Magix Video Deluxe Forum



Probleme beim Nachvertonen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
holgi
Beiträge: 3

Probleme beim Nachvertonen

Beitrag von holgi »

Hallo zusammen,
ich nutze erst seit ein paar Tagen Magix Video deluxe. Allerdings habe ich die Version 2005/2006. Ich habe Schwierigkeiten mit der Nachvertonung. Ich habe auch bereits hier im Forum nach einer Lösung gesucht, konnte aber nicht finden.

Ich habe bereits ein Video von meiner Camera geladen und auch soweit nachbearbeitet. Nun habe ich ein Musikstück von einer CD auf eine separate Tonspur gezogen. Soweit so gut. Nun möchte ich allerdings den Originalton später in der Szene beginnen lassen. Von Pinnacle kenne ich das so, dass mein einfach die Lautstärke der Tonspur verschiebt. Wenn ich das bei Magix auch so mache, dann blendet sich ebenfalls die Filmszene später ein. Ich kann die Video- und die Tonspur nich getrennt voneinander bearbeiten.

Was mache ich falsch ??

Kann mir jemand helfen ?

Danke!!

Holgi



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme beim Nachvertonen

Beitrag von Gast 0815 »

Trenne einfach Audio/Videospur: selektiere die Szene, klicke auf das geöffnetes Schloßsymbol (oder STRG+M in 2006-Version) und Du kannst Bild/Ton separat bearbeiten. Nach der Bearbeitung am besten beides wieder verbinden (Schloß zu, STRG+L), dann gibts keine Probleme bei eventuellen "Verschiebeaktionen".

Gruß aus Marburg



holgi
Beiträge: 3

Re: Probleme beim Nachvertonen

Beitrag von holgi »

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Irgendwie bin ich wohl zu blöd. Wenn ich die Videoszene im Timelinemodus markiere, dann ist die Tonspur auch gleich mit markiert. Ich kann nicht Bild oder Ton einzeln markieren.
Wenn ich nun auf das Schloßsysmbol klicke, dann kann ich die Tonspur auch nicht verändern.

Was mache ich falsch !

Vielen Dank und gute Nacht aus Bremen.

Holgi



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Probleme beim Nachvertonen

Beitrag von Gast 0815 »

Doch, sollte schon gehen. Manchmal ist das aber etwas "hakelig" (je nach Rechner und Filmlänge); dann ruhig mehrmals probieren und/oder die Tastatur (Strg+m) benutzen. Ob´s geklappt hat, erkennst Du, wenn die Spuren sich unabhängig voneinder verschieben lassen.

Gruß aus Marburg



holgi
Beiträge: 3

Re: Probleme beim Nachvertonen

Beitrag von holgi »

Hallo,
nach langem probieren klappt es nun.

Vielen Dank, ich war schon am verzweifeln. :-))


Holgi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56