slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ? von rob - 8 Nov 2009 12:13:00
>Hier nun, wie angekündigt, der zweite Teil unseres Canon EOS 7D Tests: Diesmal mit Neuigkeiten aus dem Meßlabor, Analyse von Reallive-Footage und unserem abschließenden Fazit ...

zum ganzen Artikel



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Bruno Peter »

Worauf bezieht sich eigentlich dieses im Test herausgehobene Top-Handling, wohl kaum auf den nicht schwenkbaren Monitor.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von rob »

Hallo Bruno Peter,

es bezieht sich auf:

- optimal ausgeformter Handgriff
- bislang beste Schalter-Platzierug aller uns bekannten Video-DSLRs
- bislang einzigartige persönliche Konfigurierbarkeit aller Schalter und Knöpfe

Viele Grüße

Rob



Bruno Peter
Beiträge: 4467

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Bruno Peter »

Danke Rob für diese Information!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Zizi »

Es wär mal nice wenn man nur als Vergleich ein 1.4er drauf setzt ?
Liegt doch bei euch sicher rum ?
Der Test zur 5D ist ja mit Blende 4 und 1/30 gemacht worden und 7D Blende 5 und 1/25 ist ja nicht gerade ein fairer vergleich Nebenbei sind diese Blenden schon sehr sehr Lichtschwach. Wer filmt schon ernsthaft mit solchen Blenden bie Lowlight ?
Der sollte besser eine Ixus sich zulegen ;-)
Und bzgl. P/L finde ich die 7D keinesfalls Top !
1500€ für APS-C mit 5D Gehäuse und paar brauchbaren neuerungen ?
Das sollte auch für unter 1200€ gehen.. schließlich ist die Bild-Fotoleistung kaum viel besser wie eine 1000D !
Schwenkdisplay sowie Fokuslich hat man sich ja auch wiedermal gespart !
Genau diese Dinge sollten bei jeder Kamera über 1000€ enthalten sein da dies schließlich 500€ Einsteiger DSLRs bieten.
Ansonsten guter Test ! Danke ..



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von rob »

Hallo Zizi,

leider erhalten wir die DSLRs, wenn es sich um gerade frisch herausgekommene Modelle handelt, meistens mit einer Kit-Zoom-Optik - das sind die offiziellen Presse-Test-Pakete und ein 1.4er liegt bei uns leider nicht herum ;-)

Von daher bleibt uns meistens nichts anderes übrig, als mit dem Kit-Objektiv zu testen (s.a. Canon 5D MKII Test).

Gelegentlich können wir uns andere Optiken von Händlern ausleihen (S. Nikon D90 Test), aber dies ist stets mit Mehraufwand verbunden. Es gilt also wie immer zwischen zeitlichem Aufwand und schnellem Onlining einen Kompromiss zu finden.

Manchmal klappt es aber auch mit anderen Optiken, wie demnächst beim Nikon D300s Test, wo wir zwei lichtstarke Optiken mit dabei haben ... demnächst mehr.

Viele Grüße

Rob



Mink
Beiträge: 1353

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Mink »

Zizi hat geschrieben:.. schließlich ist die Bild-Fotoleistung kaum viel besser wie eine 1000D !
Kinnlade runterklapp.... !!



JonasB
Beiträge: 510

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von JonasB »

Zizi hat geschrieben: schließlich ist die Bild-Fotoleistung kaum viel besser wie eine 1000D !
Quark xD

M F G

Jonas
Lalilu



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Zizi »

schließlich ist die Bild-Fotoleistung kaum viel besser wie eine 1000D
Ja worin sollte den deiner meinung die Bildleistung viel besser sein ?
Bis 1600 ISO sind die Fotos der 1000D auch genausogut zu gebrauchen wie von der 7D !
Sie rauscht kaum mehr ist in der Schärfe genausogut und bringt den Selben sensor mit nur die Bild CPU ist eine andere !
Eine 5D Mark2 macht ja auch keine schlechteren Bilder wie eine 1D³ und kostet nur die hälfte !



