Panasonic Forum



IR-Aufnahme mit Panasonic NV-GS120EG



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jochen_H

IR-Aufnahme mit Panasonic NV-GS120EG

Beitrag von Jochen_H »

Hallo

ich besitze eine NV-GS120EG. Ich habe darüber nachgedacht, ob es möglich wäre mit dieser Kamera Video-Nachtaufnahmen mit Infrarot zu machen.
Zum Test habe ich mit der Kamera sowohl eine IR-Fernbedienung als auch eine IR-LED direkt aufgezeichnet. Beide waren sichtbar.

Bei euch im Forum hab ich Hinweise gefunden, das Kameras oftmals einen IR-Filter eingebaut haben. Da das IR-Licht zu sehen war, frage ich mich nun ob das ein "Restlicht" ist, welches der Filter nicht richtig herausfiltert, oder ob so ein Filter gar nicht vorhanden ist. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera.
Sie verfügt zwar über eine Nachmodus, allerdings ist dies ein Farb-Modus, bei dem die Anzahl der aufzuzeichnenden Bilder drastisch reduziert wird (eigentlich nur für Standaufnahmen geeignet) - also kein wirklich bewegtes Videobild möglich.


Jetzt zur Frage: Weiß jemand ob es sich mit einer solchen Kamera möglich wäre (vielleicht weiß es jemand aus eigener Erfahrung) über mehrere IR-LEDs bzw. eine gekaufte IR-LED Leuchte eine Ausleuchtung zu schaffen, um in Dunkelheit mit der Kamera ein Bild zu kriegen.

Danke im Vorraus für Ideen und Anregungen.



Peter S.
Beiträge: 339

Re: IR-Aufnahme mit Panasonic NV-GS120EG

Beitrag von Peter S. »

Es gibt bei Panasonic Modelle mit dem Modus "Farbnachtsicht, oder Color Night View. Das ist das Programm mit der langen Verschlusszeit. Im Menü kann man bei manchen Modellen noch den "Schwachlicht-Modus" auswählen. Bei diesem wird der Infrarotfilter rausgeschwenkt. In deiner Bedienungsanleitung steht es drin.
MFG Peter



Acer
Beiträge: 881

Re: IR-Aufnahme mit Panasonic NV-GS120EG

Beitrag von Acer »

Ist das bei allen Panasonic so? Könnte ich dann bei der NV-GS280/ in deinem Fall 120, den Schwachlichtmodus anstellen, und eine IR-Leuchte in den Zubehörschuh stecken? Würde ich dann im Dunkeln z.B. mein Zimmer filmen können?

Cu,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: IR-Aufnahme mit Panasonic NV-GS120EG

Beitrag von Markus »

Jochen_H hat geschrieben:Bei euch im Forum hab ich Hinweise gefunden, das Kameras oftmals einen IR-Filter eingebaut haben.
Hallo Jochen,

jeder Camcorder hat einen solchen IR-Filter eingebaut, denn ohne den käme es zu unschönen Geisterbildern.

Weitere Infos:
Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?
Nachtaufnahmen mit der XM2?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02