Mitch8
Beiträge: 12

Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Mitch8 »

Tach,
wer es (nach so langer Wartezeit) noch nicht mitbekommen hat : Die alpha ist raus : http://www.magiclantern.fm/

Da kann es ja nicht mehr lange dauern, bis wir raw-video und Konsorten auch endlich auf der 70D haben :-)

http://www.magiclantern.fm/

VG
Mitch
Canon 70D, 50mm f1.4, 18-135 STM, 10-18 STM, GoPro3 HD, Edelkrone SliderPlus & Action-Modul, Rollei Gimbal G1



Jensli

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Jensli »

Mitch8 hat geschrieben: Da kann es ja nicht mehr lange dauern, bis wir raw-video und Konsorten auch endlich auf der 70D haben :-)
Wann gibt's endlich das Canon-Update: Griff zum Wegwerfen?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von nordheide »

Gibt es denn schon auf der 5DMK3 einen Followfokus im Videomodus?



Mitch8
Beiträge: 12

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Mitch8 »

@jensli

Und das sagst Du , da Deine Camera ein deutlich bessere ist, nämlich ....


@nordheide
Kenne mich mit der 5 leider nicht aus. Genau dieses Feature finde ich an der 70D so genial !
Canon 70D, 50mm f1.4, 18-135 STM, 10-18 STM, GoPro3 HD, Edelkrone SliderPlus & Action-Modul, Rollei Gimbal G1
Zuletzt geändert von Mitch8 am Mi 28 Jan, 2015 18:24, insgesamt 1-mal geändert.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von nordheide »

Was meinst Du damit?



Mitch8
Beiträge: 12

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Mitch8 »

Du hattest geantwortet, als ich gerade geschrieben habe :-)
Siehe oben !
Canon 70D, 50mm f1.4, 18-135 STM, 10-18 STM, GoPro3 HD, Edelkrone SliderPlus & Action-Modul, Rollei Gimbal G1



Jensli

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Jensli »

Mitch8 hat geschrieben:@jensli

Und das sagst Du , da Deine Camera ein deutlich bessere ist, nämlich ....

Spielt keine Rolle - jede! Zumindest was den Videobereich betrifft. Für's Fotografieren ist Canon Top, aber wer mit diesen Knipsen filmt, dem ist nicht mehr zu helfen. Schwarz auf weiß gibt's das hier nachzuschauen: http://video-dslr.slashcam.de/videodslr-bestenliste.pl (Platz 15, noch hinter der GH2).



Adam
Beiträge: 1112

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Adam »

Jensli hat geschrieben: Spielt keine Rolle - jede! Zumindest was den Videobereich betrifft. Für's Fotografieren ist Canon Top, aber wer mit diesen Knipsen filmt, dem ist nicht mehr zu helfen. Schwarz auf weiß gibt's das hier nachzuschauen: http://video-dslr.slashcam.de/videodslr-bestenliste.pl (Platz 15, noch hinter der GH2).
Mit "diesen Knipsen" meinst Du ja Canon im allgemeinen.
Und bei der von Dir verlinkten Liste steht die Canon 5DMk3 auf Platz 8. Vor der GH3.
Und da Du ja die Bestenliste verlinkt hast, darf ich doch bestimmt auch daraus zitieren?
"Die weiterentwickelte Canon EOS 5D Mark III bleibt locker im Spitzensegment der Video-DSLRs. Man erhält dafür eine der besten VDSLRs, die der Markt derzeit zu bieten hat."

Und mit dem RAW-Hack von ML kommt sie locker mit allen anderen DSLRs mit was Schärfe und Dynamikumfang betrifft und übertrifft viele davon. Von den Gradingmöglichkeiten ganz zu schweigen.

Ja - ich weiß, ohne ML nicht. Und ja, ich kenne Deine Argumente ("unscharfer Matsch").

Dennoch solltest Du evtl. akzeptieren, dass Canon DSLRs mit ML eine hervorragende Qualität liefern und für viele Menschen die eine DSLR haben, ist die ML-Canon-RAW-Kamera eine prima Lösung.