Meldur
Beiträge: 51

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Meldur »

Verdammt - jetzt bin ich hin- und hergerissen. Die 400,- Mehraufwand, die eine 5D im Vergleich zur 7D aktuell kostet, würde ich glatt zahlen, um den FullFrame-Chip nutzen zu können. Und die scheinbar gedrosselte Leistung der 7D kommt auch nicht gerade gut. Aber das Ding scheint einfach mal ein durchdachtes Handling zu haben - vor allem, was die freie Konfigurierbarkeit angeht. Ach Mensch - packt die Teile doch endlich in einen Camcorderbody, kemmt noch einen Satz XLR-Anschlüsse dran und dann wär ich zufrieden...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Valentino »

Die 7D ist bemerkenswert unscharf.
Schöner Test von euch ich verstehe nur nicht warum ihr versucht das Unschärfe/Detail Problem der 7D gut zu reden?
Zu vermuten ist doch das Canon gegenüber der 5D einfach schlechter herunter rechnet und somit Bilddetails verloren gehen.
Der Begriff Schärfe ist meiner Meinung völlig fehl am Platz, da hier der Eindruck entstehen könnte das die Signalelektronik der 7D eine etwas schwächere Kantenanhebung als die der 5D MKII aufweist.
Als Vergleich kann ich bei einer EX1 die Kantenanhebung auf Werkseinstellung stehen lassen und sie dann mit einer EX3 vergleichen bei der die Kantenanhebung ausgeschaltet ist. Das EX1 Bild wird von den meisten als schärfer beurteilt werden, die gemessene Detail-Auflösung der beiden Bilder wird aber auf dem gleiche Niveau bleiben.

Das dagegen die kleinen AVCHD Camcorder schärfer wirken ist bei den kleinen Bildsensoren(hohen Schärfentiefe) und der oft enormen Kantenanhebung doch wirklich kein Wunder mehr.
Ein 720p Test wäre auch noch schön gewesen, den da ist der Moiré Effekt so stark das einem dann auch die 60 Bilder/sek. nicht wirklich etwas nützen.



vidoc
Beiträge: 112

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von vidoc »

Echt, die geringere schärfe ist absicht? Da saßen also in dunkler nacht die marketingleute von canon im videoraum und ließen sich verschieden scharfe varianten des videomode der 7D vorführen? Um dann im morgengrauen festzulegen, so viel weniger schärfe müsste reichen, damit wenigstens jeder 2. slashcam user weiter 5D kauft...

Ernsthaft gesagt, eine echte überraschung nach so viel vorschusslorbeeren, das hat wohl auch dem tester weh getan, also ein bisschen zuckersaft drüber gießen :(

Coclusio: pulver trocken halten, drehbuch verfeinern, sponsoren suchen, im frühjahr kommt die nächste runde...

Schön wäre es gewesen, wenn es vergleichsbilder gegeben hätte über die schärfentiefe - GH1, 7D, 5D, hattet ihr beim GH1 test mal begonnen.



Aja
Beiträge: 3

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Aja »

Die DSLR Kameras mit Zoomobjektiven zu testen bringts nicht. Da gehören Festbrennweiten ran.

Zum Thema Schärfe: Die 5D ist fürs Filmen so überschärft, dass man in der Post Unschärfe und Körnung mit einrechnen sollte, damit man den von vielen gewollten Kinolook erreicht. Die 7D bringt da auf jeden Fall schon mal den besseren subjektiven Bildeindruck.

Bruno Peter hat auf seiner Homepage den perfekten Leitspruch den ich mir immer in Erinnerung rufe, wenn ich wieder "Fehler an einer Cam finden will":

SEHEN SIE DIE FILME, NICHT DIE PIXEL
Zuletzt geändert von Aja am So 08 Nov, 2009 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von BLNeos »

Hey, vielen Dank Rob für den interessanten Testbericht aus dem Labor!

Bin selber Besitzer einer 7D und würde mich freuen wenn ihr noch einen drittes Review machen würdet.

Warum seid ihr nicht auf den HighISO Modus mit 12.800iso im Videomodus eingegangen? ich find den Bemerkenswert. das Bild verrauscht zwar, aber mich hat es umgehauen als ich gesehen hab wie hell die Nacht doch wird.

