rush
Beiträge: 14948

Laowa Ranger FF Cine Zooms 28-75 T2.9 + 75-180 T2.9 mit spannenden Features

Beitrag von rush »

Die Ranger sind los...
Laowa hat die beiden CineZooms 28-75 T2.9 und 75-180 T2.9 ja mittlerweile offiziell vorgestellt und im gleichen Zuge noch ein perspektivisches 16-30er UWW angekündigt.

Bild
Bildquelle: laowacine.com

Damit erhält man durchaus spannende Vollformat Zooms die mich ein wenig an die MK Fujinons für S35 erinnern.

Laowa verbaut hier wohl sogar ein verstellbares Auflagemaß - das wäre natürlich ein Bonus und sehr sinnvoll um die Objektive tatsächlich an unterschiedlichen Mounts parfokal nutzen zu können.

Auch die Naheinstellgrenze liegt beim 28-75er unter 50cm - und das Fokus Breathing soll sich auf einem geringen Level bewegen.



Für $2999 pro Glas könnte das für den ein oder anderen gewiss eine Alternative zu dicken Cine-Trümmern sein.

Alle Infos und Specs:

https://laowacine.com/product/laowa-ran ... om-series/
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10792

Re: Laowa Ranger FF Cine Zooms 28-75 T2.9 + 75-180 T2.9 mit spannenden Features

Beitrag von pillepalle »

Vielleicht kann man noch erwähnen, das sie im PL Mount verkauft werden und der EF Mount mit im Lieferumfang dabei ist. Man kann sich bei Bedarf dann Umbausätze für die verschiedenen spiegellosen Mounts dazu kaufen kann. Der Umbau ist aber recht unkompliziert.





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von slashCAM »


Der stete Strom an Cine-Objektiven aus Asien scheint nicht zu versiegen. Mit der sich vor allem an Einsteiger und Owner-Operator richtenden kompakten Cine-Zoom Serie Rang...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor



rush
Beiträge: 14948

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von rush »

@slashcam: Gerne mit diesem hier zusammenführen...
viewtopic.php?t=158560
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1719

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von rob »

yup - bin gerade dabei :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



iasi
Beiträge: 28878

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von iasi »

Auf die Abbildungsqualität bin ich nun noch gespannt.

Eigentlich müssten sie offen schon sehr gut sein, um mit (auf 2.8 abgeblendete) Primes mithalten zu können. :)
Aber ernsthaft: Es kommt nun darauf an, wie sich die Zooms im gesamten Blendenbereich bis in die Bildecken schlagen.



pillepalle
Beiträge: 10792

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Wieso? Die sind doch eh nichts für Dich... ohne AF und Stabi :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28878

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 09:17 @ iasi

Wieso? Die sind doch eh nichts für Dich... ohne AF und Stabi :)

VG
Die Nachfolgemodelle werden einen AF haben. Red arbeitet an einem nutzbaren AF und dann gibt´s da ja auch Lidar.
Generell sollte die Bastelstunde mit den Objektivanbauten doch mal sinnvoller genutzt werden.



pillepalle
Beiträge: 10792

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 09:43 Die Nachfolgemodelle werden einen AF haben. Red arbeitet an einem nutzbaren AF und dann gibt´s da ja auch Lidar.
Generell sollte die Bastelstunde mit den Objektivanbauten doch mal sinnvoller genutzt werden.
Und dann trotzdem so eine altmodische Objektivkonstruktion sein, die noch für Kameras mit Umlaufblende oder Fotoapparate mit Spiegelkasten konstruiert sind? ;) Die müssen doch das kürzere Auflagenmaß moderner Kameras ausnutzen um das Maximum an Bildqualität heraus zu holen. Man möchte ja schließlich die maximale Auflösung. Moderne Filmemacher beurteilen Objektive doch an Testcharts :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28878

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 09:52
iasi hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 09:43 Die Nachfolgemodelle werden einen AF haben. Red arbeitet an einem nutzbaren AF und dann gibt´s da ja auch Lidar.
Generell sollte die Bastelstunde mit den Objektivanbauten doch mal sinnvoller genutzt werden.
Und dann trotzdem so eine altmodische Objektivkonstruktion sein, die noch für Kameras mit Umlaufblende oder Fotoapparate mit Spiegelkasten konstruiert sind? ;) Die müssen doch das kürzere Auflagenmaß moderner Kameras ausnutzen um das Maximum an Bildqualität heraus zu holen. Man möchte ja schließlich die maximale Auflösung. Moderne Filmemacher beurteilen Objektive doch an Testcharts :)

VG
Seit wann haben Cine-Kameras Klappspiegel?

Eine Umlaufblende ist nur eine rotierende Scheibe.

