alexeip79
Beiträge: 34

GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von alexeip79 »

Hallo allerseits,

möchte mir die zweite GH4 mit dem 12-35m Objektiv zulegen.
Die kosten um die 1.900 €. Bei Ebay geben ein Paar Anbieter aus England, die nur 1.550 E inkl. Versand haben möchten.

Zahlung erfolgt per PayPal, also von dieser Seite ist man abgesichert.

Hat die Kamera irgendwelche Nachteile im Vergleich zu einer aus Deutschland? Oder kann man die bedenkenlos kaufen, da ehe EU-Ausführung?

Gruß

Alexei
Panasonic GH4 12-35mm F2.8, 35-100mm F2.8, 25mm F1.4



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von Peppermintpost »

diese super günstigen angebote aus england sind keine EU kameras, sondern kameras aus HongKong, die kommen über england weil es da noch irgend welche sonder vereinbahrungen mit dem zoll gibt.

grundsätzlich ist daran ja nichts falsch, in vielen fällen sind die kameras die gleichen, aber was die garantie angeht, das ist oftmals die krux an der sache.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jan
Beiträge: 10116

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von Jan »

Bei Panasonic ist eine weltweite Garantie üblich, sie machen weniger Ärger mit Grauimorten als beispielsweise Canon, die nur eine Europa 1-Jahres-Garantie anbieten. Trotzdem kann das gefährlich sein, weil man in Hong Kong auch Kameras mit 1/2 Jahr oder gar keiner Garantie erwerben kann, etwas was es bei uns nicht gibt. Zu 100% kann ich also keine Garantie geben, ob die Kamera hier bei einem Defekt auch kostenfrei repariert wird. Ja, die Engländer bedienen sich gern am Markt der alten Kolonie, weil es da gute Kontakte und Preise gibt.



VG
Jan



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von Peppermintpost »

@jan

aber wie ist deine erfahrung mit der service freundlichkeit? ich habe die erfahrung gemacht, das die hersteller zwar weltweite garantie anbieten, es dann in deutschland aber entweder abgelehnt wird mir worten wie: "reperatur ist teurer als neukauf" das ist der übliche spruch den ich von apple kenne.
oder aber es schlägt sich bei der reperaturzeit nieder, also deutsches produkt wird in 3-5 tagen repariert, ausländisches produkt braucht dann plötzlich 5-8 wochen.

ich will da die deutschen vertriebe nicht verurteilen, ich würde das ganz genau so machen, man sollte sich dessen nur bewusst sein.

hast du erfahrungen in der richtung?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rush
Beiträge: 15048

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von rush »

Peppermintpost hat geschrieben:ich habe die erfahrung gemacht, das die hersteller zwar weltweite garantie anbieten, es dann in deutschland aber entweder abgelehnt wird mir worten wie: "reperatur ist teurer als neukauf" das ist der übliche spruch den ich von apple kenne.
Das würde ich auch am ehesten vermuten...

Und zum anderen kann es immer zu Problemen bei Reisen geben die außerhalb der EU stattfinden... kommst du dann wieder mit dem Gerödel zurück und wirst aus welchen Gründen auch immer vom Zoll angehalten, kann man durchaus in Erklärungsnot kommen. Viele dieser Läden in GB, Frankreich und den Niederlanden etc. stellen keine korrekten Rechnungen aus bzw. die Mehrwertsteuer ist auf einmal nicht mit aufgeführt. Wie willst du dann nachweisen das du die Kamera hierzulande bzw. in der EU erworben und die entsprechende Einfuhrumsatzsteuer bereits abgedrückt hast? Auf der Rechnung ist davon ja nichts zu finden... Ohne entsprechende Papiere kann es dann im Nachhinein etwas teurer werden.
Das man in so eine Situation mit einer kleinen Kamera wie der GH4 kommt ist wohl eher als sehr unwahrscheinlich einzustufen - ein gewisses Restrisiko bleibt aber, besonders wenn man dann mal mit mehr Gerödel unterwegs ist.

Meine D750 von Nikon wäre demnach auch "Grauware"... aber der Preis vor 1 1/2 Jahren war einfach zu verlockend... für das was sie hierzulande "neu" kam, hätte ich sie nicht gekauft... im EU Ausland dagegen schon.

Gilt also immer ein wenig abzuwägen denke ich... Restrisiko bleibt sicher immer, aber man darf sich im Kopf auch nicht kirre machen lassen.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10116

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von Jan »

Ich empfehle logischerweise als deutscher Händler keine Grauimporte, habe nur meine ehrliche Einschätzung als Kunde (mit dem Wissen des Händlers) nicht als Händler gegeben. Es kann aber Probleme mit dem "englischen" Produkt geben. Man sollte als Kunde die Vor- und Nachteile abwiegen.


VG
Jan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von nachtaktiv »

laßt die flossen von diesen komischen UK und NL importen, bei denen irgend ein "john doe wang" im impressum steht. kollege hat sich so ein ding gekauft, dann gings im eimer und das gezerre ging los. am ende konnte er sich das ding neu kaufen. und zwar in D.

diese merkwürdigen chinabuden haben ja auch immer angeblich ein lager in D, aber dann kommts doch aus dem ausland, usw, usf.... zu trauriger berühmtheit gelangt ist z.b. "rcmaster". bei dem wollte ich mal einen gimbal ordern. preis war cht verführerisch. aber dann las ich die z.t. haarsträubenden bewertungen durch, und hab dann lieber noch nen monat gewartet, bis ich mir das teil hier gekauft hab.

diese kameras sind nur was für leute, die genug geld haben, um auch mal zu zocken. für den kleinen filmer, der dann gekniffen ist, weil er zu wenig knete hat, is das nix.

ich kaufe nur noch kameras in D und am besten gebraucht aus 1. hand. mit rechnung.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06