slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von slashCAM »


Mit der LUMIX S1R II stellt Panasonic ein neues Kamera-Flaggschiff in seiner hybriden Vollformat-S-Serie vor. Für Videoanwender ist besonders interessant, dass sich die S...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von pillepalle »

Gerlados Review...



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab gerade meinen YT Feed aufgemacht, und die erst 12 Videos sind nur Lumix :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 25 Feb, 2025 16:04, insgesamt 3-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von MrMeeseeks »

Da ist sie, die Kamera über die iasi die nächsten Wochen schreiben kann bis zum nächsten Release einer Kamera die er sich ohnehin nie kaufen wird/kann.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Bildlauf »

Bin mehr gespannt auf S1HMark2....

Das Displaykonzept ist super.
Dieses Dynamik Boost klingt interessant. Gab dabei wohl Überhitzung.....und das bei bei Panasonic.... dem Langlauf und Stabi - Spezialisten

ISO 400/2000 finde ich etwas schwach auf der Brust.
Frage Noiseperformance.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

IMHO hat Panasonic da viel richtig gemacht.



Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 16:05 IMHO hat Panasonic da viel richtig gemacht.

Prores raw in S Serie ist eh recht rauscharm.
Aber YT glaube ich was noise betrifft wenig, das müsste ich schon selber testen.
Lohnt aber nicht das Testen, da die Kamera für mich nicht in Betracht kommt als Nachfolge.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Man muss also auf ein FW-update oder gar die H-Version warten.

AF ist nur OK.

Aber ansonsten ist das eine nette Kamera.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 17:14
AF ist nur OK.
Weil?
Der bewährte Phasen-Hybrid-AF mit Echtzeiterkennung arbeitet in der S1R II mit verbessertem KI-Tracking und soll schnell und präzise menschliche Augen und Gesichter erkennen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von pillepalle »

Im cineD Video wird zumindest erklärt das der AF auch bei 4K/120 funktioniert, wenn dann auch etwas eingeschränkt (ohne Objekterkennung). Bis auf den Rolling Shutter (37,1 ms bei Open Gate mit DRE an und 27,7 ms mit DRE aus) macht die Kamera doch einen wirklich guten Eindruck. Und der Preis passst auch.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 17:17
iasi hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 17:14
AF ist nur OK.
Weil?
Der bewährte Phasen-Hybrid-AF mit Echtzeiterkennung arbeitet in der S1R II mit verbessertem KI-Tracking und soll schnell und präzise menschliche Augen und Gesichter erkennen.
Weil er im Testvideo immer mal wieder die Person verliert.

Auch beim Annähern sitzt der Fokus nicht immer zu 100%, was ich bei anderen Kameratest aber schon besser gesehen habe.

Bedenklich finde ich das Fokus-Hunting, das sich gezeigt hat. Vielleicht liegt es aber auch an den Einstellungen, die im Test genutzt wurden.

Deckt der AF übrigens die volle Sensorfläche ab?


Der Rolling Shutter ist dann aber doch recht hoch.
Zuletzt geändert von iasi am Di 25 Feb, 2025 17:35, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 17:17
iasi hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 17:14
AF ist nur OK.
Weil?
Der bewährte Phasen-Hybrid-AF mit Echtzeiterkennung arbeitet in der S1R II mit verbessertem KI-Tracking und soll schnell und präzise menschliche Augen und Gesichter erkennen.
Weil er wieder zu einer schwachsinnigen Diskussion anregen möchte. Er beschreibt wie dies und das "hätte" besser sein können. Immer die gleiche Leier und ihr fallt auf den Clown jedes mal wieder rein.

Edit: sag ich doch haha...alles so berechenbar.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 17:34
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 17:17

Weil?
Weil er wieder zu einer schwachsinnigen Diskussion anregen möchte. Er beschreibt wie dies und das "hätte" besser sein können. Immer die gleiche Leier und ihr fallt auf den Clown jedes mal wieder rein.

Edit: sag ich doch haha...alles so berechenbar.
Nullerbeitrag Nr 2275



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Definitiv eine sehr coole (haben wollen) Kamera, in jeder Hinsicht.
Go Panasonic !..;))
Ich bleib dennoch bei der S5 und der Pocket.
Reicht mir.
Gruss Boris



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von egmontbadini »

" Dieses Format nennt Panasonic dann 8,1K – mit einer Auflösung von 8128 x 4288 Pixeln. Gängig sind bei DCI 8K eigentlich 8192 x 4320 Pixel."

sollte es dann nicht 7,9 K heißen? ;)
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Jan
Beiträge: 10100

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Jan »

Sicherlich macht Pana hier viel richtig, aber wird man in der heutigen Zeit noch einen Systemwechsel durchführen? Würde mich mal interessieren, ob man noch mehr Marktanteile bei Vollformat aufgeholt hat.

