klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Natürlich gibt es hier bestimmt wieder tonnenweise peoples die das schon kennen,
ich aber nicht und ich finde es Hammer und es funzt wie geschnitten Brot.

Da ich sowas hier noch nicht gesehen habe, gehe ich mal da von aus das selbst erfahrene Hasen
etwas schlucken müßen, oder? ;-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17059

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Axel »

Guter Trick. Funktioniert mit alt a ("Auto Color") leider nicht so gut. Und das, obwohl es nicht um Mischlicht oder einen unvermeidbaren Stich (Sonnenuntergang) geht, sondern schlicht um einen falschen Weißabgleich. Hier hat FCP X die Nase vorn. Alt cmd b (für "Balance") macht diese Art von Weißabgleich automatisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Achso, dann ist dies also imgrunde das automatische WB Verfahren,
bei dem das Verfahren sich über die Farbwerte eine vermeintlich Weiße Fläche sucht und dann das
macht, was der Kollege hier gezeigt hat?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17059

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Axel »

Man kann auch anhand der RGB-Parade und mithilfe der Farbräder Balance herstellen. Ich habe auch - Verzeihung für die unwissenschaftliche Formulierung - festgestellt, dass sich im Vektorskop bei guter Farbbalance der dicke Knubbel immer in der Mitte befindet. Manchmal reicht ein intuitives Verschieben im Primaries Wheels >Offset-Farbrad unter Beobachtung des Vektorskops, um in einer Sekunde am Ziel zu sein. Zumindest wenn, wie im Beispiel, einfach die Farbtemperatur nicht stimmte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

hey Kluster,

also ich mache es aus verschiedenen gründen weiterhin mit lift, gain, gamma und waveform, aber der trick ist schon gut. was mich an den curves stört ist das die schlecht in anderen programmen nachvollziehbar sind, lift, gain, gamma ist natürlich überall identisch, d.h. wenn ich eine color correction übertragen möchte muss ich nur die werte eintippen. aber dennoch, meistens will man das CC ja garnicht übertragen und das ist auf jeden fall ein weg der sehr schnell zum ziel führt. daumen hoch.
aber was machst du wenn es keine weisse fläche gibt? ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peppermintpost hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2017 23:38 hey Kluster,
aber was machst du wenn es keine weisse fläche gibt? ;-)
Premiere nehmen, da gibt es nicht mal Curves! :-))
(Zumindest nicht mit Pipettenfunktion)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

ich hab es gerade mal mit ein paar testbildern ausprobiert die ich gerne benutze wenn ich CC schulungen gebe. versuch mal deine technik an den bildern und vergleiche es mit meinen ergebnissen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

So here are the German Results :-)
Wobei ich mich jetzt aber wirklich rein um den WB und nicht um Gamma gekümmert habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Pepper?
Nicht mehr interessiert?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von Peppermintpost »

doch schon - ich wollte einfach nur mal zeigen wie eine WB nach vectorscope ausschaut. deine methode finde ich geht gut aber sie verbiegt das gamma teilweise so wie man es nicht brauchen kann.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Der einfachste Post WB ever!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe es ja mit der Art gemacht und wie man gut erkennen kann,
ist Gamma im Gegensatz zu Deiner Version quasi identisch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45