rush hat geschrieben: ↑So 31 Mai, 2020 14:30
Tendenziell schon - aber kabelgebundene (dynamische) Mikrofone sind eine ziemlich unpräzise Angabe... und es hängt auch immer davon ab ob die Sprecher damit "umgehen" können... ein gängiges SM58 oder vergleichbares Derivat findet man häufig in simplen PA/Mehrzweck Umgebungen - will aber bspw. ziemlich dicht angesprochen werden. Wenn Du da Leute hast die mit dem Mic durch die Gegend wirbeln ist der Ton meist alles andere als konsistent...
Zudem landet die PA je nach Lautstärke ja trotzdem wieder leicht auf der Spur - ploppen, poltern - im schlimmsten Fall also das volle Ballett wenn das unkontrolliert in die PA geht.
Aber klar: immer noch besser als es über den Raum abzunehmen und wenn Du beide Spuren dediziert hast ist das natürlich auch ein Vorteil gegenüber einer Summenabnahme.
So gesehen der richtige Weg - aber je Nach Nutzern und Mics funktioniert das gut bis weniger gut.
 
Danke euch beiden für die Tipps! Wie du richtig erkannt hast rush geht es mir darum mit mäßigem Aufwand eine Verbesserung zur Tonaufnahme direkt im Raum hinzubekommen. Das mit den dynamischen Sprechern stimmt natürlich, hier würde ich versuchen am Verstärker und dem Tascam den Ton anpassen wenn es zu einem lauteren oder leiseren Redner wechselt. 
Ich nehme mal an bezüglich deiner Bedenken beim Mikrofonthema beziehst du dich drauf das billige Mikrofone einen schlechten Plopschutz haben und niedrige Ausgangsqualität spriche schlecht Basis für spätere Nachbearbeitung? Gibts sonst noch ein Kriterium bei den Mikrofonen das mein Vorhaben schwierig macht? Ich fürchte fast das sind irgendwelche No Name Teile, muss ich bei Gelegenheit mal schauen.
Eine andere Idee die ich für das Vorhaben gerade hatte: Mir einen 
Yamaha MG 06 kaufen, Tonsignale für die Verstärkeranlage via XLR ausgeben und für die Tonaufnahme via Lineout. Hätte den Vorteil das ich den Pegel für Verstärkeraufnahme und Tonaufnahme gleichzeitig anpassen kann und kostet auch nur 50€ mehr als die Adapterlösung.
 https://www.thomann.de/de/yamaha_mg06.htm
Grüße