-horn-
Beiträge: 12

HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >10x)

Beitrag von -horn- »

Moien,

ich habe mir die HC-V520EG gegönnt und bin auch recht zu frieden bis jetzt. Ich habe die erst sei einer Woche und mit ist jetzt erst aufgefallen beim Rumspielen, dass ich in der Küche beim Zoomen von der Wand zur anderen Wand (ca 3m) unterschiedliche Effekte hatte.
Zum Beispiel konnte ich die Schrift von den Produkten auf dem Regal heranzoomen bis 10x, und dannach wurde es auf einmal schlagartig unscharf. Und das noch weit entfernt vom maximum 50x. Wenn ich aber durch das Fenster nach draussen zum Nachbarhaus (vll 9m entfernt) zoome, dann kriege ich ein recht scharfes Bild vom Hausputz auch bei 50x.

Kann mir das jemand erklären, warum das in der Küche nicht geht, aber mit ein wenig mehr Abstand dann schon? Liegt das am Gerät, an der Optik, vll ist es draussen ein wenig heller als in der Küche, das die Cam besser fokussieren kann?

Mir ist es beim Ausprobieren letzte Woche nicht aufgefallen. Ich hatte zwar schon ähnlich wie beschrieben rumgespielt, aber ich meine, dass ich da noch scharf in der Küche bis auf Maximum zoomen konnte. Ich hoffe, dass ich nach meinen ersten Tests, die Cam nicht schon verstellt habe. Ich bin ein wenig holprige Strecken mit dem Auto gefahren mit der Cam in der gepolsterten Tasche.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Falls da was komisch sein sollte, dann tausche ich die noch schnell um.

Grüße, Andreas



-horn-
Beiträge: 12

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von -horn- »

moien,

keiner einen hinweis für mich, woran das liegen könnte?

grüße, Andreas



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von StanleyK2 »

Man darf von den kleinen Cosumer-Cams keine Wunder erwarten, auch wenn diese gerne versprochen werden. 50x optischer Zoom ist nicht so einfach (warum haben die Semi-pro nur max. ca. 20x? und die kleinen High-End z.B. nur 12x?!), und wenn man es low cost macht, gibt es zwangsläufig viele Einschränkungen. Ich hab mir grad mal meine alte HDC SD66 vorgenommen. Die hat nur 25x optisch, aber die genannten Effekte sieht man auch da: beim Zoomen wandert die Naheinstellgrenze weiter in die Ferne ....

Das ist normal!

Allerdings gibt es da z.B. bei sd66 eine Menüeinstellung "Macrotele", womit man im Nahbereich den Zoom besser ausnutzen kann.



Jan
Beiträge: 10116

Re: HC-V520EG: Einflüsse auf Fokussierung bei Zoom? (Nahe Objekte bei >1

Beitrag von Jan »

Hallo,


mit meiner 520er kann ich mit 10 Fach Einstellung ca. 50 cm ran gehen, das Objekt bleibt scharf. Natürlich keine weisse Wand, wo die Kamera nichts messen kann. 1 cm ist im Weitwinkel ohne Zoom möglich.

Ausserdem gibts im Menü die Funktion Telemacro wo die Kamera automatisch auf 58 Fach Zoom geht und dort kann man ca 50 cm rangehen.



Mehr geht nicht.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05