eine leichte Vorzugsrichtung. Das leigt schon daran, dass zirkularfilter aus einem polarisator und einer Verzögerungsplatte bestehen.
Abstrus wird es aber, wenn man ein Vorführtechnisches Problem, auf die Art und weise der 3 D erstellung zurückführt.
Das sind einfach zwei verschidenen paare Schuhe.
Aber auch ich unsicher über die Qualität dieser 2D 3D konvertierung.
Aber ich habe den Film noch nicht gesehen.
PeterM
Shanghai



Axel
Beiträge: 17003

Re: Tim Burtons Alice im Wunderland -- aus 2D ward 3D

Beitrag von Axel »

PeterM hat geschrieben:Das was da im Filmforfüherforum beschrieben wird ist meines erachtens zeimlicher Unsinn, zumindest wenn die Distributionsform gleich ist.
Wahrscheinlich fällt es jetzt einfach auf, da man in Avatar meist mit den CA Scenen befasst war und en Fokus nicht so sehr auf die reinen realen Aufnahmen gelegt hat.
Hier sitzen nicht Sonntags-Gucker, die vor einem Monat mal Avatar gesehen haben und sonst nichts. Es fällt Nicht-Filmvorführern aber auch auf, und auch die haben den direkten Vergleich beim Trailer/Werbe- Vorprogramm: ToyStory 3D, eine RealD-Presenter-Animation, der offenbar nachbearbeitete peinliche RWE-Energieriese und Drachenzähmen, TRON (sieht aus wie teilweise nachbearbeitet). Noch ist nicht erklärt, woran es hapert, aber lange wird es nicht dauern, dann können Filmvorführer "echtes" und "falsches" 3D in Sekundenschnelle unterscheiden (an manchen Dingen kann ich's heute schon: Bäume und Sträucher sehen häufig allzu deutlich nach 2D-"Ebenen" aus, was sie ja wohl während des Bearbeitungsprozesses auch irgendwann waren.). Übrigens kein Film, der in irgendeiner Weise auf 3D angewiesen wäre. Dramaturgisch gesehen meine ich. Sehr schön erzählt. Wirtschaftlich gesehen sieht das anders aus: Das parallel laufende 2D-Kino bleibt leer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27