Gemischt Forum



Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bjoerni
Beiträge: 62

Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

Hallo,

ich finde Google Earth einfach genial und würde gerne einen Flug von Berlin nach Rom (Petersplatz) in mein privates PAL 4:3 Videoprojekt einfügen. Im Prinzip möchte ich also einfach einen bestimmten Bereich eines Windows-Fensters "capturen".

Mit welcher Software kann ich denn sowas tun?



Chris_Wob
Beiträge: 14

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Chris_Wob »

Camtasia Studio 2 z.b. allerdings benötigst du extreme rechenpower da er ja deinen 3D Flug berechnen und noch Capturen muss.

Ne andere Möglichkeit die ich auch noch probieren werde du nimmst deinen Camcorder sofern analogeeingänge vorhanden, und stöpselst ihn mittels S-VHS da bessere Bildqualität an deinen TV Ausgang deiner Grafikkarte, und Capturest erstmal den ganzen Teil. Später dann schneidest du dir nur deinen Bildausschnitt im Schnittprogramm zurecht

PS: habe auch Google Earth und finde es auch genial, allerdings sind die karten in europa nich so detailiert wie in den USA z.b.
Gruß Chris_Wob



Moka

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Moka »

Für die Pro Version gibt´s ein Plugin für 200 Dollar, daß Videofahrten als WMV captured :
http://earth.google.com/earth_pro.html

ist aber natürlich bisschen teuer zusammen mit der 400 Dollar Abogebühr für Google Earth Pro...



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

tja, damit hab ich die Wahl:

Camtasia 300EUR oder
Google Earth Pro mit Plugin für 400$

Werde mir mal die kostenlose Testversion von Camtasia ziehen. Scheint ja enorm Feature-lastig zu sein, im speziellen wohl für Software-Demos, und deswegen auch so teuer..

Gibt's noch was aus der OpenSource-Ecke?



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

ach, habe mal so nebenbei auch NASA World Wind installiert. Die Software macht einen sehr soliden (ausgereiften) Eindruck. Beim Hineinzoomen am Beispiel Berlin ergeben sich aber deutliche Unterschiede zu Google Earth. Während man bei World Wind gerade mal den Spreeverlauf und den großen Stern erahnen kann, ist Google Earth hier so detailliert, dass einzelne Autos in den Straßen zu erkennen sind.

Nur als kurze Hintergrundinfo zum Unterschied beider Programme..



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von bjoerni »

Habe nun mit Camtasia Studio 2.1.2 Testversion gewerkelt, 30Tage lauffähig. Beim Capturen kann ein frei wählbarer Bereich auf dem Bildschirm angegeben werden. Habe das Google-Earth-Fenster so groß gezogen, dass der "Sichtbereich" in etwa der PAL-Auflösung entspricht. Dann Camtasia gestartet, den Capture-Bereich eingestellt und Record gestartet. Dann bei Google Earth "Play Tour" gedrückt.

Das resultierende Video ist leider alles andere als flüssig, kann man niemandem zeigen so :-<

Meine PC-Ausstattung: P4 2.6GHz, 1GB RAM.

Jetzt wäre wohl noch eine Möglichkeit, das Fenster (und damit die Auflösung) so lange zu verkleinern, bis alles flüssig aufgenommen wird. Aber dann leidet ja wieder die Qualität...



Gast

Re: Google Earth Flug für Videoprojekt benutzen

Beitrag von Gast »

hi bjoerni habe mittlerweile auch mal meine version ausprobiert also Camcorder an S-VHS usw und muss sagen es ist zwar flüssig da live aufgenommen aber wird es halt beim zuschneiden unscharf, also ist es auch keine Lösung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58