Jörg hat geschrieben: ↑Di 23 Jan, 2018 20:01
CameraRick schreibt
ich bin zuhause vor kurzem zum Schnitt auf Resolve umgestiegen, und es sind tausend Kleinigkeiten die mich wirklich nerven die das Arbeiten schwierig machen; gerade beim Thema Shortcuts und Einschränkungen durch Projektvorgaben.
aber so etwas von 100% Zustimmung.
Gerade die Einschränkung der Projektvorgaben macht das Programm für mich zum editieren vollkommen nutzlos.
Ein grading workaround mit Premiere wäre zwar ordentlich, ist aber durch Premieres Lumetrioptionen für mich absolut sinnfrei.
War aber mal interessant über den Tellerrand zu schauen ;-))
Ich habe Premiere aufgegeben, weil ich keine Lust mehr hatte. Die Bugs, die Fehler, die Geschwindigkeit. Klar, es ist deutlich angenehmer, vom Workflow her, dort zu schneiden; allein das Nesting ist viel wert, Resolves Compund-Clips sind halt auf viele Ebenen totaler Käse. Probleme mit FPS habe ich zu Hause zum Glück nicht, aber da ist natürlich no-go.
Das nutzt nur nichts, wenn Premiere nicht mehr mitspielt; zuletzt hatte ich das Problem dass ich einfach nichts abspielen konnte. Scrubben ja, aber "play" ging nicht, blieb stehen. Ich kenne diesen Bug wenn es Probleme mit einer I/O Karte gibt, hatte zu dem Zeitpunkt aber keine installiert.
Lumetri war mir zu unzuverlässig und lahm, und eben nicht im Ansatz so schnell; Lumetri wird bei einer einzelnen LUT (für die Preview) schon enorm lahm, in Resolve bricht es mir erst weg sobald ich noch NR dazu nehme.
Natürlich nützt die Geschwindigkeit nichts, wenn der Rest ärgert. Ich meine, ich komme mittlerweile mehr zurecht, aber Resolve braucht da dringend ein paar Tweaks hier und da, gerade auch mit Shortcuts; gerne auch Abhängig von der Position des Cursors, irgendwas, dutzende Softwares zeigen wie es gehen kann
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.