Doch auch ohne highiso lassen sich mit anderen Objektiven wunderbare aufnahmen erzielen.
Beispiel SAMYANG 85mm F1.4 (Lichtkreisdurchmesser von 6,7cm!!! und kostet gerade mal bisschehn über 200€ neu...) lässt sich in der Nacht ohne Extrabeleuchtung und bei asa 1600 verwertbare 60fps Footage sammeln.
Welche andere Kamera schafft es in der Nacht 60 brauchbare Vollbilder pro Sekunde zu erzeugen und dabei nicht total das Budget zu sprengen?
Das dürft ihr euren Lesern doch nicht vorenthalten! =)
lg
Zuletzt geändert von BLNeos am So 08 Nov, 2009 18:50, insgesamt 1-mal geändert.



canovision

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von canovision »

>Bruno Peter<

hat meine totale Zustimmung wenn er das sagt,

aber dann gehn ja auf "slashCAM" die Themen flöten!!!



Aja
Beiträge: 3

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Aja »

canovision hat geschrieben:>Bruno Peter<

hat meine totale Zustimmung wenn er das sagt,

aber dann gehn ja auf "slashCAM" die Themen flöten!!!
Gewissen Leuten gehen sie flöten...aber bei denen kann ich mir sowieso nicht vorstellen, dass sie noch Freude an irgend einer Kamera haben.....(bei allem Verständnis für Perfektion)



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Die Sache mit der Schärfe ist sehr ernüchternd. Dennoch sage ich immer: erst einmal persönlich testen. Vielleicht wurden hier im Testbericht Fehler gemacht (z.B. eine 1080i Aufnahme verwendet). In anderen Testberichten lese ich von derartigen Unschärfen nichts. Sollte sich die Vermutung von Slashcam als Wahr erweisen, vermute ich, dass die Camera intern nur mit 720 aufnimmt und dann erst beim Speichern in 1080 umwandelt. Anders kann ich mir dieses Desaster nicht vorstellen.



Miveo
Beiträge: 59

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Miveo »

Cocoa_Magazin hat geschrieben:Die Sache mit der Schärfe ist sehr ernüchternd. In anderen Testberichten lese ich von derartigen Unschärfen nichts.
...Und kommt auch in der Praxis nicht vor. Den Test mit einem Zoomobjektiv durch zu führen war sicher nicht sehr klug. Ich stelle bei Festbrennweiten ein klar besseres, knackigeres Bild fest. Wäre auch interessant zu erfahren ob die Testkamera das 1.0.9. Update schon drin hatte, dadurch wurde die bildung von Moires beseitigt. (Übrigens ist das 1.1.0. Update raus: http://www.fototools.de/meldungen/1/229 ... terbilder/



buildyo
Beiträge: 141

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von buildyo »

Danke für den Test. In letzter Zeit war ich fast schon ein bisschen "unglücklich" mit meiner 5D. Jetzt aber nicht mehr denn gute Auflösung ist mir schon wichtig. Unschärfe kann ich, wenn ich das überhaupt will, auch nachträglich hinzufügen. Ab 2010 bin ich dann noch glücklicher.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von rob »

Hallo Miveo,

kurz zur Info:

- Wir hatten das neue Update (1.0.9) bereits vor unseren Tests auf die EOS 7D gespielt.
- Würden die weicheren Bilder am (Zoom)Objektiv liegen, wären auch die Fotos weich - sind sie aber nicht - deshalb der Vergleich zu den Fotos zu Beginn des Textes.

P.S.:
Schärfe wird meiner Meinung nach extrem überbewertet - gerade bei einer Cam wie der EOS 7D, die für ihren Filmlook eingesetzt wird - aber das ist ein anderes Kapitel ... ;-)


Viele Grüße aus der slashCAM Redaktion

Rob



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Uwe »

Bisher war ich ja eigentlich immer begeistert von den Tests bei slashcam. Hier bei der 7D scheinen mir aber doch ein paar Anmerkungen notwendig.

1. Einen runterskalierten Video-Frame (binning) mit einem Bild in hoher Qualität aus dem Foto-Modus zu vergleichen und daraus dann Schlüsse auf die Schärfeleistung zu ziehen bringt in meinen Augen gar nichts. Dies wird bei jeder Video-DSLR schlechter ausfallen.

2. Das Kit-Lens ist bekannt für seine Unschärfen besonders im Weitwinkelbereich und relativ weit offenen Blendenstufen. Das macht sich natürlich im Video-Modus dann besonders bemerkbar.

