Pat The First

"extreme" Zeitlupe

Beitrag von Pat The First »

Hallo

Ich bin zur Zeit am Planen eines (Amateur-)Videoclips für unsere Band, in dem eine Vase fallengelassen werden soll und am Boden zerschellt.
Jetzt wäre es natürlich super-heiss, wenn man das Zerbrechen der Vase aus der Vogelperspektive in Super-Zeitlupe darstellen könnte (quasi wie man fast jede Scherbe wegfliegen sieht).
Meine Vorstellungen für diese Szene übersteigen ganz klar die technischen und finanziellen Möglichkeiten von mir (ich kann mir einfach keine Hollywood-Cam leisten, die mit bis zu 1000 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann). Auch kann ich mit meinem Schnittprogramm (MAGIX Video DeLuxe 2006 PRO) "nur" auf 33% der Laufgeschwindigkeit reduzieren, sonst ruckelt es und teure Zusatzsoftware kann ich mir nicht leisten.
Darum: wisst ihr, wie man am einfachsten (günstigsten?) eine schöne Zeitlupe für zerbrechendes Glas hinbekommt, ohne der Möglichkeit, mit der Cam 200-500 Bilder pro Sekunde aufzunehmen? (z.Z. haben wir nur die DCR-HC42E von meinem Bruder...)

Antwort auch gerne an pat_thefirst@gmx.ch



Stefan
Beiträge: 1567

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Stefan »

Vielleicht kannst du einen Clip aus einer Sammlung übernehmen...
http://www.engr.colostate.edu/~dga/high_speed_video/
bzw. http://www.engr.colostate.edu/~dga/

Viel Glück
Der dicke Stefan



Pat The First

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Pat The First »

Danke Dir, Stefan.

Aber irgendwie ... unbefriedigend ... *g*

Ich habe da ganz genau Vorstellungen bezüglich Form der Vase, Farben etc. da würde ich dies auch gerne selber drehen, nur eben mit dem Handicap, keine 500 Bilder pro Sekunde aufnehmen zu können.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Stefan »

Hmm. Ich würde gerne auf den Mond fliegen und habe schon ganz genaue Vorstellungen, was ich da oben mache, aber ohne Rakete werde ich soweit nie kommen... soweit zum Selberdrehen mit der vorhandenen Kamera.

Alternativ zum Filmen kann man solche Szenen auch vom Computer als Raytracing einzelner Bilder berechnen lassen. Das ist allerdings mindestens so aufwändig, wie eine Highspeedkamera zu beschaffen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Wiro
Beiträge: 1362

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Wiro »

Hallo,
nur mal so eine Überlegung.
Wenn Magix bis 33% eine "saubere" Zeitlupe produziert, wäre es einen Versuch wert, das mehrmals hintereinander zu wiederholen (dazwischen immer kurz rausrendern). Wenn das zu unerwünschten Ergebnissen führt, wäre es immer noch möglich, das nicht zu vermeidende Ruckeln als "Stilmittel" einzusetzen. Manchmal muß man während der Montage umdenken ;-)
Gruss Wiro



grovel
Beiträge: 469

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von grovel »

Stefan hat geschrieben:Alternativ zum Filmen kann man solche Szenen auch vom Computer als Raytracing einzelner Bilder berechnen lassen. Das ist allerdings mindestens so aufwändig, wie eine Highspeedkamera zu beschaffen.
Nicht wirklich, oder. Eine zerschellende Vase? Wenn man mal nett in einem 3D-Forum anfragt, Credits verspricht und sein Projekt vorstellt, sollte man doch wohl jemanden finden, der das macht. - Für fortgeschrittene Anwender sollte das doch kein Problem sein.

Alternativ kann man natürlich mit mehreren Kameras gleichzeitig filmen und dann durch intelligentes Schneiden und Wiederholen den Eindruck erwecken es handle sich um Zeitlupe.
Ähnlich wie in den Indiana Jones-Filmen, wenn eine Steintür zufällt, dürfte das beim Falltempo der Türe auch nur Sekunden gehen, aber es drängen sich noch 30 Sekunden lang alle schnell durch und Indiana greift sich noch schnell seinen Hut. - Einfach weil die Tür immer wieder zufällt, man das als Zuschauer aber nicht wirklich mitkriegt.

Also Vase zerschellen lassen, mit mehrerern Kameras filmen, dann in den verschiedenen Perspektiven immer wieder zerschellen lassen. Bzw. in der ersten Aufnahme bis in die Hälfte des Zerschellens laufen lassen, dann in der zweiten Aufnahme eine Sekunde davor wieder einsetzen, ein wenig weiter laufen lassen, etc.

Und zu guter Letzt: Unbedingt Kameras vor Splittern schützen. Wenn dir eine Scherbe in die Linse fliegt ist die Kamera hin.

SeeYa grovel



Pat The First

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Pat The First »

Thx grovel, ich denke, damit lässt sich was anfangen *chapeau*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54