Kameras Allgemein Forum



Aufnahmemöglichkeit



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
zegi

Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von zegi »

Hi @all,

also folgendes: ich habe eine mini funkkamera mit entsprechendem reciever. ich möchte gerne motorradtouren aufzeichnen. was mir jetzt noch fehlt ist eine entsprechende aufnahmemöglichkeit mit AV-Eingang. Wie ich gesehen habe gibt es diverse Camcorder mit AV-Eingang. Welche Möglichkeiten habe ich neben den Camcorder (es sollte schon etwa in der größe eine camcorders liege, wg. platzmangel)? Ich frage deshalb, da ich ohnehin schon eine kamera habe, und der camcorder würde ja nur als aufzeichnungsgerät dienen.

Kann mir da jemand helfen?

Ich danke im Vorraus für Eure Hilfe.

Gruß
zegi



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von Markus »

Hallo,

alle Videofilmer die ich kenne und die mit Helmkameras arbeiten, benutzen einen Camcorder mit AV-Eingang zur Aufzeichnung des Videosignals. Ein externer Recorder kostet nämlich oft mehr als ein Camcorder und letzterer lässt sich auch anderweitig noch nutzen.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von AMH »

Ich benutze einen Sony GV-D 1000e. Dies ist ein Mini DV Walkman.
Oke, filmen kann ich damit nicht, doch beim Schneiden ist er ein wichtiges Element, welches eine Kamera nicht ersetzen könnte.

Ausserdem hat er noch viele andere Verwendungszwecke. Aber wenn du nur ein Aufzeichnungsgerät für deine Kamera brauchst, reicht ein Camcorder auch schon ;-)

Frage: Wieso nimmst du eine Funkkamera?

Gruss

Alex
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Sony GV-D 1000

Beitrag von AMH »

[/url]
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Hier noch geschlossen!

Beitrag von AMH »

________________________________



zegi

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von zegi »

danke erstmal für die antworten.

warum ich eine funkkamera nehme? also erstmal wegen der flexibilität, sprich ich kann die funkkamera überall anbringen ohne lästiges kabelgewirr, zudem kommt noch,das ich an dem empfangsreciever mehrere kameras anschließen kann.

jetzt habe ich nochmal eine frage, welchen camcorder würdet ihr mir empfehlen? bzw. gibt es eine günstige auswahl mit der eigenschaft eines av-eingangs?

danke&gruß
zegi



AMH
Beiträge: 242

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von AMH »

zegi hat geschrieben:danke erstmal für die antworten.

warum ich eine funkkamera nehme? also erstmal wegen der flexibilität, sprich ich kann die funkkamera überall anbringen ohne lästiges kabelgewirr, zudem kommt noch,das ich an dem empfangsreciever mehrere kameras anschließen kann.

Darf ich fragen, welche Funkkameras du eisetzen wirst?
Ich habe nämlich auch schon so meine Erfahrungen mit den Dingern gemacht. Bis jetzt nicht sehr positive.

Gruss
Alex
________________________________



zegi

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von zegi »

hi,

hier mal der link

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 67204&rd=1

habe es zuhause mal kurz angeschlossen, die bildqualität ist für die größe
der kamera recht gut. Wie sich die Kamera dann später auf dem Motorrad verhält muss ich noch schauen..zumal die Erschütterungen und die Geschwindigkeit einen großen einfluß auf die qualität des bildes haben werden.mal gucke..:-D

gruß
zegi



AMH
Beiträge: 242

Re: Aufnahmemöglichkeit

Beitrag von AMH »

Das habe ich mir noch fast gedacht ;-)

Von denen habe ich auch noch ein paar zuhause. Je nach Einsatzgebiet können sie sehr hilfreich sein. Da ich kein Motorrad besitze, kann ich dir nicht sagen, ob das funktionieren wird.

Ich hatte meine auf einem Modellflugzeug. Hat absolut nicht funktioniert! Obwohl eine Distanz von 400m angegeben wurde, funktionierte sie nicht mal 30m weit.

Erschütterungen beeinträchtigen das Bild auch. Aber beim Motorrad könnte es noch funktionieren, da die Distanz ja nicht sehr gross ist.

Ausprobieren und berichten ;-)

Viel Glück

Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28