Kameras Allgemein Forum



Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kero

Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von kero »

Hallo zusammen.
Seit 3 Jahren filme ich begeistert alles was mir vor die Linse meiner Sony DCR-TRV80E kommt (na ja, fast alles) und es macht riesen Spass.

Um in Räumen oder für Shots aus kurzer Distanz mehr in den Blickwinkel zu bekommen, möchte ich mir nun einen Weitwinkeladapter zulegen.
Auf der Sony-HP finde ich 4 verschiedene, teils ähnliche Produkte mit teils horrenden Preisunterschieden.
Kann mir jemand von euch erklären, worin genau der Unterschiede dieser Produkte liegt, damit ich eine bessere Entscheidungsgrundlage habe?

Folgende Objektive habe ich gefunden:
VCL-HG0737X
VCL-0637 S
VCL-MHG07A
VCL-SW04

Vielen Dank füre Eure Hilfe
kero



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Jan »

Hallo Kero,

- VCL-MHG07 A -Weitwinkel Vorsatz Faktor 0,7 x ,Filtergewinde 37mm / 52 mm / 58 mm ca 180 € aktuelle Modelle zb VX 2100, Digi 8 TRV 270,480, Hi8 238
( Gute Vergütung, hochwertiger Konverter mit wenig Verzeichnung oder Reflexionen und vielseitig einsetzbar durch mehrere Filtergewindeplatten )

- VCL-HG0737 X - High Grade Weitwinkelvorsatz Faktor 0,7 x , Filtergewinde 37 mm ca 210 € aktuelle Modelle Digi 8 TRV 270,480, Hi8 238
( High Grade Vergütung, sehr hochwertiger Konverter mit wenig Verzeichnung oder Reflexionen)

- VCL-0637 S - Weitwinkelvorsatz, Faktor 0,6 x , Filtergewinde 37mm ca 50 € aktuelle Modelle Digi 8 TRV 270,480, Hi8 238
( Preisgünstiger Konverter einfacher Qualität )

- VCL-SW04 Weitwinkel Vorsatz Faktor 0,45 x Filtergewinde 37mm / 30mm / 25mm ca 120 € aktuelle Modelle Digi 8 TRV 270,480, Hi8 238, Mini DV PC 1000, HC 90
( mit Vergütung, guter Konverter und vielseitig einsetzbar durch mehrere Filtergewindeplatten, Für mich mit 0,45 x zwar gute Fischaugen Optik, aber mit reichlich Verlusten) 0,7x oder 0,6 sind qualitativ besser bringen aber weniger Weitwinkeloptik


LG
Jan



kero
Beiträge: 6

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von kero »

Wow. Das ging aber fix.

Vielen Dank Jan, für die ausführliche Erklärung. Das hilft mir schon mal gewaltig weiter.

Ist das VCL-0637 S nur Schrott und es lohnt sich ein paar Teuros mehr draufzulegen und z.B. das VCL-MHG07 A anzuschaffen, oder sind die Qualitätsabstriche nur minim?

Was meinst Du?

LG
kero



Gast

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Gast »

Ich würde Dir in jedem Fall das HG empfehlen. Diese Vorsätze hat Sony schon seit Jahren im Programm und sind qualitativ sehr gut.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

ist immer ne Frage der Preisklasse. Die TRV 80 ist ja ein wenig älter, ich erinnere mich nicht mehr so gut daran warscheinlich ein Modell von 2003. Hatte Sie ein Gewinde von 37 mm ? In der Klasse sind heute 25,30,30,5 mm bekannt. Wenn´s 37 sind wär´s gut, mal keine kleine mickrige Linse.

Ich würde mich meinen Vorredner anschließen, vielleicht bekommst Du im Internet zb Ebay einen guten Preis für die besseren Linsen. Ein Konverter von Sony "Einer teuren Firma" der im Geschäft 50 € kostet, ist nur bei extrem wenig Kohle zu empfehlen.

Die Mehrzahl hier im Forum hat ganz andere Konverter auf Ihren Cam´s wie zb von Raynox oder Century Preisklasse über 500 €. Ist aber verständlich bei einer 700 € Kamera nicht einen Konverter für 500 € zu kaufen, würde ich auch nicht machen.


LG
Jan



Gast

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Gast »

Das 37er HG gibt es im Internet neu so um die 140.- € Listenpreis ist 230.- €.



kero
Beiträge: 6

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von kero »

Ok. Vielen Dank.

Die Frage heisst nun HG oder vielleicht doch "nur" MH, aus finanziellen Gründen?
Ist der Qualitätsunterschied so riesig?

Übrigens, welches Gewinde hat denn der MH? Der wird doch mit Adapterringen geliefert. Ist da üblicherweise der Grösste schon am Objektiv dran?


LG
kero



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Markus »

Hallo Kero,

im Zweifelsfall nimm immer einen Konverter mit größerem Durchmesser (zumindest gleich großem Durchmesser) als das Camcorderobjektiv. Bei kleineren Konvertern bekommst Du sonst Vignettierungen.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

der VCL MHG 07 A hat natürlich auch die High Grade Vergütung, wie konnte ichs vergessen....
Ist halt praktisch wenn es mal eine Sony VX 2100,Canon XM 2 oder eine andere mit 58 mm wird, den Konverter dort auch benutzen zu können. Ok reine VX 2100 Benutzer nehmen natürlich wenn Orginal Sony den VCL HG 0758 für 400 €.
M steht bei Sony wohl für Multi ? Keine Ahnung

Wenn Du den VCL MHG 07 A günstig bekommst, schlag zu.


LG
Jan



kero
Beiträge: 6

Re: Welcher Weitwinkelkonverter für meine Cam?

Beitrag von kero »

Was ich noch sagen wollte:

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Hab in ebay das VCL-MHG07A zu 85 Euro ergattert. Nich schlecht, gelle.

LG
kero



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03