Kameras Allgemein Forum



Dreh mit P+S Mini 35 Adapter Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Fiwi78

Dreh mit P+S Mini 35 Adapter

Beitrag von Fiwi78 »

Hi zusammen,
wir spielen mit dem Gedanken für unseren Dokumentarfilm mit obigem Adapter zu drehen, dranhängen wollen wir entweder die Sony HDV-Z1, also HDV, oder ein normale Mini-DV. Habe leider mit Filmoptiken keinerlei Erfahrung, nur viel im EB-Bereich, daher meine Frage:
- passen da 16mm oder 35mm Optiken dran?
- kann man die Kamera dann auch als Schulterkamera benutzen?
- reicht eine Zoomoptik (sehr allgemeine Frage, ich weiß, aber das liebe Geld, sind halt nur Studenten)?
- Wie ist dies mit einem Kompendium und Filtern?
zusammen: denkt ihr, dies funktioniert, auch bei reportagemäßigen Elementen??

Vielen Dank schon mal

Andy



closeup25
Beiträge: 33

Re: Dreh mit P+S Mini 35 Adapter

Beitrag von closeup25 »

Fiwi78 hat geschrieben: - passen da 16mm oder 35mm Optiken dran?
Ja. PL-Mounts.
Fiwi78 hat geschrieben: - kann man die Kamera dann auch als Schulterkamera benutzen?
Wohl kaum. Da die Z1 keine Wechseloptik hat, wird der Adapter auf den Objektivkopf geschraubt. Dass das ohne zusätzlichen Schlitten nicht hält, dürfte klar sein. Kommt natürlich immer auf die Schulter an. Ich würde es allerdings nicht versuchen wollen.
Fiwi78 hat geschrieben: - reicht eine Zoomoptik (sehr allgemeine Frage, ich weiß, aber das liebe Geld, sind halt nur Studenten)?
Wenn man Filmoptiken verwenden will, dann sollte man das auch tun. Und da gibt es (beinahe) keine Zoom-Optiken. Beim Film wird das mit Fahrten gemacht (ist natürlich zusätzlicher Kostenfaktor für Dollies, Kräne und Steadycams).

Fiwi78 hat geschrieben: - Wie ist dies mit einem Kompendium und Filtern?
Gibt's in rauhen Mengen. Objektivabhängig.
TIME:CODE:MEDIA
www.time-code-media.de



Fiwi78
Beiträge: 4

Re: Dreh mit P+S Mini 35 Adapter

Beitrag von Fiwi78 »

Vielen Dank für Deine Antwort,
gäbe es denn eine Möglichkeit, mit einer anderen Kamera den Adapter als Schulterkamera zu benutzen, wäre für die reportageelemente unserer Doku wichtig??
Mit den Zoomoptiken verstehe ich nicht, bei den Filmverleihern gibt es eine ganze Vielzahl an Zoomoptiken, sowohl für 16 wie auch 35mm??
Sorry, ist halt doch ne neue Welt für mich, einem EB-Fuzzi...


Andy



closeup25
Beiträge: 33

Re: Dreh mit P+S Mini 35 Adapter

Beitrag von closeup25 »

Hi Andy,

die Zoomoptiken sind (vermutlich) Canon-Mounts. Auf den P+S Adapter lassen sich ja bekanntlich auch 35mm Foto-Objektive montieren, und da sind jede Mengen Zooms dabei. Aber die eigentlichen Film-Optiken (z.B. Arri) sind vorweigend Festbrennweiten.

Zur Handkamera: Soweit ich das überblicke, sind fast alle P+S Adapter auf Schlitten montiert. Dadurch ergeben sich für den Schulterbetrieb drei große Hindernisse: (a) Der Schlitten läßt sich nur unter Schmerzen dauerhaft auf der Schulter halten. (b) Die Höhe des Suchers stimmt nicht mehr. (c) Die leichten Kameras werden durch die schweren Objektive und die Stützmechanik sehr kopflastig. Der Stativmount sitzt deshalb ja auch mittig unter dem Schlitten, zwischen Objektiv und Kamera.

Zu Stilistik: Ich habe da ein Verständnisproblem. Wenn Ihr hauptsächlich von der Schulter dreht, werdet Ihr ja vermutlich auch vorwiegend im Weitwinkelbereich arbeiten. Und da kann der P+S Adapter seine spezifischen Stärken eben nicht so ausspielen, wie bei Normal- und Telebrennweiten. Meines Erachtens ist deshalb der Einsatz eines P+S Adapters für diese Art von Doku nicht zu empfehlen. Wenn es um Filmlook geht, wäre m.E. eher der Einsatz einer JVC HD-100 richtig, die schon "out-of-the-box" einen ansprechenden Filmlook produziert und zudem als Schulterkamera eine gute Figur macht (noch besser mit Anton Bauer Akku als Gegengewicht...). Und die Mietkosten dürften obendrein kleiner sein.

Gruß
Christian
TIME:CODE:MEDIA
www.time-code-media.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59