Filmemachen Forum



Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
TopGun2000
Beiträge: 1

Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von TopGun2000 »

Hi Leute,

ich bin ganz neu auf dem Gebiet, komme eigentlich aus der Fotografie... kann aber nun für eine Webseite etwas filmisch umsetzen, das vor einem Green Screen gefilmt werden soll.

Dazu habe ich einige wahrscheinlich schön blöde Anfängerfragen, was das Licht angeht...

Ich filme mit einer 5D MK II von Stativ aus auf eine ca. 7x7m große Fläche / Wand mit grüner Hintergrundrolle. Davor sollen Leute agieren - meist nur einer alleine, aber bei einer Szene auch mal 4 nebeneinander.

Ich hatte gedacht, dass ich 4 Kinoflo 4-bank / 4 ft nehme.. 2 für den Hintergrund und 2 für die Leute... ist das realistisch? Reicht die Lichtleistung oder ists evtl sogar zu viel?

Brauchen die Kinoflos eigentlich Drehstrom?

Danke für Eure Hilfe...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von B.DeKid »



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

Also die 4Banks sind mit Sicherheit die beliebtesten Leuchten von Dedolight (bzw Kinoflo), werden bei Greenscreen allerdings eher selten eingesetzt. Besser sind hier Flatheads, die proportional mehr Licht abgeben.

Ich rechne bei Greenscreen normalerweise Bank an Bank mit ca. 50cm Zwischenraum für den Hintergrund. Bei 7m Breite könnte das knapp reichen. Bei 7m Höhe wird das mit 4Banks aber knapp, da die Lichtleistung nicht bis zum Boden reicht. Hier würde ich eher entweder auf Flatheads oder noch besser auf Ballons setzen (Chimera).

Um auf 1000 Lux zu kommen, braucht die 4Bank ca. 1,5-2m Abstand. Bei 2,5m hast du nur noch 500 Lux und ab 3m dann praktisch nur noch eine leichte Aufhellung. Mit vier 4Banks wirst du meiner Meinung nach bei 4 Personen nicht sonderlich weit kommen, da würde ich eher auf Flatheads (8 Röhren) setzen oder direkt HMIs über Buttefly bouncen.

Eine 4Bank braucht 220W, von einer Drehstrom-Notwendigkeit sind wir weit entfernt. Selbst eine 4KW arbeitet nicht mit Drehstrom, sie wird mit 230V betrieben und mit 32A abgesichert.

Gruß



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

darf man kurz fragen, was diese Teile kosten?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

120€ pro Stück und Tag in der Miete (mit Vorschalter) und ca. 4000€ netto Liste pro Stück bei Kauf (auch mit Vorschalter, aber ohne Röhren).



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

uff... kann man dafür auch "normales" Einstellicht verwenden?
Farbtemperatur 5000k, von 2x375 Watt Strahlern?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

Öhm...also vier 4Banks würden auch so um die 400 pro Tag kosten, hast du jetzt Budget und willst das vernünftig machen oder nicht?

Mit zwei 375W Lämpchen einen 7mx7m Greenscreen auszuleuchten erscheint mir irgendwie nicht wirklich sinnvoll.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

nein ich will gar nichts machen... mich interessieren nur die Preise/Mietpreise...



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

videofreund23 hat geschrieben:nein ich will gar nichts machen... mich interessieren nur die Preise/Mietpreise...
Oh, hab gar nicht gesehen, dass du gar nicht der Threadersteller bist...
Sorry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57