Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme mit MacPro nach SSD Upgrade



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
michi0815
Beiträge: 5

Probleme mit MacPro nach SSD Upgrade

Beitrag von michi0815 »

Hallo zusammen,
Hab mir kürzlich meinen MacPro (Mid 2010) mit 2 SSD's aufgerüstet um besser Performance für die videobearbeitung zu erhalten. nun leuft er tatsächlich einiges schneller als vorher.

zuvor hatte ich eine maximale lese/schreib rate von 140/120 MB/s nun sind es knapp 640/600 MB/s was merklich schneller ist.

kaum hab ich begonnen nach dem umbau weiter zu arbeiten die ersten fatalen fehler:
1. ein After Effects CS5 Projekt mit ca 20 Adjustments layers und einer premiere sequenz konnte vom einten tag zum andern nicht mehr geöffnet werden
was sehr ärgerlich war da ich viel arbeit rein gesteckt hatte konnte ein teil davon dann auf dem MB air retten (OSX 10.8, Adobe CS5)
2. Eine Photoshopdatei (200MB gross ??? original jpg bild nur 5mb) das gleiche problem konnte nicht mehr geöffnet werden fehlermeldung etwas mit "end-of-file".
3. ständige abstürze (einfrieren) bei verschiedenen sachen (Youtube videos usw.).
4. fehlerhafte videos beim rendern von videos in H264. (gleiches projekt mit dem MB air gerendert geht!)

ich hab den AHT 2 mal ausgeführt der hat jedoch nichts gefunden, mehrfache photos mit photoshop bearbeitet zum test. ging auch sowie mehrere tests mit AE die alle problemlos funktionierten bis jetz. ich weiss nicht mehr weiter und hoffe dass mir vieleicht hier jemand helfen kann (ps hab ca 3 std gegoogelt und nichsts eindeutiges gefunden)

ich hab 2 samsung 128GB SSD's in Bay 1 und 2 Eingebaut und in RAID0 zusammen geführt (Block grösse standard 32KB).
danach hab ich das OSX vom Timemachine Backup auf das Raid mithilfe der wiederherstellungsmethode aufgespielt.
dann hab ich diverses getestet und alles hat bis dato einwandfrei funktioniert.

meine system konfig: MacPro Mid 2010 OSX 10.6 SL, Adobe CS5 usw.
Prozessor: 2x 6-Core 2.6 GHz Intel Xeon
Ram: 6 GB (6 x 1GB) PC 10600 ECC original von apple
Grafik: ATI Radeon HD5770 1GB VRAM (original von Apple)

HD's vor dem Upgrade :
Bay1 WD Caviar Black 1TB (Original von Apple)mit dem OSX
Bay2 WD Caviar Blue 2TB (Daten)
Bay3 und 4, 2x 2TB WD Caviar Green RAID1 (Gespiegelt) für Backup

Neue HD Konfig:
Bay 1 und 2: 2x 128GB SSD in RAID0 (Zusammengeführt) Samsung Evo 840
Bay3 und 4 2x 2TB WD Caviar Green in Raid1 Backup
CD/DVD Lower: 1TB WD Caviar Black (Original von Apple) mit Daten.
Tonstudio // Veranstaltungstechnik
http://www.dertontechniker.ch



phili2p
Beiträge: 194

Re: Probleme mit MacPro nach SSD Upgrade

Beitrag von phili2p »

Gehe ich recht in der Annahme, dass das SSD-Raid nur als Quell- oder Zielordner benutzt wird? Wie sieht es dann bei einem nicht-Raid aus?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19