Ich weiß, dass Du eine ausgeprägte Abneigung gegen Canon hast, so sehr, dass in Deinen Augen alle Canon-Aufnahmen wesentlich schlechter aussehen als sie eigentlich sind.
Aber komm doch einfach damit zurecht, dass es für viele eine prima Lösung ist mit ihrer Canon in RAW filmen zu können und die Ergebnisse für sich sprechen.

Schönen Abend,
Adam



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von TaoTao »

Ganz sachte Adam, du schreibst hier mit Jensli...DEM..Jensli. Er arbeitet gerade mit seiner GH3 zusammen mit James Cameron an Avatar 2...also ein bisschen mehr Respekt.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Adam »

Echt?
Ich dachte James hätte abgesagt, da er nicht im Schatten von Jensli, DEM Jensli stehen wollte....

Spaß beiseite.
Ich repektiere Jensli ja in fast jeder Hinsicht (soweit es seine Äuserungen hier im Forum betrifft. Den echten Jensli kenne ich ja nicht und die Blockbuster die er verfilmt hat, lassen ja nicht auf seine wahre Persönlichkeit schließen).
Ich bin nur uneins hinsichtlich der Qualität der Canon-DSLRs im Videobereich.

Aber eine unterschiedliche Meinung macht noch lange keinen Krieg.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von TaoTao »

Dann lies mal Jenslis Kritik über ein Skatervideo, da möchte man ihm am liebsten einen Ziegelstein über die Rübe ziehen weil so völlig daneben und unsachlich :D..

Aber gut, man sollte da nicht so schnell urteilen, ist bei mir ja auch nicht anders...netter Kerl <3

Thema.

Ist doch immer das gleiche diese Streitereien. Da machen sich die Leute hier gegenseitig an weil ihnen ihr Plastikspielzeug mehr gefällt. Gibt genügend Videos mit Canon Kameras die großartig sind, ebenso von der GH3, Nikon irgendwas usw....

Bei mir persönlich ist es einfach, ich kaufe immer das was mir das meiste für mein Geld bietet. Da ist für mich Canon aktuell nicht die erste Wahl, auch nicht die zweite.

Auch lustig sind immer die Vergleiche der Kameras, wenn sie am Ende doch eh nur alle Käse filmen. Mauern, Blümchen usw. Sowas will keiner sehen, weder mit einer 20.000€ Kamera, noch mit einer Canon 600D



Jensli

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Jensli »

Ach, ich mach mir da mittlerweile einen Spaß draus. Ich meine das ja gar nicht todernst. Jeder soll doch mit seinem Krempel glücklich werden. Mir wärs sogar lieber, es würden weniger GH4 gekauft und mehr Canons, dann würden gebrauchte GH4 endlich mal billiger werden, denn keiner gibt die Dinger wieder her, weil sie so geil sind und ich muss noch weiter warten!! Tao Tao hat Recht. Die meisten filmen eh nur Testclips und verlieren dann bald die Lust daran. Denen gehts nur ums Kaufen, Besitzen, bisschen damit rumposen und dann muss das nächste Spielzeug her. Habe neulich einen tollen Film auf vimeo gesehen und erst hinterher gemerkt, dass er mit einer 5D MIII gedreht worden war. Mir doch wurscht, solange der Inhalt stimmt.

Ja, und von Skaterclips lasse ich inzwischen die Finger. Passiert eh immer nur dasselbe. ;-))



rush
Beiträge: 14128

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von rush »

Die Canons sind und waren in der Vergangenheit gar nicht schlecht... es gab ja lange auch keine wirklichen Alternativen... insbesondere nicht im FX und APS-C Bereich.

Das Blatt hat sich jetzt jedoch recht schlagartig geändert und selbst Nikon kann mittlerweile wirklich Video :)

Canon fällt halt im direkten A-B Vergleich ziemlich ab... aber ansonsten sagen bestimmt immer noch 90% der Leuten bei Filmen mit Bokeeeeeh: "Das ist doch mit dieser.... na wie heißt sie... ja dieser Canon... also diesem Fotoapparat... D5... ach nein 5D meine ich gedreht worden...." .
Die 5D ist sicherlich zu einem - wenn nicht gar DEM Synonym für Video DSLR avanciert...

