klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Benötige dringend Hilfe!
Habe ausversehen ein komplettes Projekt in 24 statt in 30 frames angelegt, jetzt stottert natürlich alles!

Wenn ich jetzt das Projekt von 24 auf 30 stelle,
laufen die clips trotzdem auf 24 und in der Deliver Sektion bekomme ich auch keine 30 angeboten.

Kann ich die vorhandene Timeline in ein neues Projekt einfügen, so wie in Premiere?
Hat jemand eine schnelle Idee?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe eine Lösung gefunden!
Vielleicht für den einen oder anderen auch wichtig! :-)

Delete all your media, then go to the project settings and change the project frame rate to the desired. Save and close the settings tab. UNDO (cmd+z/ctrl+z) and the media that you deleted is restored but the change you made in the settings stays the same. This also works if you want to change the mixed frame rate option.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



blueplanet
Beiträge: 1764

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von blueplanet »

...puhh - das würde ich aber erst mal an einem unwichtigen Versuchsprojekt testen ;)))
(Löschen sie alle Ihre Medien, gehen Sie dann zu den Projekteinstellungen und ändern die Projektrahmenrate auf die gewünschten. Speichern und schließen sie die Einstellungen Registerkarte.
UNDO (cmd + z / ctrl + z) und das Medium, das Sie gelöscht haben, wird wieder hergestellt, aber die Änderung, die Sie in den Einstellungen vorgenommen haben, bleiben unverändert.
Dies funktioniert auch, wenn sie die Option für die gemischte Bildrate ändern möchten.


LG
Jens



Jott
Beiträge: 22897

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von Jott »

Vielleicht hat er sich nur blöde ausgedrückt. Timeline-Inhalt extrahieren/rausliften, Framerate umstellen, alles wieder rein setzen. Nicht etwa Medien löschen.

Ein bisschen spannend ist das allenfalls für Leute, die Backups für überflüssigen Quatsch halten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Beruhigt Euch! :-))
Der wichtige Hinweis, der auch hier schwer ersichtlich ist, weil Kontext abhängig,
ist der Begriff "Media", dieser bezieht sich auf die Resolve Media Sektion,
dort wo man seine Clips aussucht und unten in den Media Berreich importiert/zieht.

Dies ist natürlich total harmlos, da man an der Stelle ja nur seine eigene Selektion auhebt/löscht,
aber nicht das Material in den Papierkorb verschiebt!

Zusätzlich sollte man sich vorher von dem Projekt noch eine kopie anlegen, falls mal was durch einander geht.
Aber die aufgezeigte Lösung ist so simpel wie effektiv und dummerweise wirklich die einzige.

Denn es ist so, so bald etwas in diesem Mediafolder liegt, ob timeline oder clips und es abgespeichert wurde,
ist der framerate Wert der Timeline nicht mehr veränderbar, da geht nichts mehr!
Ich hätte ohne diese Lösung und meiner Unvorsicht einen ganzen Tag Schnitt wiederholen müssen!

Der Weg ist super easy, clips und timeline markieren, entfernen, in die settings gehen,
dort ist dann die timeline framerate wieder freigegeben, richte Rate eintippen,
Projekt speichern, Strg.+Z tippen und das entfernte Material ist wieder im Mediafolder/Fenster
Nun lässt sich auch im Deliver Berreich die Framerate von 24 auf 30 umstellen.

30p im übrigen deshalb, weil die A7III im Fullframe Mode bei 30p das Bild um 1.2 cropt und dadurch ein Canon EF-S 10-18 mm in FF ohne vignette nutzbar ist!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



blueplanet
Beiträge: 1764

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von blueplanet »

...ah sorry und danke für die Klarstellung! Hatte die Worte: "...WIE in Premiere" überlesen ;)

LG



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von GaToR-BN »

Man kann auch die Timeline als xml exportieren, die xml Datei mit einem Texteditor bearbeiten (Suchen und Ersetzen) und dann wieder in ein neues Projekt mit passender Framerate importieren.

