Einsteigerfragen Forum



Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jan_cgn
Beiträge: 81

Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von jan_cgn »

Hallo,
ich habe folgendes Equipment: http://www.imgbox.de/show/img/S7AHAS7dZk.jpg
das +/- 5,5 kg wiegt (inkl. mit Videokopf auf Slider).
Die den letzten Drehs habe ich mit einem geliehenen Kessler Cineslider mit 1,5m auf 2 Stativen gearbeitet. Sehr solide Konstruktion, aber auch sehr schwer und unflexibel. Jetzt überlege ich, mir den Slider als 1m Variante zu holen, da ich an Slidern keine wirkliche Alternativen sehe (ich hatte vorher den Duzi).
Vom Gewicht her müßte mein Gerät auch auf einen Pocket Dolly o.ä. passen, jedoch ist der Schwerpunkt eben nicht wie bei einer DSLR, deshalb hab ich mich von dem Gedanken eigentlich schon verabschiedet.
Hat jemand ähnliches Equipment und evtl. eine andere Lösung? Mein Hauptstativ ist ein Speedlock 75 CF mit FSB 6. Wenn ich selbigen abmache und mir so ein Adapterteil für die Halbschale hole, könnte ich dann mit dem 1m Cineslider darauf vernünftig arbeiten?
Könnte ich evtl. hiermit http://www.imgbox.de/show/img/mIMfurCc0A.jpg
den Slider zusätzlich am Stativ befestigen?
Gibt es außer Marcotec noch irgendeine andere Bezugsquelle für Kessler?https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_2803.htm



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von Multivideocutterman »

jan_cgn hat geschrieben:Gibt es außer Marcotec noch irgendeine andere Bezugsquelle für Kessler?https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_2803.htm
Kannst es ja selbst aus den USA importieren ^^
Also ich war mit Marcotec eig. recht zufrieden, wüsste jetzt nicht was gegen die sprechen sollte.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich liebäugel auch mit dem Cineslider, vor allem in Kombination mit dem Parallax Tool. Sowas gibt es nur bei Kessler. Wenn du das Parallax Ding nicht brauchst wäre vielleicht auch der SmartSlider reflex was für dich. Der sollte spielend mit deiner Kombi umgehen können.

http://www.newsshooter.com/2015/04/29/s ... xperience/

http://www.smartsystem.it/smartslider-reflex




Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Chinesen machen die Paralax Stange schon seit ner ganzen Weile nach

http://www.aliexpress.com/item/DHL-120C ... 30753.html



jan_cgn
Beiträge: 81

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von jan_cgn »

Multivideocutterman hat geschrieben:
jan_cgn hat geschrieben:Gibt es außer Marcotec noch irgendeine andere Bezugsquelle für Kessler?https://www.marcotec-shop.de/de/product ... l_2803.htm
Kannst es ja selbst aus den USA importieren ^^
Also ich war mit Marcotec eig. recht zufrieden, wüsste jetzt nicht was gegen die sprechen sollte.
Dagegen spricht nichts, ist halt sehr teuer und ich kann mir die verschiedenen Varianten/Längen nicht live anschauen und ausprobieren..



jan_cgn
Beiträge: 81

Re: Frage zu Kessler (Cine)Slider auf Stativ

Beitrag von jan_cgn »

Hat jemand ein ähnliches setup, wie ich und das ganze auf einem Pocket Dolly? Ich habe da einen gebrauchten für knapp 600 gesehen und das Prinzip mit dem einstellbaren Widerstand scheint ja genauso zu sein wie beim Cineslider.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24