Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



resolve 12 bald ruckelt



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
olio
Beiträge: 5

resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von olio »

hat jemand einen tip??

also resolve 12 studio
gedreht auf BM 4k 422
neuester und stärkster iMac...27" elcapitan etc...

bei Editen spielt der Kerl die clips nicht ruckelfrei ab....was zur Hölle habe ich in den Einstellungen falsch, dass er so dickt...so kann man ja nicht schneiden....grummel....und am weekend erreicht man auch niemanden im support in GB

also bin für hilft dankbar

grüße Folio



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von kundesbanzler »

Dh. wir reden hier von:
i7-6700K@4GHz
32GB Ram
R9 M395X 4GB

Von was für einem Datenträger wird das Material gelesen, ist er schnell genug dafür? Ist bei Prores 422 eigentlich unwahrscheinlich, dass es daran liegt, aber sollte man trotzdem nochmal überprüfen.

Auf was für einer Auflösung steht die Timeline? Zumindest fürs Editing würde ich sie auf FHD runterstellen.



Axel
Beiträge: 16970

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von Axel »

olio hat geschrieben:hat jemand einen tip??

also resolve 12 studio
gedreht auf BM 4k 422
neuester und stärkster iMac...27" elcapitan etc...

bei Editen spielt der Kerl die clips nicht ruckelfrei ab....was zur Hölle habe ich in den Einstellungen falsch, dass er so dickt...so kann man ja nicht schneiden....
Gedreht auf "4k 422" bedeutet ProRes? HQ? Was bedeutet 4k? 4k oder UHD?

Nach der Devise "im Trüben Fischen" sind zwei Fehler denkbar:

1. Laut ProRes-Datendurchsatztabelle hat HQ @ 4k 700-800 Mbps. Laut BM Disc Speed Test schaffen nur wenige Platten (eingerechnet deren Anschluss) dies als permanente Lesegeschwindigkeit. Auch PR422 braucht @25p 500-600 Mbps.

2. Wenn es an der Datenrate nicht liegt, hat mein Kumpel die Erfahrung mit FS7-4k-Material in einer HD-Timeline in Premiere gemacht, dass "4k", was 17:9 ist, offenbar große Reserven verschwendet, um es on-the-fly zu skalieren. Bitte klären, ob du nicht UHD (16:9) mit 4k verwechselt hast (Studio unterstützt zwar echtes 4k, es ist aber mit seinem krummen Teiler ungünstig, es sei denn, man zielt auf 4k DCP).



olio
Beiträge: 5

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von olio »

@kundesbanzler und axel,
danke für den support!

UHD..eh klar....sorry:)
naja apple prores 422 produziert
timeline ist auf FHD eingestellt...

zu den platten...naja das sind externe Laufwerke WD USB3
können es echt die sein???

RAM habe ich erst 8gb drinnen...der erst stimmt also auch die große GPU, da der letzte immer abgestürzt ist....

aber seit elcapitan ist sowieso irgendwie der wurm drinnen und die apfeljungens haben bis dato nichts finden können...nicht mal die Senioren...



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von kundesbanzler »

olio hat geschrieben:zu den platten...naja das sind externe Laufwerke WD USB3
können es echt die sein???

RAM habe ich erst 8gb drinnen...der erst stimmt also auch die große GPU, da der letzte immer abgestürzt ist....
Ich würde erst mal davon ausgehen, dass es am Datenträger liegt. Grundsätzlich sollte eine moderne (3,5"-)Platte zwar locker mit 4k 422hq klarkommen, aber wer weiß, was da für eine drin steckt und wie schnell der USB-Controler ist. Kopier doch mal einen Clip aufs interne Laufwerk (SSD?) und teste, ob der auf anhieb flüssig läuft.

8GB ist natürlich auch arg wenig, aber ob das bei simplem Playback direkt zu Problemen führt, dazu fehlen mir etwas die Erfahrungswerte.



olio
Beiträge: 5

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von olio »

also ich hab mal einen clip aufs interne hdd gespielt ...also das geht schon um einiges flotter...allerdings nicht butterweich...aber es sind echt teuflisch viele daten(zusätzlich noch auf 30fps gedreht...) ...also ich komm locker auf 1tb bei der gschicht...
die frage ist halt, ob bei den projekteinstellungen noch irgendwo eingespart werden kann, und dann erst in der richtigen resolution rausgeredet wird...
habt ihr da noch Ideen zu??

lg thomas



Axel
Beiträge: 16970

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von Axel »

Etwas Echtzeitgewinn erhält man mit 8-bit-Wiedergabe. OSX gibt, left to it's own devices, ja ohnehin kein 10-bit aus, und wenn man dann noch nur einen 8-bit Monitor hat ...

