Kameras Allgemein Forum



Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
King555

Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von King555 »

Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x? Ich habe im Moment ein 0,45x und frage mich, ob ein 0,7x besser ist.



Axel

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von Axel »

Die erwähnten Vorsätze verkürzen die kleinste Brennweite deines Objektivs um den jeweiligen Faktor. Minderwertige Vorsätze verzeichnen schon bei 0,7x, bei einem reinen Vorsatz ist eine Vignettierung bei 0,45x nicht zu vermeiden. Willst du einen Fisheye-Effekt, wäre das ja okay. Meistens geht es aber darum, den Aufnahmewinkel zu erhöhen, weil du z.B. viel in engen Räumen filmen möchtest und so praktisch den Abstand zur Wand optisch vergrösserst. Oft dient das WW auch als eine Art optischer Bildstabilisator, wenn mit bewegter Handcamera oder "steadicämchen" gearbeitet wird. Bei den meisten Cams reicht hierfür auch schon die kürzeste Brennweite des Zoomobjektivs aus. Denn: Mit den meisten 0,7x - Vorsätzen kannst du kaum durch einen Türrahmen "gleiten", ohne dass dieser zum Triumphbogen morpht.



King555

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von King555 »

Ich will auf jeden Fall den Fischaugen-Effekt vemeiden. Bei meinem 0,45x Weitwinkel ist dieser Effekt vorhanden, er lässt sich aber mittels Software korrigieren. Wird das Bild also je "fischaugiger", je höher diese Zahlenangebe (0,45x, 0,7x, etc.) ist?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von hannes »

je kleinr diese Zahl wird!
Glückauf aus Essen
hannes



King555

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von King555 »

Demnach erzeugt ein 0,7x Weitwinkel ein wesentlich besseres Bild, wie ein 0,45x, oder? Also ohne Fischaugeneffekt. Ist das Bild denn bei einem 0,7x "weiter" als bei einem 0,45x? Ich stehe im Moment vor folgender Frage: Welche Zahlenangabe erzeugt das breiteste Bild bei minimaler Verzerrung (Fischauge)?



Axel

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von Axel »

Die Verzerrung ist immer vorhanden. Gehe mit deiner Cam ins Geschäft und teste vor Ort.



Gast

Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist besser, 0,7x oder 0,45x?

Beitrag von Gast »

Hallo King555,

wenn Du Dir ein 0,7x WW kaufst, heisst das nicht unbedingt, dass Du ein wesentlich besseres Bild erhälst! Durch den geringeren Faktor, wird die Optik weniger verzerren, d.h. Du bekommst einen weiniger ausgeprägten Fisheye-Effekt, jedoch machst Du auch Abstriche mit der Brennweite. Das Bild Deiner Kamera wird also nicht so weit, bzw. Total sein wie mit Deinem 0,45X Weitwinkel-Optik, dafür aber weniger verzerrt.
Befolge Axels Tip und probiere es vor Ort beim Händler Deines Vetrauens :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39