sobcitystar
Beiträge: 116

An alle Sony FS700 vs F5 Erfahrenen

Beitrag von sobcitystar »

Hallo
Kurze Vorgeschichte. Habe jetzt die letzten 2 Jahre mit der Sony F3 in SLOG auf Shuttle und Blade gedreht. War sehr zufrieden mit dem Spagat zwischen Bildqualität und Dateigröße. Bin jetzt vor kurzem wegen Highspeed auf die FS700 mit SLOG Update umgestiegen. Bin für den O7Q auf einer Warteliste, aber mein Gerät dürfte die nächsten Wochen eintreffen. Da ich im Moment mit der FS700 und dem AVCHD nicht besonders glücklich bin und ich die Möglichkeit hätte günstig an eine wenig gebrauchte F5 zu kommen wäre meine Frage ob das doch die bessere Lösung wäre, bevor ich jetzt noch 3k in den O7Q stecke. (Drehe schon viel Szenisch, aber auch Interviews, Doku...)
Meine Fragen wären:
Hat die F5 den gleichen Sensor wie die FS700?
Die F5 rechnet ja auch von 4k runter, aliasing?
Die F5 hat bei SLOG2 auch ISO2000, rauschen in den Tiefen?
Ist das Highspeed auch so unruhig wie bei der FS700?

Für die Preisrechner:
PL-Satz und Schulterrig ist vorhanden und ich weiß dass ich auch einen Sucher und die SxSPro brauche.

Vielen Dank



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: An alle Sony FS700 vs F5 Erfahrenen

Beitrag von r.p.television »

Ich kann Dir nur sagen wie sich die FS700 mit dem Sony R5 Rekorder verhält. Nachdem aber scheinbar der 7Q nun ebenso erstmal ausschliesslich 4k in Raw aufnimmt dürfte das Jacke wie Hose sein.
Vergiss alles was die Kamera in AVCHD ausspukt.
Wenn Du Raw in 4k aufnimmst ist die FS700 einfach eine komplett andere Kamera. Das was das interne Recording da vorher zusammengebacken hat ist echter Mist im Gegensatz zu dem was da als Raw rauskommt und die Möglichkeiten im Raw sind unglaublich gross. Vorallem das Highspeed-Recording bis zu 120 fps geht ja auch ca. 4 Sekunden und verliert hier wirklich 0,0% an Qualität im Gegensatz zu dem was in AVCHD da auf der Karte landet (mit Ausnahme vielleicht von etwas mehr Sensorrauschen durch die schnellere Auslesung, aber kein Auslösungsverlust der laut Papier gar nicht passieren sollte).

MIr wäre in diesem Zusammenhang die FS700 mit externem Recording lieber als die F5. Erstens gibt es einfach viel mehr Linsen die zudem ungleich preisgünstiger zu haben sind. Gerade für Weitwinkel. Mit dem Speedbooster sind neben mehr Lichtemfpindlichkeit auch gestalterisch mehr Möglichkeiten gegeben.
Der Workflow für 4k Raw in Premiere CS6 oder besser CC ist relativ easy. Mann kann beispielsweise in CC direkt schneiden, graden und alles via XAVC ausgeben.
Und Du hast mit dem 7Q auch ein Problem der FS700 gelöst. Das beschissene Display.



hd2010
Beiträge: 166

Re: An alle Sony FS700 vs F5 Erfahrenen

Beitrag von hd2010 »

r.p.television hat geschrieben: Der Workflow für 4k Raw in Premiere CS6 oder besser CC ist relativ easy. Mann kann beispielsweise in CC direkt schneiden, graden und alles via XAVC ausgeben.
??? dachte das geht (noch) nicht. Verrätst du uns wie du das machst? Selbst auf der Convergent HP steht dass die 7Q RAW Daten noch nicht mit Adobe Produkte funktionieren. Oder habe ich etwas verpasst?

Danke



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: An alle Sony FS700 vs F5 Erfahrenen

Beitrag von sobcitystar »

Vielen Dank schon mal.
Ich nehme an dass bei r.p.television das raw in premiere deswegen funktioniert, weil es Sony R5 Raw ist und nicht CD Raw.
Weiß denn keiner was über die Sensoren, das Highspeed oder über das Downscaling von F5 im Gegensatz zur FS700?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: An alle Sony FS700 vs F5 Erfahrenen

Beitrag von Valentino »

Beide Kamera scalen bei 240fps auf 2k Herunter ohne zu grobben, also Lineskiping oder Pixel-Binning.

Bei der F5 kann man dafür den OLPF für 2k HFR einbauen.
Für die 4k RAW und herunter skalierte 2k/HD Aufzeichnung kann man bei der F5 wieder den 4k OLPF einbauen, dann gehen aber keine 240Fps.

Das beide Kamera den selben Sensor haben, ist eher zu verneinen.

Die F5 hat genau drei Möglichkeiten den Sensor aus zu lesen, Nativ, 2k (ganzer Sensor) und 2k Crop für z.B. Super16 Optiken.

Bei der FS700 geht weder ein OLPF Tausch noch der 2k Crop.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36