News-Kommentare Forum



Saul Bass über seine Vorspanngestaltung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Saul Bass über seine Vorspanngestaltung

Beitrag von slashCAM »

Daß Saul Bass ein begnadeter Designer war und mit seinen Vorspännen die Art, wie sich Filme ihren Zuschauern p...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Saul Bass über seine Vorspanngestaltung



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Saul Bass über seine Vorspanngestaltung

Beitrag von Peppermintpost »

wirklich sehr cooles titel design, und seine ideen werden ja auch heute noch kopiert. aber von der tollen grafischen gestaltung mal abgesehen, da stimme ich dir absolut zu blip sind sie titel so klasse weil sie den inhalt des filmes schon vorweg nehmen bzw ihn stützen. ich halte genau das für absolut wichtig. leider sieht man das in deutschen filmen fast nie. ich kann noch nicht einmal genau sagen warum man es hier nicht sieht, entweder es wird hier als eigene kunstform nicht war genommen, oder es ist den regisseuren einfach total egal, oder sie haben sowieso chronisch zu wenig geld und können daher gar keine rücksicht auf den filmtitel nehmen.
mich nervt es jedenfalls immer ungemein, wenn ich im vorspann irgend welche vollkommen belanglosen bilder sehe und dann wird eine schrift mit nem blur drauf eingeblendet und der blur dann richtung null animiert. hat jeder zweite spielfilm genau so. oder es wird irgend eine random titel animations preset aus motion oder AE grauf geworfen und gut ist.

das ist sehr schade weil ich der meinung bin, das es den film deutlich aufwertet wenn man es vernünftig macht. wenn ich schon am anfang scheiss titel sehe erwarte ich vom film dann auch nicht mehr, als genau das.

was ich an sauls arbeit nochmal besonders bemerkenswert finde, das ist ja alles nicht am computer gemacht. ich finde computer generierte titel nicht schlechter, also da würde ich keine wertigkeit hinein interpretieren, aber titel so zu machen wie er es gemacht hat bedeutet natürlich das man von der handwerklichen seite auch eine menge wissen und erfahrung mitbringen muss.

vor typen wie saul ziehe ich meinen hut, schade das es in der liga heute nur noch wenige gibt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



schwarznachtfilmer
Beiträge: 138

Re: Saul Bass über seine Vorspanngestaltung

Beitrag von schwarznachtfilmer »

und was wäre ein Film ohne Vorspann?
warum immer alle die selbe Richtung gehen und alles ist..egal..

macht es mal anders.. :)
Dunkelheit ist die hellste Form der Erleuchtung



schwarznachtfilmer
Beiträge: 138

Re: Saul Bass über seine Vorspanngestaltung

Beitrag von schwarznachtfilmer »

Es würde ja schon beim FILMTITEL beginnen..
aber, wie geht das im Zeitalter von Spoiler und Handgeländer für die
12 sec-Kurzzeitaufmerksamen, die vorgekaut die selben Muster in ihre
Befütterungsanlagen geschütte kommen?
Gibt es bald gender-Rules vor jeder Scene und Gutdeutsch-Vorspanntiteln?
Und so weiter.

DAS EXPERIMENT schwindet vor dem INVESTMENT..
Vorspäne in unterschiedlichsten Handwerken würden mir 100erte einfallen.
Als erste würde man sie, zb, hier tot-reden.
Du kanns darfst warum-- also eine Befindlichkeitsstudie ablegen und jedem sein Gemächt in vorgewärmter Genauigkeit schaukeln?
Aber sicher. dann bilden wir einen Sitzkreis..
Und dann hast nach einger Zeit einen TATORT.. als beispielhaftes, wie man halt ohne den Verve als Koch net kann net als Tischler net als Musiker.
Immer des Stangerlhupfen und der Mainstream-- Du musst es absolut könne.
Dann vergessen, und dann etwas wagen. Wird net all den Frühpensionisten und Glanderberggängern passen.
Und guckt noch wer wirklich hin-wer gibt sich hin und wer is schon sofort
wieder auf Gassen-wart geeicht und bekehrt, rult und jault..

MC DONALDS reicht.. aber locker.
Dunkelheit ist die hellste Form der Erleuchtung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42