Lural
Beiträge: 4

Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von Lural »

Habe folgendes Problem:
Beim Importieren meiner Aufnahmen direkt von meiner canon xh-a1 über firewire (angeschlossen an einen imac27) wird die camera von fcp x sofort erkannt. Während des Importes kann ich die Aufnahmen direkt mit verfolgen. Die Qualität ist jederzeit sehr gut.

Nach dem Import stellt mir fcp x die Aufnahmen aber in einer Qualität zur Verfügung, die weit unter dem Niveau bleibt, das ich während des Importvorgangs sehen konnte. Das Bild ist "körnig", Gegenstände scheinen zu flackern oder sich leicht zu bewegen. Dies gilt für Aufnahmen bei tollem Tageslicht draußen ebenso wie für Aufnahmen bei gut ausgeleuchtetem Raum drinnen.
Ich hatte bisher mit 50i aufgebommen. Bei einem Versuch mit 25p wurde das Ganze zwar etwas besser - zufriedenstellend würde ich es aber nicht bezeichnen. Auch wenn ich das Programm (neueste version) noch nicht vollständig beherrsche: Eine Möglichkeit, die Qualität beim Importieren zu verbessern, habe ich trotz längeren Suchens nicht gefunden.

Würde mich deswegen über jeden Tipp freuen, der mir zu einem besseren Ergebnis verhelfen kann.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von nordheide »

Hallo,

woran erkennst, dass die Importqualität schlecht ist?

1. Beim Abspielen des importierten Materials in fcpx?

2. Oder nach dem Export ?

Zu 1: es gibt 3 Qualitäten beim Betrachten: Proxy, schnelle Bearbeitung und gute Qualität.

Zu 2: was ist dein exportformat und dein projektformat?



Lural
Beiträge: 4

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von Lural »

Danke für das schnelle Feedback !

Um bei deiner Auflistung zu bleiben: Bei 1.
Nach dem Import finde ich die verschiedenen "Filmteile" in der Mediathek. Wenn ich mir dann so einen Filmteil aus der Mediathek anschaue (Vollbild 27"), dann ist der dargestellte Qualitätsunterschied deutlich sichtbar.

Die von dir aufgeführten "Betrachterqualitäten" klingen interessant, doch ich weiß nicht, wo man die einstellen kann..............



Jott
Beiträge: 22875

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von Jott »

Hast du vielleicht beim Import aus Versehen/unnötigerweise Proxymedien angeklickt und verwendest diese? Wäre kein Beinbruch, kannst du umschalten, die HDV-Originale gibt's trotzdem in der Mediathek.

Es gibt immer drei Optionen:

- Originalmedien (bei HDV korrekt)
- Proxymedien (verkleinerte Files, wäre bei HDV sinnlos)
- Optimierte Medien (ProRes 422 oder HQ), bei HDV unnötig

Proxymedien (=Platzhalter) würden das bedingen, was du siehst: reduzierte Qualität beim Abspielen.

Originalmedien sind 1:1 das, was über FireWire von der Kamera kam. Besser kann's nie werden.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von nordheide »

jott hat dir die Optionen während des Imports erklärt.
Hier sind die Optionen während der Wiedergabe.

http://support.apple.com/kb/PH15848?viewlocale=de_DE



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von nordheide »

Ich gehe davon aus, dass du eine aktuelle Version von fcpx installiert hast.



Lural
Beiträge: 4

Re: Starker Qualitätsverlust nach Import in Final cut pro x

Beitrag von Lural »

Hab`s heute morgen gleich ausprobiert. Super - euch vielen Dank - genau das war`s !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53