Francy
Beiträge: 50

gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von Francy »

Hallo,

ich arbeite zur Zeit an einer Doku wo verschiedene Menschen auch interviewt werden. Allerdings sind die nicht alle mit der gleichen Lautstärke aufgenommen worden. Kann man irgendwas machen, dass die alle gleich laut sind? Vlt mit Audition oder so? Geht das, dass man da vielleicht alle Tonspuren einfügt und der das automatisch gleich laut macht? Wenn ja; wie?

Danke für eure Hilfe!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von Skeptiker »

Francy hat geschrieben:Hallo,

ich arbeite zur Zeit an einer Doku wo verschiedene Menschen auch interviewt werden. Allerdings sind die nicht alle mit der gleichen Lautstärke aufgenommen worden. Kann man irgendwas machen, dass die alle gleich laut sind? Vlt mit Audition oder so? Geht das, dass man da vielleicht alle Tonspuren einfügt und der das automatisch gleich laut macht? Wenn ja; wie?

Danke für eure Hilfe!
Nur kurz:

Das Stichwort heisst: Normalisieren (normalize).



rush
Beiträge: 15048

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von rush »

Normalisieren oder halt einen Compressor anwenden...
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von Alf_300 »

In Audition müssen die Clips einzeln vorhanden sein

In Soundforge kann man Bereiche auswählen



rush
Beiträge: 15048

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von rush »

Alf_300 hat geschrieben:In Audition müssen die Clips einzeln vorhanden sein

In Soundforge kann man Bereiche auswählen
Warum überhaupt extern lösen?
Weiß ja nicht womit er schneidet, aber die entsprechenden O-Ton Passagen sollte man doch in jeder NLE entsprechend lösen/trennen können und diese Stellen dann halt normalisieren oder ein Compressor Template draufhauen was den Abschnitt dann entsprechend komprimiert...
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von Alf_300 »

@Rush

Da hat Du Recht.



beiti
Beiträge: 5207

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von beiti »

Mit dem Normalisieren ist das so eine Sache, denn es richtet sich ja nur nach dem Spitzenpegel. Solange die Interviewten alle gleichmäßig vor sich hin plaudern, kann das noch ganz gut funktionieren. Aber es genügt schon ein einziger hoher Ausschlag (ein unerwartet lauter Einzelton, oder, wenn es dumm läuft, sogar irgendein Störgeräusch), und schon bleibt die ganze Sprachaufnahme leiser als die anderen. Blind aufs Normalisieren verlassen kann man sich auf keinen Fall.

Ein manuelles Angleichen der Lautstärken nach Gehör funktioniert tendenziell besser, weil man dabei Pegel-Ausreißer unbewusst kompensiert und hinterher alle Sprecher auch subjektiv gleich laut hört - was aus Sicht des Zuschauers angenehmer ist als eine rein technische Spitzenpegel-Gleichheit.

Die zeitgemäße Variante, falls entsprechende Software zur Verfügung steht, wäre ein Normalieren der Lautheit nach EBU-128-Norm. Das funktioniert im Prinzip ganz ähnlich wie das Angleichen nach Gehör (z. B. werden einzelne kurze Pegelspitzen ignoriert), allerdings nach festgelegten Prinzipien und normverbindlich.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MK
Beiträge: 4426

Re: gleiche Lautstärke bei verschiedenen Tonaufnahmen

Beitrag von MK »

beiti hat geschrieben: Die zeitgemäße Variante, falls entsprechende Software zur Verfügung steht, wäre ein Normalieren der Lautheit nach EBU-128-Norm.
Das geht in Audition CC über die Match Loudness Funktion neben R128 auch mit diversen anderen Methoden. Wenn das Programm schon vorhanden ist die einfachste Lösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06