Postproduktion allgemein Forum



Konforming 23,98 zu 25p, FCPX und Compressor scheitern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mediamind

Konforming 23,98 zu 25p, FCPX und Compressor scheitern

Beitrag von Mediamind »

Es ist verrückt. Ich habe über eine Stunde Material in 23,98 fps vorliegen. Dies soll trotz 4% Beschleunigung in 25 fps konvertiert werden. Wenn ich in FCPX diesen Clip in ein 25p Projekt einfüge und ein Retime mit automatischer Einstellung (also 23,98 fpS werden mit 25 fps unter Verkürzung der Spieldauer eingefügt), dann läuft der Ton nach einiger Zeit asynchron. Das identische Verhalten bekomme ich im Compressor. Dort wird 25 fps unter den Videoeinstellungen eingestellt und die Abspieldauer auf 25 fps festgelegt. Das klappte bisher als Konformning immer. Auch im Compressor laufen Ton und Bild nach dem Konforming auseinander. Wenn ich das 23,98 Material in 24 fps umwandle, ist noch alles ok. Dann aber von 24 fps nach 25 fps umcodiert und es ist wieder asynchron.
Ich habe schon öfters für Drohnenmaterial ohne Probleme ein Konforming durchgeführt, stets ohne Probleme. Kennt jemand dieses Verhalten? Ich bin mit meiner Weisheit in Bezug auf diesen Clip am Ende.



Jott
Beiträge: 22498

Re: Konforming 23,98 zu 25p, FCPX und Compressor scheitern

Beitrag von Jott »

Du musst (darfst) gar nichts einstellen. In fcp x das 23,98-Material einfach in die 25p-Timeline werfen, das war's schon, automatisches Conforming inclusiv Korrektur der Tonhöhe.

Du merkst das daran, dass der Clip sofort vier Prozent kürzer ist, sobald er in der Timeline liegt. Zur Kontrolle: bei einer gleichmäßigen Bewegung Frame zu Frame durchsteppen, keine Interpolation und keine Doppelframes. Also echtes Conforming.



Mediamind

Re: Konforming 23,98 zu 25p, FCPX und Compressor scheitern

Beitrag von Mediamind »

Hallo Jott,

Danke für den Tipp. Ich werde dies einmal ausprobieren. Ich ging davon aus, das dann das Anpassen über die Anpassung mit den Optionen Untergrenze, nächster Nachbar, optischer Fluss,... geht. Das führte bisher zu nicht optimalen Ergebnissen, wenn Zwischenbilder über eine dieser Optionen erzeugt werden.



Jott
Beiträge: 22498

Re: Konforming 23,98 zu 25p, FCPX und Compressor scheitern

Beitrag von Jott »

Mediamind hat geschrieben: Mo 23 Jul, 2018 13:00 Hallo Jott,

Danke für den Tipp. Ich werde dies einmal ausprobieren. Ich ging davon aus, das dann das Anpassen über die Anpassung mit den Optionen Untergrenze, nächster Nachbar, optischer Fluss,... geht. Das führte bisher zu nicht optimalen Ergebnissen, wenn Zwischenbilder über eine dieser Optionen erzeugt werden.
Das geht wegen der unmerklichen Geschwindigkeitsänderung von 24 zu 25 und andersrum, die von fcp x erkannt wird. Bei 25 zu 30fps oder so was wäre die Geschwindigkeitsänderung aber zu groß, das bedingt dann Optical Flow, und das dann sinnlose Autoconform wird nicht ausgeführt.

Conforming bedeutet ja eben keine interpolierten Zwischenbilder. Deswegen beträgt auch die Rechenzeit für den Vorgang praktisch null Sekunden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53