Kameras Allgemein Forum



Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Lummi
Beiträge: 2

Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Lummi »

Liebe Mini-DV-Gemeinde,

da ich hier in Brasilien leben und ich mich sehr oft unkompetenter, und unehrlicher
Techniker aussetzen muss, versuch ich auf diesen Weg eine "Ferndiagnose".
Habe mir aus den USA eine JVC GR-D72 mitbringen lassen.
Das Gerät hat gerade mal 3 Record- und vielleicht 6-7 Play-Stunden hinter sich.
Bei der Wiedergabe sind ganz plötzlich 5 grüne horizentale Streifen erschienen,
die auch geblieben sind.
Es gab vorher keinerlei Problem. Kam aus heiterem Himmel.
Der Head Clog Warning indicator wird beim Record auch nicht angezeigt.
Reinigungkassetten sind nur schwer erhältich.
Ausserdem wird der Gebrauch dieser ja nicht gerade empfohlen.
Habe jetzt Angst, dass man mir einen horrenden Schaden vorgaukelt, ob der Kopf vielleicht nur schmutzig ist.

Vielleicht hatte jemand schon ähnliches Problem.

Danke



Reinhold

Re: Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Reinhold »

Hallo Lummi,
es sind warscheinlich die Videoköpfe , porbiers aber erst mal mit einer anderen DV Mini Band Sorte aus ,wenns dann immer noch Streifen geben sollte wirst du an einer Reparatur nicht vorbei kommen , dann hilft auch reinigen nix mehr .........

mfg Reinhold Kaufmann

www.kaufmann-autoteile.de



Erich
Beiträge: 83

Re: Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Erich »

Hallo!
"Reinigungkassetten sind nur schwer erhältich.
Ausserdem wird der Gebrauch dieser ja nicht gerade empfohlen. "

Ich will Sie auch niemanden empfehlen. Jeder soll selbst entscheiden was er für angebracht hält.

Bisher konnte ich alle Verschmutzungen der Videoköpfe ohne Probleme entfernen. Ich werden die Reinigungsbänder auch künfigt bei Bedarf vorsichtig einsetzen.
Gruß!
Erich



Gast

Re: Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Gast »

Hi,

@Reinhold
einige andere DV Mini Band Sorten habe ich probiert. Nichts.

@Erich
lass mir gerade ne Reinigungskassette schicken.
Mal sehen ob es was bringt.

Danke erst mal für eure Antworten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV...

Beitrag von Markus »

Hallo Lummi,

wenn Du eine manuelle Reinigung versuchen willst, besorge Dir Isopropanol (*) und klinische Wattestäbchen mit langem Holzstiel. Damit kommst Du gut ins Laufwerks hinein und kannst die Kopftrommel und bandführende Teile behutsam vom Schmutz befreien. Anschließend mit ölfreier Kompressor-Druckluft ausblasen.

Kannst Du uns mal ein Bild des Fehlers zeigen?

Ich glaube nach den bisherigen Beschreibungen nicht, dass das Verhalten von Schmutz hervorgerufen wird. Dafür hat der Camcorder bei weitem noch nicht genügend Kopfstunden. Ich tippe eher auf einen elektronischen Defekt. - Wie sieht es mit der Garantie aus? Wirst Du das Gerät zum Händler in die USA senden (müssen)?

(*) Isopropanol = 2-Propanol = Isopropylalkohol
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44