Hat bei mir einwandfrei geklappt.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vorher mußt Du aber noch mit einem 24er Rad um den Block fahren,
an der Frittenbude ne Wurst essen und die Festplatte formatieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von GaToR-BN »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 18 Dez, 2018 00:12 Vorher mußt Du aber noch mit einem 24er Rad um den Block fahren,
an der Frittenbude ne Wurst essen und die Festplatte formatieren.
Danke für den Hinweis. Muss ich mal ausprobieren.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



D_Quixote
Beiträge: 1

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von D_Quixote »

Habe mich riesig gefreut als ich diesen einfachen Weg fand.

Leider funktioniert er bei mir nur bedingt:

Das Projekt lässt sich nun mit 30 FPS exportieren, doch die einzelnen Clips haben in der Timeline noch immer 24 FPS (auch wenn sie mit 30 FPS aufgenommen wurden).

Gibt es einen Weg nun die Clips in der Timeline wieder auf ihre ursprünglichen 30 FPS zurückzubringen ohne, dass mir das ganze Projekt um die Ohren fliegt?

Herzliche Grüße D.Q.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hast Du mal versucht im Mediabrowser die Dateien rechts zu klicken und von 24 auf 30 zu stellen?
Ansonsten gibt es jetzt Resolve 16, dort kann man es innerhalb umstellen, noch nicht probiert, soll aber gehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von AndySeeon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 09 Apr, 2019 14:01 Ansonsten gibt es jetzt Resolve 16, dort kann man es innerhalb umstellen, noch nicht probiert, soll aber gehen.
Ist aber ein wenig tricky und es sind mehrere Schritte. Ich habe es auf Grund von aktuellem Bedarf bisher aber nur an einer alten Timeline (aus Resolve 15 übernommen) probiert (Windows-Version):
* mit STRG+A alle Clips in der Timeline markieren
* Rechtsklick auf das Timelinesymbol im Media- Browser
* im Menü sodann "Create New Timeline Using Selected Clips" wählen
* im sich dann öffnenden Fenster "Use Custom settings" wählen
* dort dann den Reiter "Format" wählen
* Die gewünschte Framerate einstellen
* Mit "Create" die neuen Timeline erstellen
* besteht dann aus einer Spur Compound Clips Video und einer Spur Compound Clips Audio. Diese muss man dann noch über Rechtsklick auf den Clip mit den Menüpunkt "Decompose in Place" in Einzelclips zerlegen.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist glaube ich etwas umständlich und nicht von Nöten.
Es müßte reichen wenn man den 24er zum 30er oder umgekehrt switcht.

Wenn das nichts hilft noch mal die alte Prozedur mit alle löschen, umstellen auf gewünschte Rate und Clips wieder einfügen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von AndySeeon »

da bleibt das Framerate- Feld grau:
2019-04-09 20_15_41-Edit Timeline Properties.jpg
Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei mir nicht, welche Version verwendest Du?
Ah ich sehe gerade Du bist auf der Timeline?

Nein Du mußt in die Media Page und die Clips auswählen, die Du ändern möchtest.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von AndySeeon »

Ja, die Clips muss ich auch noch ändern (man kann auch mehrere wählen), das geht bei mir auch. Aber zuerst wollte ich ja die Timeline als ganzes von 24 auf 25 umstellen, damit ich den Film auch in 25 fps rausrendern kann.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann speichere das Projekt kurz unter anderem Namen, gehe in die Mediapage, markiere alle Deine Clips,
drücke entfernen, gehe direkt in die Projektsettings und stelle alle 3 Werte von 24 auf 25 um,
bestätige das und Drücke dann "Strg+Z".

Nun sind alle Deine zuvor gelöschten Clips wieder da und das Projekt ist 25 statt 24.
Wenn Deine Files von Hause aus 25 sind und Du sie nicht verändert hast, sollten sie jetzt auch 25 sein, wenn nicht mußt Du jene natürlich noch von 24 zu 25 ändern. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie ändert man die Framerate eines Projektes?

Beitrag von Frank Glencairn »

Deshalb....

hab ich mir zwei leere Projekte - eines mit 24 und eines mit 25 - angelegt mit denen ich starte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59