-paleface-
Beiträge: 4491

Massives After Effects Problem

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

kann sich jemand mal das hier ansehen und mir woher das kommt?



Was hab ich bisher versucht:

- Update installiert (bei neu wie alt das Problem)
- Caches geleert
- Von Grafikkarte auf Software Rendering ungestellt
- Abgesicherten Modus benutzt
- Mit dem Media Encoder exportiert
- After Effects neu aufgesetzt
- RAM Riegel nach und nach ausgebaut

Ich kapiere es nicht.

Support sagt Cache leeren....hab ich. Selbst wenn ich Caches deaktiviere kommt das selbe Problem.

Und das ist bei all meinen Projekten.

Nervig.
Ha jemand eine Idee?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw
Beiträge: 1359

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von macaw »

Welche AE Version und: Schon mit älterer Version versucht? Ich und ein enger Buddy von mir finden immer wieder hässliche Bugs, aber wow - das was Du da hast, ist ja die Krönung, so etwas habe ich noch nie zuvor gesehen... an Deiner Stelle hätte selbst ich als brownface ein paleface...



Alex
Beiträge: 1443

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von Alex »

Bin ich ohne die Comp vor mir zu haben erstmal überfragt. Ich würde als Nächstes die Comp nach und nach auseinander nehmen, bzw. Ebenen/Effekte nach und nach entfernen/deaktivieren/anders kombinieren um dem "Übeltäter" auf die Schliche zu kommen.



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von -paleface- »

Es ist ja Comp unabhängig.

Hab das bei jedem Projekt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Alex
Beiträge: 1443

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von Alex »

Hatte ich überlesen...
Hmmm, dann wirds eng mit Lösungsvorschlägen meinerseits...RAM und Graka haste ja ausgeschlossen :-|



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von -paleface- »

RAM hab ich alle Bausteine raus genommen und nach und nach rein gepackt.
Keine Änderung.

Grafikkarte wusste ich jetzt nicht wie ich das testen soll.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 12:59 RAM hab ich alle Bausteine raus genommen und nach und nach rein gepackt.
Keine Änderung.

Grafikkarte wusste ich jetzt nicht wie ich das testen soll.
Einzelbild rausrechnen, Bildsequenz rausrechnen...



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von TomStg »

Da das Problem offenbar erst kürzlich entstand, könntest Du überlegen, welche wesentlichen Änderungen bei Hard- und Software Du in letzter Zeit vorgenommen hast.
Zur Kontrolle würde ich ein paar Projekte mal auf anderen Rechnern mit After Effects prüfen.



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von -paleface- »

Ich bastel tatsächlich seit 2 Tagen an dem Problem.

Ich setze grad meinen PC komplett neu auf. Hoffe das es nur eine Konfigurationssache war. Sollte das Problem jetzt wieder auftauchen nach Neu Installation wäre es ja dann wohl Hardware.

Außer RAM oder Grafikkarte kann es nichts anderes sein?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 13:59 Ich bastel tatsächlich seit 2 Tagen an dem Problem.

Ich setze grad meinen PC komplett neu auf. Hoffe das es nur eine Konfigurationssache war. Sollte das Problem jetzt wieder auftauchen nach Neu Installation wäre es ja dann wohl Hardware.

Außer RAM oder Grafikkarte kann es nichts anderes sein?
Netzteil?



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von Blackbox »

Wie sieht das denn in anderen Programmen aus?
Premiere usw.
Was macht AE, wenn Du nur eine einfache Grafik ohne alle Effekte als Video und/oder JPEG2000 Sequenz exportierst?
Ansonsten - bei tatsächlichem Hardwaredefekt - kommt da wohl leider alles in Frage incl. mainboard und CPU.



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von -paleface- »

Warum das Netzteil?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 16:45 Warum das Netzteil?
Ich kann mich nur erinnern, dass mein letztes kaputtes Netzteil nicht kaputt im Sinne von Ausfall war, sondern seltsame Verhaltensweisen produziert hat. Auch solche, die an RAM-oder Softwarefehlern erinnerten. Zwischenzeitlich dachte ich, ich sehe Gespenster.



macaw
Beiträge: 1359

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 10:48
Nervig.
Ha jemand eine Idee?
Multiprocessor rendering ist hoffentlich aus, oder?



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von -paleface- »

Ja ist aus.

Hab alles ein/aus mal probiert.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw
Beiträge: 1359

Re: Massives After Effects Problem

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 20:53 Ja ist aus.

Hab alles ein/aus mal probiert.
Weitere Gedanken (sorry wenn da blöde Fragen darunter sind, gehe so vor wenn etwas bei mir nicht
richtig laufen will):
- mal versucht das Projekt auf einer anderen Maschine zu öffnen?
- könnte es am Material/Codec liegen, also Shots gegen umgewandelte Files tauschen?
- benutzt Du Plugins?
- ist die Comp per dynamic Link erzeugt worden?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40