3. Ich halte die Vermutung für gar nicht so abwegig, dass Canon bewusst ein bisschen nach geholfen hat. Bei der 5DII wurden so gut wie immer von den prof. Video- und "Filmfritzen" das überschärfte Bild kritisiert. Fast immer wurde empfohlen es in der post etwas körniger und softer zu machen.

4. Es ist nach meinen bisherigen Erfahrungen so gut wie kein Problem das Bild in der post nachzuschärfen - ohne qualitative Einbußen. Wenn es nicht übertrieben wird reagiert das footage mit seiner hohen Datenrate sehr stabil in der Nachbearbeitung.

5. Das die 7D schon im Fotomodus ggü der 5DII absackt wird aus in diesem Test deutlich: http://rolandlim.wordpress.com/2009/11/ ... 7d-review/ (ziemlich weit runter scrollen)...
Gruss Uwe



Miveo
Beiträge: 59

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Miveo »

rob hat geschrieben: - Wir hatten das neue Update (1.0.9) bereits vor unseren Tests auf die EOS 7D gespielt.
- Würden die weicheren Bilder am (Zoom)Objektiv liegen, wären auch die Fotos weich - sind sie aber nicht - deshalb der Vergleich zu den Fotos zu Beginn des Textes.
Hallo Rob,

danke für die Info.

Da erstaunt es mich noch mehr, dass Ihr (noch) Moires fetgestellt habt.

Für Fotos sind Zoomobjektive sicher "kein Problem" und super scharf. Wie man aber auch in anderen Foren lesen kann, scheint es durchaus einen Unterschied zu machen ob man fürs Filmen Festbrennweiten benutzt oder nicht...Ok, Ihr hattet das Kit mit Zoomobjektiv zur verfügung, damit müssen wir wohl leben:-)

Gruss

Miveo



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von rob »

Uwe hat geschrieben:Bisher war ich ja eigentlich immer begeistert von den Tests bei slashcam. Hier bei der 7D scheinen mir aber doch ein paar Anmerkungen notwendig.

1. Einen runterskalierten Video-Frame (binning) mit einem Bild in hoher Qualität aus dem Foto-Modus zu vergleichen und daraus dann Schlüsse auf die Schärfeleistung zu ziehen bringt in meinen Augen gar nichts. Dies wird bei jeder Video-DSLR schlechter ausfallen.

2. Das Kit-Lens ist bekannt für seine Unschärfen besonders im Weitwinkelbereich und relativ weit offenen Blendenstufen. Das macht sich natürlich im Video-Modus dann besonders bemerkbar.
.
Hallo Uwe,

zu 1. der Foto-Video Vergleich zeigt, dass das Objektiv sehr viel mehr Schärfe-Reserven bereit hält, als das Video hergibt. Von daher sagt ein solcher Vergleich nur, dass es nicht am Objektiv liegt, wenn das Videobild unschärfer ist und genau das sagt der Test aus. Nicht mehr und nicht weniger.

zu 2. s.o.

Viele Grüße aus der slashCAM Redaktion

Rob



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Zizi »

2. Das Kit-Lens ist bekannt für seine Unschärfen besonders im Weitwinkelbereich und relativ weit offenen Blendenstufen. Das macht sich natürlich im Video-Modus dann besonders bemerkbar.
Das Bezweifle ich !
Ich kenne bei einer 5D Mark2 nicht mal den unterschied zwischen 28-300 + 2.0 Telekonverter und 100mm Makro !
Diese Vorurteile zwischen unshcärfen bei Objektiven im videomodus sind totaler Quatsch !
Man filmt hier ja nicht mit einer Red one oder Arri .. das ist 1080p H264 Brei somit ist jede Linse die für Canon erhältlich ist kaum zu unterschieden .. ob 40 oder 40.000€ was zählt ist eigentlich nur Lichtstärke der rest ist völlig egal !



