Buffy

canopus softwarecodec in Adobe Prem. 1.5 einbinden

Beitrag von Buffy »

Hallo erstmal ! Habe da ein für mich ein unlösbares Problem mit Adobe Premiere 1.5 meiner Canopus raptor Karte und der Einbindung des Canopus Software Codecs . Starte ich Premiere kann ich unter Projekteinstellungen zu Beginn nur den vorgegebenen Adobe dv codec für mein Projekt anwählen (PalNtsc e.t.c) ,sowie den mainconcept codec , ich meine aber das der canopus software codec auch anwählbar sein müßte!!!!! Kann mir da jemand weiterhelfen , wie binde ich den codec zum rendern ein ??? Von offizeller Seite Canopus Site weiß ich,das die Raptor Karte nicht mehr unterstützt wird bei Adobe 1.5 , da sie eine nicht real-time Karte ist. Macht mir auch nichts will ja nur deren Software codec nutzen,bitte um baldige Hilfe kann sonst nicht loslegen mit dem Schnitt:):):):!!!!!

jagobabak -BEI- yahoo.de



leini

Re: canopus softwarecodec in Adobe Prem. 1.5 einbinden

Beitrag von leini »

Hallo,

der Software Codec von Canopus ist "(Playback only)". Du kannst Ihn also nicht zum rendern nutzen nur zum abspielen. Der Canopus Hardware Codec sollte aber ohne Probleme in Premiere Pro eingebunden werden. Du musst den Codec bzw. die Raptor Treiber nachdem Du Premiere installiert hast installieren. Also am besten jetzt noch mal die Installation der Raptor drüberlaufen lassen. Dann sollten die Raptor Settings wieder auftauchen.Einziger Unterschied zur direkten Unterstützung. Man kann in Premiere den Canopus Codec nutzen , aber nicht aus Premiere heraus die Karte zum capturen oder ausspielen benutzen. Also aufnehmen mit der RapVideo, bearbeiten in Premiere, AVI erstellen in Premiere, AVI mit RapVideo oder RaptorEdit ausspielen.

mfg

Mirko
(User Above) hat geschrieben: :
: wird bei Adobe 1.5 , da sie eine nicht real-time Karte ist. Macht mir auch nichts
: will ja nur deren Software codec nutzen,bitte um baldige Hilfe kann sonst nicht
: loslegen mit dem Schnitt:):):):!!!!!



mlein -BEI- gmx.de



Buffy

Re: canopus softwarecodec in Adobe Prem. 1.5 einbinden

Beitrag von Buffy »

Hallo ! Erstmal allerherzlichsten Dank für die superschnelle Antwort!!!:):) Also zu meinem Problem :
Hatte nach meiner Neuinstallation , erst Premiere Pro 1.5 installiert , dann erst die canopus software , also die software,womit man auch capturen kann , dann die Treiber der Raptor Treiber. Während der Install. der Rapi Software erschienen auch die Kästchen zum anhaken ,die besagen, installieren von adobe premiere plug in . Nun frag ich mich echt warum ich beim start vom prem pro ,bei settings nur den adobe dv codec zum einstellen vorfinde. Muß sagen das ich zu 90% sicher bin das ich es bei meiner vorletzten windows install. anders hatte , sprich ich konnte den canopus codec von anfang an auswählen. Ich meine auch das er der schnellste und wohl auch beste ist und möchste bewußt auf den adobe dv codec verzichten. Noch etwas, wenn ich dann adobe gestartet habe(mit Adobe Codec settings) kann ich in der Benutzeroberfläche unter einstellungen, devicecontrol raptor auswählen , kann also über raptor bay capturen,meine ich wenn ich es schon auswählen kann. Merkwürdig !!! WAS MEINST DU??? Also auch beim hochladen von Adobe Prem PRO lädt er irgendwas von raptor canopus prm.. Hast du noch eine Idee ?? vielleicht ??? Wäre sehr sehr dankbar,denn ich möchte nur sehr ungern auf den codec verzichten..MFG Louis !!!!

jagobabak -BEI- yahoo.de



leini

Re: canopus softwarecodec in Adobe Prem. 1.5 einbinden

Beitrag von leini »

Hallo,

ich habe leider kein Premiere Pro kann also nichts konkretes dazu sagen.

Das habe ich noch zum Thema gefunden:

Canopus-Produkte, die Adobe PremierePro in dieser Weise unterstützen sind die DVRex RT Serie, die DVStorm Series und die DVRaptor RT2 Serie. Produkte, die die Ectzeit-DV-Bearbeitung nicht unterstützen sind DVRaptor, DVRaptor RT, EZDV und DVRex M1. Natürlich können diese "Nicht-Echtzeit"-Schnittkarten nicht die gleiche Funktionalität geben ( Echtzeit-DV-Ausgabe ) wie es die spezielle Echtzeithardware kann.