Das ist für Canon sicherlich gut - andererseits kann ich es irgendwann nicht mehr hören - eben weil es mittlerweile sehr viele gute Alternativen und Varianten gibt.

However... Eine eigene Hackerschmiede haben wohl die wenigsten Kamerahersteller - das ist schon eine feine Sache was die Jungs da immer wieder raushauen. Vermutlich ist das eine tiefergründige Verschwörung und die sitzen eigentlich im Nachbarbüro bei Canon :D
keep ya head up



Mitch8
Beiträge: 12

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Mitch8 »

Back to topic : Hat denn nun jemand schon ML am Laufen auf der 70D ?
Canon 70D, 50mm f1.4, 18-135 STM, 10-18 STM, GoPro3 HD, Edelkrone SliderPlus & Action-Modul, Rollei Gimbal G1



travelflo
Beiträge: 10

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von travelflo »

Mitch8 hat geschrieben:Back to topic : Hat denn nun jemand schon ML am Laufen auf der 70D ?
Hallo,

mittlerweile ist die Alpha 3 von ML für die 70D draußen. Und mit RAW-Video in Lightroom zu experimentieren macht ne Menge Spass. Peaking, Zebra, Audio-Steuerung etc. funktioniert auch alles.

Es gibt jedoch 2 Einschränkungen, die 70D darf nicht zu alt sein, bei den ersten Modellen lässt sich wohl das Bootflag nicht deaktivieren, und damit ML booten. Wie bei den anderen Canons auch, reicht die Schreibrate nicht für 1080p RAW aus. Zeitlich unbgerenztes RAW geht erst bei 720p. bei höhreren Auflösungen kommt es zu Abbrüchen. Dennoch ist die Qualität in 720p RAW allein schon was die Schärfe betrifft höher als beim weichen 1080p H.264. Canons 1080p ist rein qualitativ nur ein 720p Blowup.

Gruß



Mitch8
Beiträge: 12

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von Mitch8 »

Ich gehöre zu den "alten" und muss noch warten ... :-)
Canon 70D, 50mm f1.4, 18-135 STM, 10-18 STM, GoPro3 HD, Edelkrone SliderPlus & Action-Modul, Rollei Gimbal G1



film3macher
Beiträge: 67

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von film3macher »

Hat denn nun jemand die aktuelle Beta installiert? Weiß jemand wo man nachgucken kann ob meine 70D geeignet ist (also nicht zu alt)? Mir wäre die Pegelanzeige besonders wichtig. Aktuell zeichne ich noch den Ton mit der 70D auf. In Zukunft kommt noch ein externes Aufnahmegerät dazu. Aber davor möchte ich gerne den Pegel bei der Aufnahme einsehen können, ohne den Bildausschnitt zu verkleinern.



film3macher
Beiträge: 67

Re: Magic Lantern jetzt auf der 70D !

Beitrag von film3macher »

Ich habe nun viel mit ML rum experimentiert. Es immer wieder runtergeschmissen und wieder neu drauf gemacht. Denn ML frisst auf jeden Fall mehr Akku.
RAW ging am Anfang bei mir nicht, weil ich zu hohe Auflösungen verwendet habe. Mit 720p klappt es aber super. Wie travelflo schon schreibt, 720p RAW ist um einiges schärfer als das 1080p H.264. Doof ist nur das bei 720p nur ein Teil des Bildes gelesen wird, also sozusagen rangezoomt wird. Dadurch verliert man einiges vom Weitwinkel. So werden 17mm schnell zu 24mm.
Aber RAW ist einfach unbestechlich was die Farben und die Schärfe angeht. Erst jetzt merke ich wie extrem unscharf doch die komprimierte Variante ist. Es macht so viel aus das ich mein nächstes Projekt wohl in RAW und nicht in H.264 drehen werde.
DANKE ML!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00