Was sind denn die ähnlichsten Kameras der Konkurrenz zu diesem Modell? Sony Alpha 7C R/Sony ZV-E1 , Nikon Z 7II/Nikon Z6III und Canon EOS R6 Mark II?



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Jan hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 20:34 Sicherlich macht Pana hier viel richtig, aber wird man in der heutigen Zeit noch einen Systemwechsel durchführen? Würde mich mal interessieren, ob man noch mehr Marktanteile bei Vollformat aufgeholt hat.

Was sind denn die ähnlichsten Kameras der Konkurrenz zu diesem Modell? Sony Alpha 7C R/Sony ZV-E1 , Nikon Z 7II/Nikon Z6III und Canon EOS R6 Mark II?
Es sind wohl eher die Nikon Z8 und die Canon R5/R52.
Die Preisdiffenenz ist nicht so relevant, da es prozentual gar nicht so viel ist und die Objektivpreise diesen Unterschied eh relativieren.



GaToR-BN
Beiträge: 631

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von GaToR-BN »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Feb, 2025 16:05 IMHO hat Panasonic da viel richtig gemacht.



Ich war zufrieden, aber nicht begeistert - bis zu den Video und dem Vergleich zu S5IIX. Hier sieht man tatsächlich, dass die Möglichkeiten des neuen Sensors hervorragend sind und die Aufnahmen in den dunklen Bereichen kaum rauschen. Dazu ist scheinbar 4K in 120 FPS ordentlich nutzbar.

Bin gespannt was da im April noch von Lumix kommt!
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Schon beeindruckend.
Wobei ja schon die erste S5 ein sehr gutes Rauschverhalten hat und sehr gut in Low Light funktioniert.
Und wie dunkel muss es dann sein ..?.;)

Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 06:29 Schon beeindruckend.
Wobei ja schon die erste S5 ein sehr gutes Rauschverhalten hat und sehr gut in Low Light funktioniert.
Und wie dunkel muss es dann sein ..?.;)

Gruss Boris
Dunkel muss es gar nicht sein.
Möchte man maximale Schärfentiefe muss man abblenden. Dann aber erreicht weniger Licht den Sensor.
ISO3200 statt ISO800 erlaubt das Abblenden um 2 Stops.
ISO12800 wären dann weitere 2 Stops.
4 Blendenstufen machen einen ziemlichen Unterschied, was die Lichtmenge betrifft.
Umgekehrt bringt t11 statt f2.8 eine Schärfe ab 4,5m bis Unendlich statt dass eine Person mindestens 18m entfernt sein muss, um noch akzeptabel scharf abgebildet zu werden.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@ iasi
Nun ja die ganzen Arris schaffen das komischerweise ganz ohne ISO 10 000…;)
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 940

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von medienonkel »

iasi hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 08:03
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 06:29 Schon beeindruckend.
Wobei ja schon die erste S5 ein sehr gutes Rauschverhalten hat und sehr gut in Low Light funktioniert.
Und wie dunkel muss es dann sein ..?.;)

Gruss Boris
Dunkel muss es gar nicht sein.
Möchte man maximale Schärfentiefe muss man abblenden. Dann aber erreicht weniger Licht den Sensor.
ISO3200 statt ISO800 erlaubt das Abblenden um 2 Stops.
ISO12800 wären dann weitere 2 Stops.
4 Blendenstufen machen einen ziemlichen Unterschied, was die Lichtmenge betrifft.
Umgekehrt bringt t11 statt f2.8 eine Schärfe ab 4,5m bis Unendlich statt dass eine Person mindestens 18m entfernt sein muss, um noch akzeptabel scharf abgebildet zu werden.
Hast du es schonmal mit Schärfe ziehen durch drehen am Focus und nicht am Blendenring versucht?
Oder woher kommen deine 18 Meter?



Da_Michl
Beiträge: 172

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Da_Michl »

Jetzt wieder die ISO Diskussion...

:-(

Bitte nicht.
Bleiben wir doch bei der S1R2.



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von MrMeeseeks »

medienonkel hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 09:09
iasi hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 08:03

Dunkel muss es gar nicht sein.
Möchte man maximale Schärfentiefe muss man abblenden. Dann aber erreicht weniger Licht den Sensor.
ISO3200 statt ISO800 erlaubt das Abblenden um 2 Stops.
ISO12800 wären dann weitere 2 Stops.
4 Blendenstufen machen einen ziemlichen Unterschied, was die Lichtmenge betrifft.
Umgekehrt bringt t11 statt f2.8 eine Schärfe ab 4,5m bis Unendlich statt dass eine Person mindestens 18m entfernt sein muss, um noch akzeptabel scharf abgebildet zu werden.
Hast du es schonmal mit Schärfe ziehen durch drehen am Focus und nicht am Blendenring versucht?
Oder woher kommen deine 18 Meter?
iasi befürwortet alle Möglichkeiten die seine Unfähigkeit kompensieren. Am besten mit ISO 12800 und Blende 22 filmen (was er selbst zugegeben hat) man muss nichts fokussieren, nichts bewegen nicht nachdenken.

