Filmemachen Forum



Geldfrage... Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Guten Abend,
ich mal ne Frage.
Was kann man als Amateur bzw. Semiprofessioneller Filmer bei Folgendem Sachverhalt verlangen:

-1 Drehtag, 2 Kameraleute, Laptop, Tonequipment (Angel,..), Kamerakran,...

-4 Schnitttage, davon 1 für die Nachvertonung, ebenfalls 2 Personen im Einsatz

Mal die Anfahrtskosten und DVD Pressung ausgeschlossen, mit wieviel Geld kann man bei so einem Projekt rechnen? Sind 1000€ unverschähmt oder zu wenig? Ich kenn mich da leider noch nicht so gut aus, weil ich bis jetzt das meiste kostenlos gemacht habe.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Geldfrage...

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...1 Drehtag...4 Schnitttage...2 Personen im Einsatz...Sind 1000€ unverschähmt oder zu wenig?
Wenn ich richtig rechne, macht das gerade mal 100 Euro Honorar pro Person und Tag, und das noch ohne das Equipment zu berücksichtigen. Es kommt natürlich auch auf die Art des Projekts und den Kunden an, aber persönlich fände ich das zu wenig - jedenfalls wenn man einigermaßen professionelle Qualität abliefert.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Das ist mit der Technik heutzutage nicht mehr so schwer.
Verwendet werden unter anderem gute XLR Mikrofone, eine Panasonic NVGS-500 und geschnitten wird mit Adobe Premiere Pro, After Effects, diverse Sequenzer,.... Ob man das schon Semiprofessionell nennen darf weiß ich nicht. Ab wann kann man sich als Semiprofi einstufen? Liegt das an der Ausrüstung oder am Können?



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Ausrüstung ist zwar auch wichtig, aber Du musst damit auch umgehen können! Euer Können ist ganz klar der Maßstab für die Bezahlung. Die Qualität von der technischen Seite fällt dann positiv oder eher negativ bei der Bildqualität ins Gewicht.



Gast

Re: Geldfrage...

Beitrag von Gast »

Können ist ein gutes Stichwort. Und zwar technisches und gestalterisches Können. Am besten man hat beides. Ansonsten ist das gestalterische Können ganz klar dem technischen Können vorzuziehen. Schlechte techn. Qualität kann man bis zu einem gewissen Grad verschmerzen. Schlechtes Licht, schlechte Kadrierung oder ganz übel; schlechte Ideen - niemals.

Überlegt, was euch eure Arbeit wert ist und versucht sie dafür zu verkaufen.
Euren wirklichen Marktpreis findet ihr sicher nicht beim ersten Mal.

Für einen „Privatjob“ nebenbei ist der Preis OK.
Als „echter“ Job ist er deutlich zu niedrig. (wenn eure Zeitkalkulation so ist wie angegeben)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40