Martin S

Probleme beim Importiren Filme (MAgix Video Deluxe 2006/2007)

Beitrag von Martin S »

Hallo,
ich hab folgendes Problem ,wenn ich bei meinem Magix Video Deluxe 2006/2007 Filme importiere fehlt immer ungefähr eine Sekunde des Orginalfilms und ich weiß nich warum.

ich hoffe mir kann jemand helfen

thx Martin



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme beim Importiren Filme (MAgix Video Deluxe 2006/2007)

Beitrag von Gast 0815 »

Um welches Format handelt es sich den bei Deinen Orginalfilmen und aus welcher Quelle stammen diese bzw. mit welchem Programm wurden diese erstellt/gecaptured? Ist der fehlende Teil denn wirklich in der Datei vorhanden und wird beim Abspielen im (Media-) Player angezeigt?

Gruß aus Marburg



Halefa

Re: Probleme beim Importiren Filme (MAgix Video Deluxe 2006/2007)

Beitrag von Halefa »

Da mein Problem dem hier genannten gleicht, schreibe ich es auch mal hier rein.

Bei mir ist es so:
Die vom Camcorder übertragene avi.-Datei kann ich mit dem Media Player vollständig abspielen. Auch wenn ich bei Magix Video deluxe 2006/2007 PLUS die Datei und danach auch "Play" drücke, kann ich sie mir vollständig ansehen. Sobald ich sie jedoch importieren oder auf die Timeline ziehen will, wird ein Großteil (nicht nur eine Sekunde, sondern oft auch die Hälfte des Originalfilms) einfach abgeschnitten.
Allerdings ist es nicht bei allen Originalfilmen so, sondern nur bei manchen, was mich etwas irritiert. Manchmal funktioniert es auch beim ersten Mal, und wenn die ich die Datei ein weiteres Mal importieren will allerdings nicht mehr. Bei manchen hat es, glaube ich, auch geholfen, den Namen des Originalfilmes zu ändern und nochmal neu zu importieren.

Ich übertrage die Dateien vom Camcorder allerdings mit dem Movie Maker Maker, und zwar als DV-AVI.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme beim Importiren Filme (MAgix Video Deluxe 2006/2007)

Beitrag von Gast 0815 »

Nur mal aus Neugier, warum machst Du das mit dem Moviemaker und nicht mit VDL?
Könnte das Problem mit der Größe der einzulesenden Datei in Zusammenhang stehen? Mit der OpenDML-Erweiterung des Avicontainers gibt es des öfteren Probleme mit VDL.
Um das Problem zu umschiffen, probiere mal die Datei in Virtualdub (http://www.virtualdub.org/) zu öffnen; dann Video->Direct stream copy wählen und mit F7 abspeichern. Führ das nicht zu einer VDL-lesbaren Version, das ganze in VDub alternativ als File-> Save segmented Avi abspeichern und es damit erneut versuchen...
Viel Glück!

Gruß aus Marburg



Halefa

Re: Probleme beim Importiren Filme (MAgix Video Deluxe 2006/2007)

Beitrag von Halefa »

Danke, wegen dem Tip mit VirtualDub. Beim ersten Originalfile hat es auch geklappt und ch hatte mich schon sehr gefreut, das Problem endlich gelöst zu haben.
Das als das Problem erneut auch wieder bei einigen anderen Filmen auftrat, funktionierte es nicht mehr.
Mittlerweile ist es sogar so, dass VDL zwar die gesamte Datei importiert, der Sound besteht jedoch nur aus einem einzigen Rauschen. Ich bin mir gerade aber nicht mehr sicher, ob das nur nach Benutzung von VirtualDub auftrat.

Durch einiges Rumtricksen und mit neuem Namen kopieren etc. etc. habe ich das Filmprojekt jetzt aber doch noch geschnitten bekommen (Gott sei Dank noch rechtzeitig). Und da war gerade irgendwie der Wurm drin. Ich teste nochmal mit einigen anderen Dateien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02