edmario54
Beiträge: 18

Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Liebe Fangemeinde !

Ich habe einen Film in Premiere CC 2015 geschnitten, immer wieder neue Ideen gehabt, exportiert, mir angeschaut,
wieder korrigiert, vor allem im Bereich des Colorgradings. Nachdem ich im FLATMODUS meine Szenen gefilmt habe,
hat es mir viel Spass gemacht mit dem Colorgrading Luts u. Presets, aber auch mit Lumetri. Nach vielen Wochen
Korrekturen wollte ich die anfangs gespeicherten Clips nicht mehr suchen und anschauen, weil ich mit dem Feinschnitt
sowohl mit Text und Bildauswahl zufrieden war und in Folge viele verbesserte Fassungen exportieren ließ.

Trotzdem ist mir aufgefallen, dass einige wichtige Passagen für mich zuviel BLAU gesättigt waren. Nachdem ich mich
schon recht gut auskenne, habe ich über verschiedenste Parameter den Blaustich? wegbekommen, trotzdem kommt es mir vor,
dass diese Sequenzen zu blaustichig sind.

Habe mir das Kalibrierungsgerät SPYDER 5 ELITE zugelegt und ohne Schwierigkeiten installiert und den Bildschirm kalibriert, nachdem
ich die Einstellungen auf der AMD Radeon Karte auf die Werkseinstellungen zurüchgesetzt habe, kommt es mmir vor, alles ist um etwa
10% -15% zuviel gesättigt ....Soll ich über die alte Grafikkarte kleine Nachkorrekturen treffen, oder was ist der Grund ...

GLG
Ed

!!! Bitte helft mir ...
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von klusterdegenerierung »

Puuh, bisschen viel auf einmal! :-)
Der Spyder ist vielleicht nicht gerade die erste Wahl, besonders auch wegen der Software,
aber man müßte ja trotzdem messen können, ob in den bestimmten bereichen das Blau wirklich zu viel ist.

Kannst Du mal einen Screenshot posten, damit wir uns das auch mal ansehen können?
Wie schaut denn die RGB Parade in Pr aus, liegt das blau in allen Luminanzwerten gleichauf mit Rot & Grün?

Gibt es in der Szene einen Grau oder Weißwert den Du anwählen kannst?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



edmario54
Beiträge: 18

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Hallo klusterdegenerierung !

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt eine Szene, die viel Blauanteile enthält, obwohl ich sie schon einige Male entsättigt habe,
als Screenshot gesendet.
In der RGB Parade konnte ich die Werte 248 R, 242 G, 255 B ablesen. Die Werte für Rot o. Grün sind nicht gleich.

Zudem möchte ich Dir einen Graukeil nach Spyder5 Elite Kalibrierung zur Ansicht senden. Bewerkst Du da einen Farbstich ?

GLG
edmario54
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin, ich würde in die Richtung gehen:
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



edmario54
Beiträge: 18

Re: Probleme nach Colorgrading

Beitrag von edmario54 »

Vielen Dank..auch ich finde deine Version besser..habe immer wieder experimentiert und nie 100 % zufrieden...lg
Produziere seit einiger Zeit wieder Kurzfilme, Videos usw....Habe Einiges in Kamera und Zubehör investiert ...lerne wieder neue Schnittprogramme ( Premiere CC 2015 ) und bin an Erfahrungsaustausch mit Gleichdenkenden interessiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27