Blue Egypt
Beiträge: 8

Zweitkamera für DV Capture am Rechner

Beitrag von Blue Egypt »

Hallo,

Hier ist mal etwas Hilfe bei einer Kamerakaufentscheidung der etwas anderen Art gefragt. Ich habe kürzlich eine gebrauchte Canon XM1 als Erstkamera erworben, weil das Budget halt begrenzt war, aber es schon eine Kamera mit brauchbarer Ausstattung sein sollte und ich aus technischen Gründen schon noch auf MiniDV als System setzen wollte. Da ich die Kamera schonen mochte, eben speziell Kopf und Laufwerk aufgrund des Alters, hatte ich es in Betracht gezogen noch für sehr wenig Geld eine gebrauchte DV Kompaktkamera bei eBay abzustauben und diese dann fürs DV Capture am Rechner in die Schnittsoftware zu verwenden. So kann ich die XM1 hier komplett entlasten und deren zukünftige Laufzeit ja im Prinzip halbieren.

Prinzipiell gute Idee, oder spricht da was dagegen? Worauf sollte ich bei der Zweitkamera achten? Da gibt es eigentlich nicht viel zu beachten, oder? Sie sollte halt PAL sein, aber ansonsten sollte es ja beim digitalen Streamen der DV Tapes keinen großen Unterschied machen.

Kann man hier vielleicht ein Modell empfehlen? Stromversorgung übers Netz wäre sicher sinnvoll, damit ich bei einer Kamera die nur für den stationären Betrieb beim Capture vorgesehen ist nicht noch mit irgendwelchen proprietären Akkus rumhantieren muss, die vielleicht garnicht mehr produziert werden. Wenn es wirklich nichts weiter gibt, was ich an Einschränkungen beachten muss, dann habe ich ja die Wahl zwischen einer schlicht unendlichen Menge an Modellen der letzten fünf bis zehn Jahre...

Danke im Voraus für eventuelle Tips!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Zweitkamera für DV Capture am Rechner

Beitrag von Alf_300 »

Bei Amazon kostet die Billigste 149 Euro, die macht 1500 - 2000 Kopfstunden
Oder soll für sehr wenig Geld geschenkt gebraucht, kaputt , bedeuteten. ?



Blue Egypt
Beiträge: 8

Re: Zweitkamera für DV Capture am Rechner

Beitrag von Blue Egypt »

Ja, gebraucht ist völlig in Ordnung. Ich dachte wirklich daran ganz billig was bei eBay abzustauben, wohlmöglich für deutlich unter 100 Euro. Wenn diese Cam dann nicht da ewige Leben hat, ist es auch kein Weltuntergang. Wollte in erster Linie sichergehen, dass ich nicht was Wichtiges übersehe.

Danke!



srone
Beiträge: 10474

Re: Zweitkamera für DV Capture am Rechner

Beitrag von srone »

die andere frage die sich mir stellt ist: was ist dir eine unwiederbringliche aufnahme wert, wenn die billige captureschlampe das band zerfetzt?
ein aspekt über den ich nachdenken würde.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zweitkamera für DV Capture am Rechner

Beitrag von B.DeKid »

Wenn Du was aus FamilienVater Bestand abstauben kannst ist eigentlich egal was fuer ne CaptureCam du kaufst.... Reinigungs Tape mal durchjagen und dann ne Leere Standard verwendete Kassete von Dir mal durchlaufen lassen .

Dann sollte das kein Thema sein

Ich verwende ne Sony für Canon Material zum capturen komm im Regelfall nie ueber 2 Drop Frames bei 1 Std Material.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28