Fernsehen Forum



8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
ruessel
Beiträge: 10329

8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher

Beitrag von ruessel »

Endlich ;-)
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
5. Januar 2021


Die 8K Association (8KA), die branchenübergreifende Gruppe, die sich der Förderung des Wachstums des 8K-Ökosystems widmet, hat eine aktualisierte Leistungsspezifikation für das 8K Association Certified Mark-Programm veröffentlicht. TV-Käufer, die nach Fernsehgeräten suchen, die die vierfache Auflösung von 4K-Fernsehern bieten und die Hochleistungsstandards des 8K Association Certified-Programms erfüllen, werden von den neu verabschiedeten, umfassenderen Leistungsanforderungen für 8K-Fernsehgeräte profitieren, die ab diesem Jahr auf den Markt kommen.

Zusätzlich zu den bestehenden Anforderungen an Auflösungs-, Luminanz-, Farb- und Konnektivitätsstandards, die eine leistungsstarke Leistung auf großen Bildschirmen gewährleisten, erkennt das 8K Association Certified-Logo-Programm jetzt eine breitere Palette von Videodecodierungsstandards an, die die breitere Verfügbarkeit von 8K-Streaming-Inhalten fördern. Darüber hinaus stellen die aktualisierten Anforderungen sicher, dass 8K-Fernseher den Zugriff auf fortschrittliche mehrdimensionale Surround-Sound-Formate für ein wirklich beeindruckendes Heimkinoerlebnis ermöglichen.

"In dieser schwierigen Zeit, in der ein gemeinsames Kinoerlebnis für viele nicht möglich ist, bietet die Verfügbarkeit von Großbildfernsehern mit superscharfer 8K-Auflösung eine alternative Filmoption zu Hause", sagte Dan Schinasi, Director Product Planning bei Samsung Electronics Amerika. „Mit der Unterstützung der 8K Association bei der Förderung von Standards, die Audio-Video-Leistung und Schnittstellenstandards umfassen, erwarten wir, dass im kommenden Jahr mehr Haushalte 8K-Fernseher wählen und bald mehr 8K-Inhalte in diesen Häusern verfügbar sein werden, was ein außergewöhnliches Heimkinoerlebnis bietet . ”

Zusätzlich zum aktualisierten Leistungsstandard von 8KA für Fernsehgeräte erwartet das Unternehmen, das Wachstum des 8K-Ökosystems zu fördern, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Ersteller von Videoinhalten über die Vorteile der Erfassung, Produktion und Verteilung von Videos in 8K-Auflösung zu informieren.
Das 8KA wurde erst vor zwei Jahren gegründet und umfasst mittlerweile eine breite Mitgliedergruppe führender Unternehmen, die alle Teile des Ökosystems repräsentieren. Von 8K-Inhaltserstellern und Technologieanbietern, die die Erstellung von 8K-Inhalten ermöglichen, bis hin zu Halbleiterherstellern, Panelherstellern und den weltweit größten TV-Marken - 8KA-Mitgliedsunternehmen sind führend darin, die beeindruckendsten visuellen Bilder vom Objektiv ins Wohnzimmer zu liefern.
https://news.samsung.com/global/8k-asso ... elevisions
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29411

Re: 8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher

Beitrag von iasi »



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: 8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher

Beitrag von pillepalle »

Gerade noch rechtzeitig 😂 Nicht das Du am Ende noch brauchbares Equipment gefunden hättest 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10329

Re: 8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher

Beitrag von ruessel »

So wie ich es erlesen habe, ist die eigentliche Neuerung, die Implementierung des freien Codec AV1 in jeden 8K Flat.
Videocodec AV1: So effizient arbeitet der lizenzkostenfreie HEVC-Herausforderer
https://www.heise.de/hintergrund/Videoc ... 42194.html

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47