In diversen Foren wird die Plattengeschwindigkeit als wichtigster Faktor hervorgehoben. SSD via Thunderbolt dürfte kaum zu toppen sein, geschweige denn als Raid. Auch für SSDs gilt, dass sie umso lahmer werden, je voller sie sind.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von kundesbanzler »

Intern keine SSD zu haben finde ich ganz grundsätzlich fragwürdig. An die 3k€ für ein Gerät auszugeben, in dem ein so lahmer Datenträger werkelt ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Hier würde ich definitv darüber nachdenken, die auszutauschen.

Wenn es am Datenträger hängt, dann hilft alle Umstellung am internen Processing von Resolve überhaupt nichts, denn die Daten kommen einfach nicht schnell genug an. Wenn man eh am Limit ist, dann verschärfen die 30fps die Sache natürlich, ich war von 25 ausgegangen.

In dem Fall hast du nun zwei Optionen: du besorgst dir einen schnelleren externen Datenträger wo du das Footage draufpackst, oder du rechnest dir den Kram als Proxies um und schneidest erst mal offline. Je nachdem, was du dir fürs Finishing vorgenommen hast, reicht entweder schlichtes reconforming und exportieren oder du musst dir fürs Online nochmal was überlegen. Wenn du zb. sowieso eine SSD einbaust (wozu ich dringend raten würde), kannst du fürs Online den Source Cache von Resolve benutzen, damit sollte es dann auch flüssig laufen.

edit: Mir fällt gerade ein, seit der 12er hat Resolve dieses "optimized media"-Feature, damit vereinfachst du dir die Proxy-Verwaltung und Resolve kümmert sich selbst darum. Hat natürlich den Nebeneffekt, dass du außerhalb nichts damit anfangen kannst. Ich hab keinerlei Erfahrung damit, aber du könntest es ja mal ausprobieren.
Axel hat geschrieben:OSX gibt, left to it's own devices, ja ohnehin kein 10-bit aus, und wenn man dann noch nur einen 8-bit Monitor hat ...
Hier bist du nicht mehr ganz auf dem neusten Stand:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 54496.html
Zuletzt geändert von kundesbanzler am Sa 24 Okt, 2015 13:56, insgesamt 1-mal geändert.



soan
Beiträge: 1236

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von soan »

Externe USB3-Festplatte??? Mit UHD ProRes?? Ich kann die Aussagen "USB sollte damit klar kommen" nun so garnicht unterstützen, das ist doch DER Flaschenhals schlechthin...:-P



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von kundesbanzler »

soan hat geschrieben:Externe USB3-Festplatte??? Mit UHD ProRes?? Ich kann die Aussagen "USB sollte damit klar kommen" nun so garnicht unterstützen, das ist doch DER Flaschenhals schlechthin...:-P
Ach so? Als ich das letzte mal nachgeguckt habe, waren 5000 Mbps mehr als 800 Mbps



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von Paralkar »

Hab die selbe Erfahrung gemacht, 4k bmpcc 422 10 bit, geht von einer HDD nicht flüssig.

Mach n Proxie Schnitt, entweder Optimized Media oder halt Alles in ne Timeline, individual Source clips, prores proxy oder h264 und raus damit.

Kannst ja fürs Grading reconformen, im Programm selbst geht das auch problemlos und auf ssd cachen,

Grüße



olio
Beiträge: 5

Re: resolve 12 bald ruckelt

Beitrag von olio »

ok----ich gestern los und mal fix eine ssd 980 gb organisiert mit gehäuse...

dann noch den RAM um 16GB erweitert.....

jetzt flutscht das ding!!!

also normale thunderbold kannst knicken wenns keine ssd ist..

so isses perfekt..ausser, dass die ssd´s schweineteuer sind...naja der rest kostet ja auch was:)

danke für eure hilfe und grüße aus dem schneideraum

thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36