Demzufolge wird Canopus auch keine Plugins für Adobe Premiere Pro entwickeln. Natürlich kann PremierePro auch mit solchen Schnittkarten eigesetzt werden aber in dem Fall arbeitet es unabhängig von der Hardware.

Kannst Du denn die mit RapVideo aufgenommen Clips in Premiere laden ?

Welche Treiber Version hast Du für die Raptor ?

mfg

Mirko
(User Above) hat geschrieben: :
: kann. Merkwürdig !!! WAS MEINST DU??? Also auch beim hochladen von Adobe Prem PRO
: lädt er irgendwas von raptor canopus prm.. Hast du noch eine Idee ?? vielleicht ???
: Wäre sehr sehr dankbar,denn ich möchte nur sehr ungern auf den codec verzichten..MFG
: Louis !!!!



mlein -BEI- gmx.de



Buffy

Re: canopus softwarecodec in Adobe Prem. 1.5 einbinden

Beitrag von Buffy »

Hallo !
Also danke nochmals für die schnelle Antwort,folgendes: Treiber 2.12a ,praktisch die letzte aktuelleste für die Raptorkarte,mit rapVideo kann ich schon capturen und in Premiere laden,jedoch arbeite ich dann ständig im Premiere Schnittfenster mit dem Adobe Dv internen Software Codec zum rendern und der ist ja wohl bekanntlich langsamer und schlechter sagt man. Hab mir schon fast überlegt mir ne gebrauchte DV STorm zu organisieren.Keine Ahnung was das Ding gebraucht kostet,mal schauen.Meine Raptor ist dann wohl überflüßig.Ich meine aber immer noch das ich zu Beginn bei Adobe Premiere Pro 1.5 die Auswahl DV Canopus codec (4:3 und 16:9) hatte .Hmm.

jagobabak -BEI- yahoo.de



Gast

Re: canopus softwarecodec in Adobe Prem. 1.5 einbinden

Beitrag von Gast »

Du Hast ein echtes Problem. ALso das ist so.
Zuerst installiert man den treiber der canopusKarte.
Dann installiert man die Software von der Canopus karte. Dann installiert man Premiere Pro. Dann installiert man in der Vorgegebenen reihenfolge von Canopus( Du Mußt dort Angemeldet Registriert sein um ein Anrecht auf die entsprechenden Downloads zu bekommen), die Plugins Von Canopus für Premiere. sonst können sich die zwei nicht unterhalten.
Nun zum Start von Premiere. neues Projekt.
Oben im fenster ist noch ein Reiter benutzerdefiniert. Dort bitte erst alles auf Pal 4:3 52 Frames und so weiter setzen. irgendwo hier, findest Du leicht ist dann der Extraknopf für den Kodek zu wählen. Hier steht immer (WICHTIG) nur der Microsoft DV Codek zu verfügung.
Verdekt aber arbeitet in Premiere alles was canopusfilter und effekte betrifft mit dem Canopus Codek. Nur die Premiere effekte und Plu Ins werden mit dem Microsoft DV Codec gerändert.
Dateien die exportiert werden kann man in beliebigem Codec Abspeichern.
Wenn Du so vorgehst müßte Deine canopus Karte genausogut funktionieren wie meine.PS Canopus entwikelt ab neuestem nix mehr für Premiere. Gruß Rosa



Gast

Re: canopus softwarecodec in Adobe Prem. 1.5 einbinden

Beitrag von Gast »

Verbesserung Sorry kann den Originaltext nicht verbessern! Du Hast ein echtes Problem. Also das ist so.
Zuerst installiert man den Treiber der Canopuskarte. Dann installiert man Premiere Pro. Dann installiert man in der vorgegebenen Reihenfolge von Canopus( Du mußt dort Angemeldet, Registriert sein um ein Anrecht auf die entsprechenden Downloads zu bekommen), die Plugins von Canopus für Premiere, sonst können sich die zwei nicht unterhalten.
Nun zum Start von Premiere. Neues Projekt.
Oben im Fenster ist noch ein Reiter Benutzerdefiniert. Dort bitte erst alles auf Pal 4:3 25 Frames und so weiter setzen. irgendwo hier, findest Du , was leicht ist dann den Extraknopf um den Codek zu wählen. Hier steht immer (WICHTIG) nur der Microsoft DV Codek zu verfügung.
Verdeckt aber arbeitet Premiere alles was die Canopusfilter und Effekte betrifft mit dem Canopus Codek. Nur die Premiere effekte und Plug Ins werden mit dem Microsoft DV Codec gerändert.
Dateien die exportiert werden kann man in beliebigem Codec Abspeichern.
Wenn Du so vorgehst müßte Deine Canopuskarte genausogut funktionieren wie meine. PS Canopus entwikelt ab neuestem nix mehr für Premiere. Gruß Rosa



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06