Deswegen bekommt er ja auch nichts auf die Reihe, bevor er anfängt muss alles perfekt und so easy wie möglich sein (also nie).

Seit seiner Anmeldung hier wurden unzählige Kameras angekündigt und bei jedem Release sülzt er den gleichen belanglose Quatsch der ihn nur auf die nächste Kamera warten lässt weil er eben kein Filmer ist, es plaudert einfach nur gerne über das Zeug.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Selbst wenn iasi im Sonnenschein mit hohem ISO filmt muss er eigentlich gar nicht abblenden bis F22.
Es gibt doch ND Filter…:)
Gruss Boris



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von MrMeeseeks »

Völlig korrekt und die werden seit Jahren auch freudig genutzt. Du darfst aber nicht vergessen wir reden hier über iasi.

Und da iasi unbezahlte Schauspieler möchte, kostet natürlich jede Sekunde am Set (die Geburtstagsfeier seines Neffen) kostbare Zeit.

viewtopic.php?t=136298

Auch kann man davon ausgehen dass bei iasi die Finanzen nicht für einen zweiten Akku reichen, es zählt also jeder Sekunde und da kann er sich nicht damit aufhalten Filter zu wechseln. Blende 22, ISO12800 alles im Fokus and we are ready to go!



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Bildlauf »

ich glaube ich verstehe es so, @iasi möchte viel scharf, deshalb wird ein ND (hauptsächlich als Hintergrundunschärfe-Retter) eher im Koffer bleiben. Ein ND dann nur, um nicht soweit abzublenden, daß die Bildqualität leidet.
Man kann Objektive durchaus sehr stark abblenden, das hängt vom Objektiv ab, muss nicht zwangsläufig dann Probleme geben wegen Beugung oder Qualität etc.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 10:58 Selbst wenn iasi im Sonnenschein mit hohem ISO filmt muss er eigentlich gar nicht abblenden bis F22.
Es gibt doch ND Filter…:)
Gruss Boris
Nur Amateure nutzen die Blende für die Belichtung.
Um die Lichtmenge zu steuern, die den Sensor erreicht, gibt es kameraseitig nur ND-Filter. Und über Dual- oder gar Triple-Base-ISO lässt sich die erforderliche Lichtmenge verstellen.

Die Blende ist ein Gestaltungsmittel.
Wer nicht nur über Geburtstagsfeiern fantasiert, weiß das eigentlich auch und kann den Zusammenhang zur Schärfentiefe herstellen. ;)
Kein Wunder, dass Mancher hier nur Nullnummern-Beiträge abliefern kann. :)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 10:49
medienonkel hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 09:09

Hast du es schonmal mit Schärfe ziehen durch drehen am Focus und nicht am Blendenring versucht?
Oder woher kommen deine 18 Meter?
iasi befürwortet alle Möglichkeiten die seine Unfähigkeit kompensieren. Am besten mit ISO 12800 und Blende 22 filmen (was er selbst zugegeben hat) man muss nichts fokussieren, nichts bewegen nicht nachdenken.

Deswegen bekommt er ja auch nichts auf die Reihe, bevor er anfängt muss alles perfekt und so easy wie möglich sein (also nie).

Seit seiner Anmeldung hier wurden unzählige Kameras angekündigt und bei jedem Release sülzt er den gleichen belanglose Quatsch der ihn nur auf die nächste Kamera warten lässt weil er eben kein Filmer ist, es plaudert einfach nur gerne über das Zeug.
Nullnummerbeitrag 2280



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich hab doch gar nichts geschrieben von wegen die Blende für die Belichtung zu benutzen.

Sondern mit dem ND Filter belichten und die Blende mitsamt dem ISO dort lassen wo man das haben will.
Und die Blende ist bei mir zu 90% zwischen 4 und 5.6, bei Totalen natürlich auch mal auf 8.
Und ISO halt nativ, manchmal oben und meistens auf dem unteren Wert…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 26 Feb, 2025 12:17, insgesamt 3-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 11:49 Die Blende ist ein Gestaltungsmittel.
Wer nicht nur über Geburtstagsfeiern fantasiert, weiß das eigentlich auch und kann den Zusammenhang zur Schärfentiefe herstellen. ;)
Kein Wunder, dass Mancher hier nur Nullnummern-Beiträge abliefern kann. :)
Du willst doch alles scharf, wo soll die Blende da noch Gestaltungsmittel sein?
Wozu brauchst Du dann einen ND?
Oder möchtest Du doch mit Unschärfen arbeiten?