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Uwe »

Zizi hat geschrieben: Das Bezweifle ich !
...
Diese Vorurteile zwischen unshcärfen bei Objektiven im videomodus sind totaler Quatsch !
.. das ist 1080p H264 Brei somit ist jede Linse die für Canon erhältlich ist kaum zu unterschieden ...
Das ist interessant, weil genau Du derjenige warst, der hier die schönen Beispielgrabs geliefert hat, die eindeutig das Gegenteil beweisen:

Canon 50/1.4
1x Blende 4.0 links
1x Blende 1.4 rechts



links Tamron bei 100mm + Blende 5.0
rechts das Canon 50mm bei Offenblende 1.4



links Tamron mit gleichen Settings
rechts canon 50mm bei Blende 4.0:



Beim 18-135 macht sich das bei Offenblenden genauso oder noch stärker bemerkbar...
Gruss Uwe



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Zizi »

Und du glaubst wirklich das du bei Bewegtbild einen unterschied erkennst !?
Ich tu mich bei Foto schon sehr schwer da zu unterscheiden !
Die Schärfeunterschiede bei 1080p (5D²) sind so minimal das dies nie jemanden auffallen wird ausser man skaliert es auf 300% und vergleicht ISO Bilder anden Rändern - So wie du es hier machst.
Bei der 7D die ja scheinbar noch weniger Schärfe hat sowieso kein Thema mehr !
Schau dir mal die ISO Testbilder genau an .. das ist so minimal das dies Erbsenzählerei ist !



Miveo
Beiträge: 59

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Miveo »

Eigentlich ist es ja auch egal, was da über unschärfen im Test geschrieben wird.

Im Fazit wird all das bestätigt, was der Filmer sucht...eben auch ein softeres Bild als bei der 5D:

Die Canon EOS 7D kommt dem Ideal der perfekten Video-DSLR so nahe wie derzeit keine andere videofähige DSLR. Im Vergleich zur 5DMKII aus gleichem Hause bietet sie eine ganze Reihe von Vorteilen nicht zuletzt beim Handling. Dies jedoch um den Preis relativ weicher Bilder im Videobetrieb und eines APC-C Sensors. Für unser Empfinden unterstützen jedoch die sanften Bilder eher einen filmischen Look, als dass sie stören.

Betrachtet man die Canon EOS 7D in ihrer Gesamtheit mit dem Top-Handling, dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und dem attraktiven Filmlook (24 B/s!) stellt die Canon EOS 7D unserer Meinung nach derzeit die beste verfügbare Video-DSLR am Markt dar. Zusätzlich erhält man einen hervorragenden Fotoapparat. Was will der Indie-Filmer mehr?



abel
Beiträge: 176

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von abel »

Ich hab die Cam seit einigen Tagen und kann nur sagen: Das Gerede um Unschärfen is reiner Blödsinn. Die Kamera mag im Labor etwas unschärfer sein als die 5dm2 aber in realen Drehsituationen liefert sie wunderbar schöner Bilder. Nicht künstlich nachgeschärft, aber auch keineswegs ein "matschiger Brei". Man muss schon intensive Pixelzählerei betreiben um das als Manko anzusehen.

lg



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Zizi »

Naja 35mm oder eine Red One in 1080p sieht trotzdem brillianter aus .. dem gilt es ja gilt es ja eigentlich die Stirn zu bieten !
Und da hinkt eine 7D oder 5D weit hinterher da ihre Chips ja für Foto gebaut sind !
Das dies nichts mit den Randunschärfen div. Objektive zu tun hat versteht sich ja eigentlich von selbst ?!



Mink
Beiträge: 1353

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Mink »

Genau. Equipment für 5000€ (drehfertig 5D/7D) muss (mindestens) zehn mal so teurem Equipment die Stirn bieten können!

Das hab ich mit meiner erstens S-VHS Schulterkamera mit der ich eigentlich Hollywoodblockbuster drehen wollte aufgegeben.

Abgesehen davon das das Quatsch ist machen die 5D/7D doch gar keine schlechte Figur im Vergleich!



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Uwe »

abel hat geschrieben:...Die Kamera mag im Labor etwas unschärfer sein als die 5dm2 aber in realen Drehsituationen liefert sie wunderbar schöner Bilder. ...
Genau so ist es. Bei allen direkten Vergleichen, die ich bisher gesehen habe, schneidet die 5DII in Sachen Schärfeleistung immer ein bisschen "besser" ab. So z.B. auch hier: Es ist aber so minimal, dass man es jederzeit, wie ich schon erwähnte, in der post leicht nachschärfen kann - wenn man es denn unbedingt will...
Gruss Uwe



Aja
Beiträge: 3

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Aja »

Mink hat geschrieben:Genau. Equipment für 5000€ (drehfertig 5D/7D) muss (mindestens) zehn mal so teurem Equipment die Stirn bieten können!
Hehehe!!! K.O.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von B.DeKid »

UWE wir haben es doch jetzt verstanden - dann ist sie halt schärfer - Nikon ist auch sehr oft schärfer - na und

Ich will mal einen sehn der hier wie ich fast Taeglich mit Zoomstufen von 200% und mehr Arbeitet und dann , würd ich gern von dem jenigen hören ob er sich für die "Labor Schaerfe" einer Kamera intressiert.

