Artikel-Fragen Forum



Filme sehen lernen



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Filme sehen lernen

Beitrag von slashCAM »

Filme sehen lernen von blip - 22 oct 2005 20:10:00
>>>Diese DVD will anders sein und unterstreicht das auch durch sein äußeres Erscheinungsbild. Statt Booklet zu Scheibe kommt sie daher als Büchlein MIT Scheibe. Sehr schön. Ob diese im Player dann den Erwartungen standhalten kann, erfahrt Ihr hier...
zum ganzen Artikel



LuFaHa

Re: Filme sehen lernen

Beitrag von LuFaHa »

Dem muss ich mich anschließen.
Habe die DVD vor einigen Wochen gekauft und der Aufbau sowie der gute Kommentar (sprich die Erklärungen) geben umfangreiche Informationen über die Grundbegriffe des Filmens und der Bildgestaltung.

Was im Bericht bereits anklang, möchte ich hier aber nochmals nennen:

Der Filmausschnitt ist wirklich nicht sonderlich groß (vielleicht ein Viertel des Bildes).
Hier hätte man vielleicht etwas im DVD-Design nachbessern können, sodass nicht zu streng der Menüaufbau (unten: Schaltflächen, oben links: Filmausschnitt, oben rechts: erklärende Begriffe)eingehalten würde.
Hier hätte man doch, je nach dem es der gezeigte Film bzw. die bestimmte Lektion benötigt, den Bildausschnitt vergrößern können. Außerdem hätte man außer Bildausschnitten auch noch alles andere hinter der Kamera zeigen können. Z. B. wie die Kamera geführt wird, wie im Schnittraum harte und weiche Schnitte eingesetzt werden.

Mein Fazit also:
Ein lohnenswerter Kauf für jeden Videofilmer, der sich in Bildgestaltung noch nicht gut auskennt, aber auch für jeden, der unsere Filme (in Kino und Fernsehen) aus einer etwas anderen Perspektive betrachten möchte.
Trotzdem ist die bildliche Ausgestaltung für meine Begriffe sehr einfach gehalten ("vom Screendesign eher an eine CD-ROM" - wie oben bereits beschrieben)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Filme sehen lernen

Beitrag von Stefan »

Das kleine Anschaufenster ist mir auch aufgefallen. Zum Glück hat mein DVD-Player eine Zoom&Verschiebe-Funktion. Damit kann ich mir das Filmbild zurechtbiegen.

CU
Der dicke Stefan



Peterff

Re: Filme sehen lernen

Beitrag von Peterff »

Habe mir die DVD auch zugelegt und bin etwas enttäuscht. Der Nachteil vieler Bücher Filmbücher soll hier nun durch den Einsatz von Filmausschnitten behoben werden. Der Ansatz und die Idee ist genial, das Resultat weniger. Ich will nicht zuviel meckern, die DVD ist schon gut. Aber nach meiner Auffassung, robbt der Inhalt etwas hilflos an der Oberfläche. Für einen Einstieg in die Filmwelt, ist die DVD in Ordnung. Für Diejenigen, die sich auch nur ein bisschen mit Film auskennen und sei es nur vom sehen, ist der Inhalt größtenteils bekannt. ALSO NICHT VIEL NEUES. Nicht schlecht ist der Überblick der Filmgeschichte. Der Kauf lohnt sich nur für unsichere Filmsympatisanten, für gefestigte ist die DVD eigentlich überflüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31