Es kommt aufs Motiv und Brennweite an, inwieweit die Blende noch ein Gestaltungsmittel ist.
bei 50mm ein Porträit ist sie bestimmt Gestaltungsmittel.
Aber mit WW ein Hochhaus gefilmt, ob F8 oder F11, das wird kaum Unterschied machen.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 11:48 ich glaube ich verstehe es so, @iasi möchte viel scharf, deshalb wird ein ND (hauptsächlich als Hintergrundunschärfe-Retter) eher im Koffer bleiben. Ein ND dann nur, um nicht soweit abzublenden, daß die Bildqualität leidet.
Man kann Objektive durchaus sehr stark abblenden, das hängt vom Objektiv ab, muss nicht zwangsläufig dann Probleme geben wegen Beugung oder Qualität etc.
Beugung ist bei Vollformat je nach Objektiv erst ab Blende 16 ein Problem.

Es ist schon amüsant, dass gerade diejenigen, die ständig von cinematischem Look reden, entweder mit offener Blende den Hintergrund in der Unschärfe absaufen oder gleich ganz mit Weitwinkel in die Ferne rücken wollen. Danz so als hätten sie nie einen Kinofilm gesehen und sich immer nur WW-Handybilder angesehen. :)

Natürlich wissen solche Nullnummerverfasser wie unser MrMecker nicht, dass man mal eben die 16fache Lichtmenge benötigt, wenn man von t2.8 auf t11 gehen möchte, um auch etwas von der schönen Kulisse in der Halbnahen erkennen zu können. Alternativ kann man heute aber von ISO800 auf ISO12.800 wechseln.

Man versucht ja auch Tiefe zu gestalten. Ein Hochhaus mit WW abzulichten, würde es mit einer Person im Vordergrund dann doch recht klein aussehen lassen.
Andererseits kann man ein kleines Kind zum Riesen machen, wenn die Erwachsenen in der WW-Aufnahme im Hintergrund stehen. :)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ja dann zeig uns doch mal dein cinematisches Hochhaus in Totale mit den knackscharfen Person davor ? Ich hoffe der Architekt heisst Le Corbusier, oder ähnlich.
Sonst wird das nix.

Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 12:27
Beugung ist bei Vollformat je nach Objektiv erst ab Blende 16 ein Problem.

Es ist schon amüsant, dass gerade diejenigen, die ständig von cinematischem Look reden, entweder mit offener Blende den Hintergrund in der Unschärfe absaufen oder gleich ganz mit Weitwinkel in die Ferne rücken wollen. Danz so als hätten sie nie einen Kinofilm gesehen und sich immer nur WW-Handybilder angesehen. :)

Natürlich wissen solche Nullnummerverfasser wie unser MrMecker nicht, dass man mal eben die 16fache Lichtmenge benötigt, wenn man von t2.8 auf t11 gehen möchte, um auch etwas von der schönen Kulisse in der Halbnahen erkennen zu können. Alternativ kann man heute aber von ISO800 auf ISO12.800 wechseln.

Man versucht ja auch Tiefe zu gestalten. Ein Hochhaus mit WW abzulichten, würde es mit einer Person im Vordergrund dann doch recht klein aussehen lassen.
Andererseits kann man ein kleines Kind zum Riesen machen, wenn die Erwachsenen in der WW-Aufnahme im Hintergrund stehen. :)
Dachte früher auch bloß nicht über Blende 11 gehen, aber ne kein Problem, kann man mal machen.
Mein 24-70 art auf 22 abgeblendet sieht immer noch ziemlich gut aus. Aber seltene Anwendung.
Ist bestimmt objektivabhängig.

Ich mag schon etwas unschärfe im Hintergrund, für mich gehört das dazu, auch wenn ich einen Spielfilm schaue.
Natürlich auch mal alles scharf ist ok, szenenabhängig.

Ich meine mit Hochhaus/Bürogebäude eher so Bilder wo es um das Gebäude eigentlich geht, als so ein insert/Schnittbild vor einer Szene, die sich dann im Gebäude abspielt.
Kennst Du doch aus Spielfilmen.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 12:39 @iasi
Ja dann zeig uns doch mal dein cinematisches Hochhaus in Totale mit den knackscharfen Person davor ? Ich hoffe der Architekt heisst Le Corbusier, oder ähnlich.
Sonst wird das nix.

Gruss Boris
Hier mal eine Brücke als Beispiel: :)

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22