slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von slashCAM »


FiLMiC das Unternehmen hinter den mobilen App FiLMiC Pro hat angekündigt, dass es eine hocheffiziente Bild-Remapping-Technologie namens Cubiform patentiert hat, die 4,75-...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von mash_gh4 »

im machine lerning umfeld ist ein derartiges compilieren bzw. optimierendes ausführen und zusammenfassen von operationen mit ganz ähnlich gelagerten mehrdimensionalen datenarrays (tensors) mittlerweile nichts ungewöhnliches mehr.

begonnen hat das mit halide, in tvm wurde es dann massiv ausgebaut, und mittlerweile gibt es auch noch einige weitere alternativen in den verschiedenen ML-frameworks, die ähnliches bewirken. allerdings erfolgt dort die beschleunigung weniger über LUTs als über die automatische anwendung von optimierungen bzw. umformulierung der ausführungsanweisungen, wie sie sonst hauptsächlich in übersetzungslösungen für programmiersprachen zum einsatz kommen.

mich wundert es immer wieder, dass derartiges in den heutigen videoprogrammen nicht stärker genutzt wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von srone »

der wesentlichste faktor scheint, wie lange dauert es die "lut" zu berechnen? zb bei Leistungs-intensiven dritt-effekten, wie zb tiffen dfx - pro mist etc, ist das dann besser/schneller wie per se user-cachen in resolve?

oder nur alter wein in neuen schläuchen, als plugin für andere nles?

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von mash_gh4 »

srone hat geschrieben: Mo 01 Mär, 2021 21:26 der wesentlichste faktor scheint, wie lange dauert es die "lut" zu berechnen? zb bei Leistungs-intensiven dritt-effekten, wie zb tiffen dfx - pro mist etc, ist das dann besser/schneller wie per se user-cachen in resolve?
es ist halt ein völlig anderer lösungsweg als zwischenresultate zu cachen.
ich glaube eigentlich schon, dass das in einigen fällen tatsächlich ein großes beschleunigungspotential birgt.

allgemeiner gesprochen geht es hier ja um strategien, ketten von rechenoperation zu vereinfachen bzw. in möglichst vorteilhafter weise zu zusammenzulegen (=fusion). das kann in verarbeitungspipelines, wo oft sehr viele ähnliche operationen hintereinader wiederholt werden, die sich manchmal auf wenige tatsächlich nötige rechenschritte zusammenkürzen lassen, durchaus spürbare vorteile bringen.

es ist ja nicht ganz neu, dass man derartiges mit LUTs zu bewerkstelligen versucht, nur gibt's da halt die bekannten probleme mit der oft reichlich unbefriediegenden umsetzungsgenauigkeit. anderseits wird aber auch gerne übersehen, wie problematisch sich die rundungsfehler in den ansonsten genutzten ketten von hintereinander gereihten operationen auswirken können.

im machine learning umfeld hat sich letzteres problem so gravierend ausgewirkt, das in den urspünglichen formen des deep lernings nach etwa ein-zwei dutzend berechnungsschichten die rechenfehler größer als der zusätzliche prognosegewinn war, bis plötzlich ein ganz junger forscher einen trick ausprobiert hat, überall dort, wo keine auffälligen veränderungen mehr stattfinden bzw. faktisch nur mehr identitäts-relationen vorliegen, abkürzungswege ins netz der berechnungen einzubauen. die damit erfundenen Residual neural networks haben damals eine geradezu bahnbrechende verbesserung und erweiterbarkeit einiger lernmodelle eröffnet.

gut, die berechnungen und auswirkungen von rundungsfehlern, mit denen wir es hier in praxis in unseren videoprocessing pipelines zu tun haben, sind damit natürlich nichteinmal ansatzweise vergleichbar, trotzdem handelt es sich dabei um eine problematik, die man nicht völlig außer acht lassen sollte.



TheBubble
Beiträge: 2023

Re: FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen

Beitrag von TheBubble »

Es ist kein Problem, alles mögliche über LUTs vorzuberechnen, nur leider werden sie irgendwann unglaublich groß.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38