...........

Nur mal unter uns bzgl. Fotos

Man sieht schon nen "Riesen" Unterschied je nach dem mit welchem Programm man das RAW Footage entwickeln lässt im BBezug auf Schärfe.
Und das bei ein und dem selben Photo aus ein un der selben Kamera mit egal ob Zoom oder Festbrennweite.

....................

Die 7D gegen die 5D antreten zu lassen ist eh unfair ... die 7D kann man eher gegen die 50D ins Rennen schicken und die 5D Mark II gegen die 1Ds Mark III - da hat man dann auch gleich mal die richtigen Vergleiche.

Ich geh so weit und sag sogar das die 7D bei Video besser mit dem Bokeh klar kommt als die 5D - bezgl. Abstufungen - hier ist ein "weicheres" Bild auf jedenfall von Vorteil.

........................

Fazit - die 7D ist die momentane Siegerinn der 1,6 Crop Cams die Canon zu bieten hat .

Die 5D Mark II ist momentan die beste FF Kamera von Canon und wird wohl bald von der EOS 3D und der 1Ds MarkIV abgelöst - da wird auch das Update in Sachen FPS im MovieMode nichts dran ändern.


Schärfe Diskussionen und Vergleiche mit Arri oder Red One sind schwachsinn und vollkommen unnötig.
Zoom Optiken mit Festbrennweiten zu vergleichen ist auch irrelevant.

MfG
B.DeKid



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von meawk »

Uwe hat geschrieben:
abel hat geschrieben:...Die Kamera mag im Labor etwas unschärfer sein als die 5dm2 aber in realen Drehsituationen liefert sie wunderbar schöner Bilder. ...
Genau so ist es. Bei allen direkten Vergleichen, die ich bisher gesehen habe, schneidet die 5DII in Sachen Schärfeleistung immer ein bisschen "besser" ab. So z.B. auch hier: Es ist aber so minimal, dass man es jederzeit, wie ich schon erwähnte, in der post leicht nachschärfen kann - wenn man es denn unbedingt will...
Jo, aber der Test ist völlig unbrauchbar: Da wird ein L-Zoom mit einem 50/1.8 verglichen. Und es ist nicht richtig, dass das L-Zomm schärfer ist als das 50er - umgekehrt ist es. Wenn schon ein derartiger Vergleich was zeigen oder beweisen soll, dann bitte 50/1.8 vs. 50/1.8 oder L-Zoom vs. L-Zoom, aber so ist das nonsens.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: 2) Canon EOS 7D – die derzeit beste Video-DSLR-CAM ?

Beitrag von Zizi »

Jo, aber der Test ist völlig unbrauchbar: Da wird ein L-Zoom mit einem 50/1.8 verglichen. Und es ist nicht richtig, dass das L-Zomm schärfer ist als das 50er - umgekehrt ist es. Wenn schon ein derartiger Vergleich was zeigen oder beweisen soll, dann bitte 50/1.8 vs. 50/1.8 oder L-Zoom vs. L-Zoom, aber so ist das nonsens.
Es fängt ja schon damit an das Vimeo keine wirkliche Vergleichsplattform ist ! Das 720p ist ja einfach nur lächerlich gegenüber dem was die Kamera ausspielt !
Dazu kommt noch das es zwei völlig verschieden Objektive sind und das 50mm 2-3 blenden abgeblendet wird wobei das Zoom bei Offenblende benutzt wird !
Nebenbei ist der Shcärfeunterschied zwischen beiden gerade auf Vimeo und Video nicht feststellbar !
Ist doch alles Quatsch ... da mekt man nicht mal zwischen einem 50mm 1.2 und 1.8 nen Unterschied GARANTIERT ! (nicht mal bei Foto entsprechend abgeblendet)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47