Sony Forum



Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Tomcat-1
Beiträge: 2

Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von Tomcat-1 »

Hallo zusammen,
Ich habe mir heute einen Sony Camcorder FDR AX 53 gekauft. Ich möchte das Gerät natürlich zum Videos aufnehmen aber auch für eine ganz spezielle Anwendung benützen. Evtl. werdet ihr jetzt gleich sagen, dafür hätte man sich eine günstigere Kamera oder eine andere kaufen können...
Ich habe im nächsten Jahr eine große Feier. Bei dieser Feier spielt eine Liveband. Da ich mehrere Räumlichkeiten habe, möchte ich die anderen Bereichen mit Bildern versorgen. Ton wird sowieso übertragen aber über Beamer und einen LCD Fernseher soll das Bild in ein Zelt und in den Garten übertragen werden. Ich möchte daher die FDR AX 53 an der Decke montieren und quasi eine Livebildübertragung auf Fernseher und Beamer laufen lassen. Ich bin da leider nicht sehr modern unterwegs. Ich hätte mir gedacht, dass ich ein HDMI Kabel verlege und damit eine Bildübertragung mache.
Ich würde außerdem noch gerne einen digitalen Mitschnitt machen. Hier ist die Frage, ob die Kamera gleichzeitig Bildübertragung über HDMI und Aufnahme machen kann. Da keine Speicherkarte der Welt vermutlich in der Lage sein dürfte 5 Stunden Musik aufzunehmen, stellt sich die Frage, kann ich das Ganze am Computer auf der Festplatte gleichzeitig speichern? Ist das dann quasi ein Live Streaming? Ich möchte nichts ins Internet übertragen.
Wie könnte ich diese Wünsche am Besten umsetzen?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

VG
Thomas S.



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von cantsin »

Tomcat-1 hat geschrieben: Fr 04 Jan, 2019 23:24 Bildübertragung über HDMI und Aufnahme machen kann. Da keine Speicherkarte der Welt vermutlich in der Lage sein dürfte 5 Stunden Musik aufzunehmen,
Da irrst Du Dich! Deine Kamera schreibt in der höchsten Auflösung 100 MBit/s. Das sind ca. 45 GB pro Stunde. Damit reicht eine 256 GB-Karte für fünf Stunden Aufnahme. Da die Datenrate (100 MBit/s=12.5 Megabyte/s) vergleichsweise moderat ist, kannst Du bedenkenlos zu einer preiswerten UHS-3-Karte greifen wie z.B. der Sandisk Extreme für ca. 75 Euro (oder der noch preiswerteren Transcend für ca. 55 Euro).

Ob die Kamera gleichzeitig aufnehmen und ein Signal über HDMI ausgeben kann, weiss ich leider nicht; auch das Handbuch ist da nicht wirklich klar. Du kannst das aber sehr einfach testen, indem Du Deine Kamera per HDMI an einen Flatscreen-Fernseher anschliesst und dann probierst, gleichzeitig aufzunehmen.

Falls es funktioniert: Du musst zusätzlich berücksichtigen, dass das HDMI-Kabel nicht länger als 10 Meter sein darf. Schon bei kürzeren Kabeln kann es u.U. zu Problemen kommen. Wenn Du eine längere Strecke legen willst, bräuchtest Du einen HDMI-Signalverstärker zwischen Kamera und Projektor.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22320

Re: Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von Jott »

„Da keine Speicherkarte der Welt vermutlich in der Lage sein dürfte 5 Stunden Musik aufzunehmen“

Da hast du dich aber schwer verrechnet. Wenn‘s nicht 4K sein muss, dann sind sogar auch 20 Stunden oder gerne auch zwei Tage am Stück (je nach gewählter AVCHD-Datenrate) kein Problem auf einer Karte der genannten Größe.

Freu dich, dass du die richtige Kamera für so was hast. Kein Zeitlimit, keine Überhitzung.



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von Darth Schneider »

Wie lange hält der Akku ?
Ps.
Bei der Sony Rx10 schaltet der hdmi Ausgang auf Schwarz bei der Aufnahme....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22320

Re: Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von Jott »

Akku: kommt auf die Größe an. Ein paar Stunden. Die Kamera kommt aber auch mit Netzteil aus dem Karton.



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit dem Netzteil ist super. Ausserdem hatte ich vergessen das Sony so einen Super Akku im Programm hat, der könnte durchaus 5 Stunden halten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 05 Jan, 2019 13:04, insgesamt 1-mal geändert.



kmw
Beiträge: 699

Re: Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von kmw »

cantsin hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 00:02 Da irrst Du Dich! Deine Kamera schreibt in der höchsten Auflösung 100 MBit/s. Das sind ca. 45 GB pro Stunde. Damit reicht eine 256 GB-Karte für fünf Stunden Aufnahme.
Etwas niedriger, aber immer noch UHD, kann man die Kamera auch auf 60 MBits einstellen ... noch mehr Spielraum und nicht kaum sichtbarer Qualitätsverlust.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Tomcat-1
Beiträge: 2

Re: Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von Tomcat-1 »

Guten Morgen!!!
Vielen vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten. Ich sehe hier sind Experten am Werk!! Also geplant war, die 5 h schon in 4K aufzuzeichnen. Das wird auch empfohlen. Ich wusste nicht, dass es 256 GB SD Karten gibt. Sind das die Größten? Auf die Datenrate kommt es also an. Die wird aber doch wiederum Volumen brauchen. Je größer die Datenrate umso mehr Speicher wird voll. Ich habe die Kamera noch nicht mit dem Livebild getestet. Habe versucht sie am Fernseher anzuschließen. Als Meldung kommt dann jedoch Speicherkarte fehlt. Habe bisher noch keine gekauft.
Ich kann das Ding wenn es an der Decke hängt offensichtlich auch über IPAD oder Iphone fernbedienen. Das ist auch hilfreich.
Cool wäre natürlich immer noch, wenn man das Ganze nicht auf der Kamera aufnehmen würde, sondern über Display Port oder HDMI in den Laptop und dort aufnehmen könnte. Evtl. gibt es ja auch HDMI Verteiler. Wenn ich da einen dreifach Verteiler habe, könnte ich eine Leitung an den Beamer, eine Leitung an den Fernseher und eine Leitung an den Laptop zur Aufnahme führen. Gleichzeitig Livebild auf HDMI und angeschlossene USB Festplatte aufnehmen wird vermutlich auch nicht klappen. Mir ist bewusst, dass das schon eine entartete Verwendung ist bei mir.
Strom ist kein Thema, weil ich an die Decke das Netzteil hinverlege. Also das dürfte keinerlei Problem sein.

VG
Thomas S.



Jott
Beiträge: 22320

Re: Sony FDR AX53 für speziellen Einsatz

Beitrag von Jott »

Tomcat-1 hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 09:46Ich wusste nicht, dass es 256 GB SD Karten gibt. Sind das die Größten?
Nö. Reicht aber für deinen Plan.

Wieso sinnfreie Laptop-Versuche? Du hast ja eine richtige Kamera, keinen filmenden Fotoapparat. Ein "spezieller Einsatz" ist das auch nicht, sondern ein völlig normales Szenario.
Tomcat-1 hat geschrieben: Sa 05 Jan, 2019 09:46Habe versucht sie am Fernseher anzuschließen. Als Meldung kommt dann jedoch Speicherkarte fehlt. Habe bisher noch keine gekauft.
Könntest du ja mal machen, wenn du was aufnehmen willst! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13