Von welchem "kürzere Auflagenmaß" redest du also? ;)



pillepalle
Beiträge: 10792

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von pillepalle »

Von dem das in spiegellosen Digitalkameras nutzbar wäre. Eine Ranger, oder fast jedes andere Cinemaglas nutzt das kurze Auflagenmaß auch für Ihre neuen Optiken gar nicht. Die verkaufen das scheinbar nur an Senioren die nicht mehr gut sehen können und für die maximale Auflösung bis in die Ecken gar nicht wichtig ist.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28878

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 11:49 Von dem das in spiegellosen Digitalkameras nutzbar wäre. Eine Ranger, oder fast jedes andere Cinemaglas nutzt das kurze Auflagenmaß auch für Ihre neuen Optiken gar nicht. Die verkaufen das scheinbar nur an Senioren die nicht mehr gut sehen können und für die maximale Auflösung bis in die Ecken gar nicht wichtig ist.

VG
Schade.
Dann wird Arri wohl doch den gleichen Weg wie Nokia gehen, denn mit deren Auflagemaß wird das dann ja wohl in Zukunft nichts mehr. 52mm - das ist ja schon mehr als beim veralteten EF mit 44mm - und natürlich konkurrenzlos gegenüber z.B. den 20mm beim RF. ;) :)



pillepalle
Beiträge: 10792

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von pillepalle »

Genau hier liegt jetzt die Denkaufgabe für Dich. Warum ist im Cinebereich ein moderner Mount nicht so wichtig? Liegt das nur an den alten Männern die von den Vorteilen noch nie was gehört haben? :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28878

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:19 Genau hier liegt jetzt die Denkaufgabe für Dich. Warum ist im Cinebereich ein moderner Mount nicht so wichtig? Liegt das nur an den alten Männern die von den Vorteilen noch nie was gehört haben? :)

VG
OK.
Denken wir mal nach.
Da gibt´s also die alten manuellen Objektive, bei denen die alten Männern sich gerade mal dazu durchringen konnten, dass Daten nun übertragen werden. An diese Objektive werden dann Fokusmotoren angeflanscht, die über angehängte Empfänger von einem Sendermodul aus dann angesteuert werden. Es braucht dann eine aufwändige und einschränkende Mechanik in den Objektiven, damit den Erfordernissen dieser Anhängsel gerecht geworden werden kann. Natürlich benötigen diese Anhängsel auch noch eine Stromversorgung.

Und da gibt es Objektive, die die Fokusmotoren schon eingebaut haben, die von der Kamera direkt mit Strom versorgt und gesteuert werden. Geschützt, effizient mit wenigen bewegten Massen und individuell auf das Objektiv abgestimmt.



pillepalle
Beiträge: 10792

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von pillepalle »

Gut. Das Manuelle hat zwar nichts mit dem Auflagenmaß zu tun, aber sei's drum.

Haben die vielleicht eine ganz andere Arbeitsweise als der Run&Gun Videograf? Ist der externe Motor vielleicht flexibeler, präziser (gut, das kannst Du natürlich nicht wissen), mit praktisch jeder Optik nutzbar? Kann er bei einer Fehlfunktion leicht ersetzt werden? Und warum hat Nikon das neue Noct nochmal mit manuellem Fokus gebaut? Vermutlich schlichtweg vergessen....

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14948

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von rush »

Jungs - hier geht's um die voll manuellen Ranger Zooms. Bleibt bitte etwas beim Thema bevor das ausartet ;-)

Diskusionen über die generelle Entwicklung von Cine Linsen nebst AF und Co können vermutlich besser an anderer Stelle en detail diskutiert werden.... da ist gewiss einiges möglich und Potential verschenkt.

Dennoch: Hier geht es um zwei,- respektive drei Full Frame ! Cine Zooms im Bereich um jeweils $3000 Dollar - da sollte man die Katze auch im Dorf lassen und keine technologische Revolution erwarten wie iasi sie gern hätte.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10792

Re: Laowa stellt Vollformat Compact Cine Zoom Serie Ranger mit 28-75mm und 75-180mm T2.9 vor

Beitrag von pillepalle »

Um mal wieder zu den Ranger zu kommen. Es gibt schon ein interessantes spezielle Feature an den Ranger. Wie z.B. die Backfocus-Justage. Die Frage ist nur wie gut das umgesetzt wurde. Also so, dass der Mechanismus auch nach ein paar Jahren Einsatz auch noch zuverläßig funktioniert und man nicht alle Nase lang den Backfocus korrigieren muss, weil die Schrauben ausgeleiert sind ,oder ähnliches. Schlecht ist das z.B. bei Irix umgesetzt, die so ein Feature auch haben. Da allerdings nur mit einer Minischraube die sich nicht wirklich genau einstellen läßt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31