PythonF
Beiträge: 115

Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Ich habe eine Aufnahme, vor einem unscharfen Greenscreen, welche ich freistellen muss. Meine Versuche in Nuke mit Keylight, Ultimate und Primatte Keyer zeigen jedoch immer ein sehr starkes Noise im Alpha, welches ich zwar unscharf maskieren, aber das Ergebnis dadurch nicht verbessern kann.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Bild



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

Ist dir wahrscheinlich klar, ich sags lieber trotzdem: Das Bild scheint in irgendeinem Logspace vorzuliegen (schaut nach clog aus), wenn du vor dem keyen nicht den Colorspace anpasst oder den gamma manuell anziehst, kommst du natürlich nicht weit.

Was das Rauschen angeht: ums denoisen wirst du da wohl nicht drum rumkommen, natürlich nur für den Key, der Fill wird vom original übernommen.

Ansonsten kommt man mit zwei Primates für Core/Holdout und einem ibk für die edge schon ziemlich weit. Wenn einem die Details in den Haaren besonders wichtig sind, wird man darauf noch Arbeit aufwenden müssen, vor allem weil genau dahinter diese blöde Kante liegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PythonF
Beiträge: 115

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Ja, das mit dem ColorSpace ist mir klar (BMCC ProRes10Bit Material) - Danke für deine Tipps, das mit dem Denoiser ist eigentlich sehr naheliegend. Ich werds weiter versuchen. Es ist nur eine kurze Aufnahme, also ist das mit den Haaren vielleicht gerade so noch verkraftbar - aber wenn es anders geht, ists natürlich immer besser. Ja, diese Kante - hätten wir beim Dreh besser aufpassen müssen.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

PythonF hat geschrieben: Ja, diese Kante - hätten wir beim Dreh besser aufpassen müssen.
Tröste dich, das ist ein ziemlich luxoriöses Problem - sowas lässt sich unter realen Drehbedingungen nicht verhindern. Solange einen nicht ein heller Scheinwerfer zwischen den Harbüscheln durch anleuchtet, wo eigenltich der Screen sein sollte hat mans eigentlich noch ganz gut.



PythonF
Beiträge: 115

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von PythonF »

Trotz IBK scheitere ich total an diesem Key. Wie hast du es geschafft, diese Details zu bekommen. Ich arbeite noch nicht sehr lange mit Nuke und noch kürzer ist meine Zeit mit dem Nuke keyer.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Unscharfen GreeenScreen Freistellen

Beitrag von kundesbanzler »

Hm, eigentlich passiert da nichts geheimnisvolles. Ich hab dir mal den Key als copypastestack angehängt, dann kannst du selbst mal gucken. Als denoiser liegt Neatvideo drin, den kannst du durch jeden anderen ersetzen zb. den NukeX-eigenen. Auf dem HG liegt noch stock-grain, aber das ist für den key ja egal.

Wichtige Regel in so einem Fall ist, dass man nicht versucht, halbtransparente Bereiche bzw. Kanten einerseits und volltransparente bzw. -opake Bereiche andererseits in einen Key abzudecken. Das funktioniert so gut wie nie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04