Hallo Slashcam Forum.
Mein Name ist Andi, und ich würde gerne auf eure Expertise zurückgreifen bei ein paar Fragen die auftauchen da ich gerade den Shoot für mein neues Demovideo plane.
hier könnt ihr sehen um was für eine Art von Action es geht. Und nein der Sprung am Ende bin nicht ich *gg*. Wer nicht die ganzen 10 Minuten gucken will, das Haupt Video (das am Anfang sind nur ein paar Sekunden angeteast) fängt irgendwo nach mind. 4-5 Minuten an.
Ich habe ein Demovideo geplant. Zusammenstellen tu ich das aus allen Bereichen in denen ich arbeite:
- Modeling (da animier ich einfach in AFX ein paar Fotos mit ganz simpler 20-80 Pixel hin und her Bewegung und 10-30% Zoom in/out Zeugs)
- TV (da schneid ich einfach Szenen aus meinen Bisherigen TV Sendungen und Produktionen rein)
- Werbung ( selbiges blabla)
- Shows ( Da habe ich 3ccd Material das während einer Volvo Show aufgenommen wurde, etwas bearbeiten und reinschneiden)
und folgende Bereiche um die es mir mit meiner Frage hauptsächlich geht:
- Fotoshootings
- ACTION
- Training (als Trainer)
für diese drei Bereiche möchte ich selbst Material filmen. Für den Bereich Fotoshooting bekomm ich einen Profifotografen mti seinem ganzen Licht-, Blitz- und Reflektorensetup und lasse mich dabei filmen, wie er mich fotografiert.
Beim Bereich Action lasse ich mich einfach beim rumspringen filmen. Und beim Bereich Training stellen wir ein Training von mir und zwei Schülern, das dann eben aufgezeichnet wird.
Ich sage immer "einfach", weil die Handlung selbst für mich kein Problem ist. Was aber ein Problem ist - das ganze filmisch gut darzustellen und festzuhalten.
Ich habe einen Freund der ist proff. Fotograf, und hat früher auch bisschen Sportvideos gedreht. Den werde ich mir als Kameramann anmieten, da er wirklich sehr begabt ist wenn es um Winkel und Licht geht.
Dazu noch meine Freundin und 2 Schüler von mir als Assistenten. Autos und Locations haben wir auch. Soviel also zur Logistik. Schneiden kann ich selbst, mache das schon eine Weile. Zwar nicht so proffesionell bzw. auf so gutem Niveau wie die meisten hier (deswegen Frage ich euch ja :-) ) aber ausreichend für ein Demovideo.
Folgende Themen übersteigen jedoch meine persönliche Kompetenz und ich wäre sehr froh wenn mir ein paar von euch kompetenten Leuten ein paar Hinweise geben könnten. Vorab gemerkt: Ich weiss dass ein Laie (was ich bin, was auch der Kameramann ist, und die Assistenten sind) nicht von heute auf morgen mit Profi Equipment umgehen und eine Profiarbeit produzieren kann. Ich bin kein Naivling der meint jetzt in ein paar Tagen die Welt erobern zu können, bildlich. Ich hoffe, dass ihr mir trotzdem ein paar ernst gemeinte Antworten geben könnt, und danke euch schonmal im Voraus für jeden Kommentar!
(vorab: da ich, wenn meine Sponsoren nicht zahlen, alles selbst tragen muss, habe ich mir gedacht auf den dv-kameraverleih zurück zu greifen, da er doch meines Wissens am günstigsten ist)
a) die Kamera. HD kommt nicht in Frage da ich nicht die Möglichkeit habe dies zu schneiden. Ich habe einen normalen PC mit Firewire, einer ganz guten Grafikkarte, und einer legal erworbenen Version von After Effects 6.0.
DVX 100BE - mein Favorit wegen des 25p und Cine-Like-Gamma
XM1 - des Kameramannes Favorit weil seine Fotokamera auch von Canon ist
bei der Entscheidung welche der Beiden könnte ich bitte Hilfe gebrauchen. Der Kameramann ist ein Technik-Ass, in 1 Stunde rumspielen mit Gerät und Manual hat er die Grundlegensten Dinge von eigentlich jedem Gerät heraussen. Wie gesagt das wird ein kurzes Demovideo, keine proff. lange Produktion, und mir ist Bewusst dass wir nicht innert 1 Tag zu Profis werden, bitte meine Fragen nicht falschverstehen.
Ich möchte versuchen einen GEILEN Look zu bekommen für das Demoreel.
b) Kran und Steady.
So ein ohne-Rig Steady ist günstig und darum mir ins Auge gestochen. Ist es denn eurer Meinung nach möglich, innert einer Drehzeit von 2 Tagen, genug Gefühl dafür zu entwickeln dass es wirklich besser ist als nur von Hand gestützt ?
Ein Kran wäre natürlich bei allen Arten von Kletter-Szenen der Hammer, aber auch hier würde mich interessieren ob ihr meint dass innert der 2 Tage überhaupt genug gefühl für das Gerät entwickelt werden kann damit der Shot nicht GANZ bekackt aussieht ?
c) Licht.
Es gibt diese süssen PAG C6 on-camera-lights. Meine frage ist - sind die nur wenn sie auf eine Kamera aufgeschnallt werden funktionstüchtig ? Denn anonsten würde ich mir 3-4 von denen gleichzeitig mieten und zur Beleuchtungshilfe nutzen in Schattigen Locations (hätte ja die Assistenten um sie zu halten) oder meint ihr das ist nicht möglich ?
Ich weiss hier posten jeden tag zig Newcomer die von Filmen keine Ahnung haben und meinen wenn sie sich Profi-Equipment kaufen sind sie die Winner ohne dafür was tun zu müssen. Mir liegt daran dass ihr versteht dass ich nicht von diesem Schlag bin. Ich bin Profi in diversen anderen Bereichen (zB auch Grafikdesign, daher kenn ich die "ich saug mir PHotoshop dann bin ich ein guter Designer" Leute) und weiss dass Qualität Erfahrung benötigt. Ich masse mir nicht an, das in ein paar Tagen zu können wofür ihr Monate und Jahre arbeitet. Dennoch wäre es mir eine Grosse Hilfe wenn ihr mir bei der Entscheidung zwischen den Kameras und für/gegen das zusätzl. Equipment helfen könntet.
Ich danke euch schon vielmals im Voraus für die Antworten und wünsche allen noch einen schönen Feiertag!
Andreas Kalteis
www.andreas-kalteis.com