Diver8
Beiträge: 11

Lowlight Sony HC96E vs Canon HV20

Beitrag von Diver8 »

Hallo Slashcam´er,
es würde mich sehr freuen wenn Ihr mir bei einer Entscheidung helfen würdet.

Da ich Konzerte und Unterwasseraufnahmen filmen möchte brauche ich eine gute Kamera dafür.

In der Auswahl stehen nur noch die Sony HC96E oder die Canon HV20.

Natürlich ist es unfair eine DV gegen eine HDV antreten zu lassen..., jedoch geht es mir speziell um das beste Ergebniss für Konzerte und Unterwasser zwischen diesen zwei Kandidaten.


Vielen Dank
Zuletzt geändert von Diver8 am So 03 Feb, 2008 17:44, insgesamt 1-mal geändert.



Diver8
Beiträge: 11

Re: Lowlight Sony HC96E vs Canon HV20

Beitrag von Diver8 »

Huhu...
kann mir niemand hier sagen welche von den beiden kameras besser bei lowlight im vergleich ist...????

best wishes
Thomas



Gast

Re: Lowlight Sony HC96E vs Canon HV20

Beitrag von Gast »

Es sollte bei der Auswahl für Filmen Unterwasser zuerst mal die Frage der Bedienung geklärt werden - die HV 20 hat nämlich keine "Fernsteuermöglichkeit", was bedeutet, Du musst auf mechanisch bediente Spezialgehäuse oder diese seltsamen Ewa Marine Tüten zurückgreifen.

Zweitens verschwindet ab 3 m Tiefe das "Rot" aus dem Farbspektrum, was bedeutet, Du "musst" mit zusätzlicher Beleuchtung arbeiten (es gibt in tropischen Gewässern sicher auch brauchbare Aufnahmen ohne Licht die tiefer als 3 m gemacht wurden).

Drittens würde ich heute nicht mehr auf SD setzen - wenn Du einmal HD gefilmt hast, dann fasst Du Deinen SD Camcorder in der Regel nicht mehr an.

Schau Dich mal in der Klasse der Sony HC 7 / 9 um, dafür gibt es jede Menge "Universalgehäuse" oder versuch's mal HIER!



Gast

Re: Lowlight Sony HC96E vs Canon HV20

Beitrag von Gast »

Edit: Sorry gerade gesehen, das Du Deine HC 96 dort ja schon zum Verkauf anbietest.



Diver8
Beiträge: 11

Re: Lowlight Sony HC96E vs Canon HV20

Beitrag von Diver8 »

Vielen Dank... :o))))

Werde mir dann wohl einen HD Camcorder zulegen entweder eine Sony HC7 oder eine Canon HV20 wobei die UW-Gehäusepreise ziemlich gleich sind.

Best wishes
Thomas



Gast

Re: Lowlight Sony HC96E vs Canon HV20

Beitrag von Gast »

Mit dem Unterscied, das eine Sony Cam im Gehäuse elektronisch via AV Remote / Lanc gesteuert wird. Das heisst, Du musst nicht zwangsläufig ein neues Gehäuse kaufen, wenn Du Dir in ein paar Jahren evtl. eine neue Cam zulegst. Und Du hast viel mehr Auswahl - was sich positiv auf den Preis auswirkt.



Gast

Re: Lowlight Sony HC96E vs Canon HV20

Beitrag von Gast »

Ich würde mir eventuell die JVC HD Serie ebenfals ansehen.
Es kommt in Kürze eine Unterwassergehäuse für diese Typen speziell für die JVC Cams heraus die wie das

http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100071

aufgebaut sind und in allen Tests immer sehr gut abgeschnitten haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42