Tobias Claren
Beiträge: 167

Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?

Beitrag von Tobias Claren »

Hallo.

Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?

Ich benötige Webseiten als Screenshot in UHD oder 8K, um diese in Videos mit solcher Auflösung einzubauen.
Und da wäre es ärgerlich, wenn ich da wegen meines Monitor auf 1080-beschränkt wäre.
Ein neuer Monitor ist auch keine Lösung. Für 8K wäre das auch ziemlich teuer.

Gibt es dafür Software, Browser-Plugin etc.?
Ich habe schon versucht die Auflösung über die des Monitor hinaus zu erhöhen.
Angeblich geht das in der AMD-Software, aber das war nicht möglich.


Danke.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Rechtsklick > Webseite als PDF speichern.

Die Auflösung der eigebetteten Bilder und Elemente wird dadurch natürlich nicht höher.

Wofür brauchst du 8K Auflösung?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?

Beitrag von Tobias Claren »

Höher aufgelöst als die Webseite geht natürlich nicht.
Aber Schrift einer Webseite hat ja keine Auflösung.
Ich hätte gerne die native Schriftauflösung für 8K-Videos.

Wenn in der PDF die Bilder in voller Auflösung enthalten sind, und die Schrift als reiner Text, wäre ja alles für FUHD-Auflösung enthalten.
Aber kann ich PDF-Dokumente gleich in eine Videoschnitt-Timeline einfügen?
Ich glaube ich habe das in DaVinci versucht, und es ging nicht.
Wenn man aber PDF in PNG mit selbst wählbarer Auflösung (auch Hochkant, für Shorts) wandeln kann wäre das eine Lösung.
Besser wäre natürlich die Möglichkeit direkt eine png zu erzeugen.
Zuletzt geändert von Tobias Claren am Mo 11 Nov, 2024 12:13, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?

Beitrag von cantsin »

Tobias Claren hat geschrieben: ↑Mo 11 Nov, 2024 12:02 Wenn man aber PDF in PNG mit selbst wählbarer Auflösung (auch Hochkant, für Shorts) wandeln kann wäre das eine Lösung.
Besser wäre natürlich die Möglichkeit direkt eine png zu erzeugen.
Das geht u.a. mit Photoshop und Gimp.

Das Problem ist aber, dass das PDF-Rendering der Websites anders aussieht als im Browser.

Was Du eigentlich bräuchtest, ist eine Software, die Dir eine höhere virtuelle Bildschirmauflösung einstellt (dann mit Scrollen in die ausgeblendeten Bildteile), auf deren Basis Du dann 8K-Screenshots machen kannst.

EDIT: Bei Windows und Nvidia-Karten geht das mit "Dynamic Super Resolution" im Nvidia-Control Panel.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 11 Nov, 2024 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?

Beitrag von Tobias Claren »

Ich benötige FUHD-Auflösung für FUHD-Videos.
Auch wenn die nur aus Text, einem 1080-Clip aus einem Funk-Video und ein paar Bildern und Videos von evtl. KI als Hintergrund für die Off-Stimme besteht, die Dokumente und Seiten sollten auf jedem Bildschirm bei jeder Auflösung ohne Treppeneffekt sein.

Ich habe mal eine PDF erstellt.
Kann es sein dass die anhand des Seitenverhältnis erstellt werden?
Links und rechts viel Hintergrund.
Und wenn ich das Bild vorher mit "+" vergrößere ohne dass es nicht alles im Browser angezeigt wird, hat es in der PDF immer noch etwas Rand, aber ist auch größer als die Browserbreite in der ich es anzeige. Zum Test in Edge.

Und habe ich beim Hochkant-Format nicht ein Problem?
Früher funktionierte noch STRG+ALT plus die Pfeiltasten um das Bild um 90° zu drehen.
Ich habe sogar einen Monitor der das physisch kann.
Aber MS hat es in Windows abgeschafft.

Lade ich es es auf PDF2PNG hoch, lädt der zwar die 5,47MB hoch, aber das konvertieren bleibt bei 45% stehen.
Und Gimp kann keinen Inhalt erkennen:
Fehler beim Aufruf der Prozedur »gimp-image-insert-layer«:
"Die Prozedur »gimp-image-insert-layer« wurde mit einer ungültige ID für das Argument »layer«.
aufgerufen. Sehr wahrscheinlich versucht das Plugin eine Ebene zu bearbeiten, die nicht mehr existiert"

Nach wegklicken ist da nur eine leere Bilddatei.
Irgendwas ist bei den PDF die Opera da erstellt nicht Standard.


EDIT:
Zitat: EDIT: Bei Windows und Nvidia-Karten geht das mit "Dynamic Super Resolution" im Nvidia-Control Panel.

Ich habe eine AMD Vega 56, und hatte das schon vor einiger Zeit versucht. Geht nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25