Panasonic Forum



Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Optiker
Beiträge: 71

Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Hallo,
ich habe mir kürzlich die Pana X929 günstig zugelegt. Ich würde nun gerne in filmischer Weise Videos mit den klassischen Brennweiten mittels dem Zoomobjektiv der X929 machen.

Kann mit jemand Tipps geben wie ich zum Beispiel eine Normalbrennweite von 35mm oder 50mm mit dem Pana Zoom hinbekomme? In welchen Zoomeinstellungen liegen die gängigen Brennweiten in etwa? Hat da jemand Erfahrungen?

Die Daten der Kamera sind:

Optisches Zoom 12 x
Brennweite 2,84 - 34,1 mm
Brennweite (35 mm KB)
Video 29,8 - 399,2 mm [16:9]

Danke



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Die Zeit »

Deine Daten vorausgesetzt, liegen 35 und 50 mm (KB) bei 3,33557 und 4,7651 mm (X929).



Optiker
Beiträge: 71

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Vielen Dank für die Antwort.
Meine Kamera zeigt im Display die Zoomstufen mit 1x 2x bis 12x an. Heißt das jetzt ich soll die Zoomstärke für 50mm Kleinbild also auf ca. 1,7 Zoom stellen um die 50mm zu bekommen?

Also Anfangsbrennweite 2,84 bzw. 29,7 (für 35mm Kleinbild) mit dem Faktor 1,7 mulitpliziert ergibt ca. 50mm Kleinbild ?

Wäre das der richtige Ansatz?



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Die Zeit »

Ja, müsste hinkommen.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Das läuft nicht.

Bei der X 929 sind 29 mm immer noch ein Fach wie 35 mm. Knapp danach fängt zwei Fach an.

Habe dafür gerade die Sony A 7 mit 24-70 bei 35 mm Einstellung und 16/9 Format verglichen und ich war bei der X 929 mit dem gleichen Bildausschnitt immer noch bei 1 Fach Zoom Einstellung, kurz darauf sprang die X 929 auf zwei Fach Zoom um.

Das kannst Du auch selbst testen, in dem Du langsam zoomst. Dann wirst Du feststellen, dass die ein Fach Zoom Anzeige sehr lange stehen bleibt, obwohl Du schon recht lange die Zoomtaste betätigst.

50 mm müsste dann im mittleren zwei Fach Zoom Bereich sein.

1,5 oder 1,7 Fach Einstellung besitzt diese Kamera nicht nur runde Zahlen.


VG
Jan



Optiker
Beiträge: 71

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Vielen Dank Euch beiden,
allerdings bin ich nun etwas überrascht dass der Telefaktor 1,7 erst nach 2 beginnt. Das habe ich doch so richtig verstanden?

Rechnerisch wäre ja bei Faktor 2,5 Zoom schon die Brennweite 75mm da ich ja die Anfangsbrennweite von 29,7 habe....

aber du hast es ja dankenswerterweise mit einer anderen Kamera ausgemessen. Vielen Dank dafür Jan.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Hallo,

die Kamera zeigt nur volle Stufen an, also erst kommt ein Fach, dann zwei Fach danach drei Fach usw Zwischenstufen gibt es nicht.

Das Problem ist nur, das zwischen dem Anfang von ein Fach und dem Anfang von zwei Fach sicher 10 mm Brennweite liegen.

Schwer umzurechnen, man kann es maximal mit einer Vollformatkamera vergleichen wie ich es gemacht habe, und dann auf die gleichen Bildausschnitte bringen und schauen Ob man am Anfang von zwei Fach, in der Mitte von zwei Fach oder am Ende von zwei Fach ist.



VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 08 Jan, 2014 19:39, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Ok zweiter Test.

Ich habe den Anfang von zwei Fach (so lange vorsichtig gedreht wie zwei Fach das erste Mal erscheint) bei der X 929 aktiviert. Der gleiche Bildausschnitt mit der Vollformat A 7 zeigt sich mit ca. 45 mm.


Also stimmt das zwei Fach nicht so recht, weil ich ja bei 60 mm sein müsste.


VG
Jan



Optiker
Beiträge: 71

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Vielen Dank Jan für die Mühe,
ich gehe somit einen Tick über die 2x und habe die Normalbrennweite von 50mm.
Scheint ein guter Workflow zu sein :)

Gruß Optiker



Jan
Beiträge: 10116

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Wenn ich mich nicht vertan habe, sollte das stimmen.


50 mm müsste im Anfangsbereich der zweiten Stufe sein.


Einen absoluten X 909 / 929 Freak haben wir ja hier mit dem User Tiefflieger. Manche User munkeln, dass er sogar mit der Panasonic ins Bett geht und wirklich jedes Detail der Kamera kennt. Vielleicht meldet er sich noch und gibt seine Eindrücke wieder.


VG
Jan



Optiker
Beiträge: 71

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Ah.. danke wär interessant.

Ich bin mit dem vorher beschriebenen Workflow zufrieden aber ich frage mich dennoch ob Brennweitenausschnitte von verschiedenen Kameras mit unterschiedlichen Sensoren denn tatsächlich auch so vergleichbar wären und diese unterschiedlichen Kameras dann auch bei 16:9 bei 50mm die gleichen Bildausschnitte zeigen?



Jan
Beiträge: 10116

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Jan »

Hallo,

dewegen habe ich ja auch eine Vollformat (Kleinbild 24x36 mm) Kamera zur Kontrolle genommen, wenn auf der Optik vorn bis auf 50 mm reingezoomt wird, dann sind das auch 50 mm, da gibt es ja keinen Umrechnungsfaktor wie bei MFT oder APS-C, weil es eben Kleinbild ist.

Das 16/9 Format habe ich aktiviert, wie es die X 929 nun auch bei HD Aufnahmen macht, die Kamera passt das aber eh am LCD an, je nachdem was für ein Seitenverhältnis genommen wird.


VG
Jan



Optiker
Beiträge: 71

Re: Videokamera Brennweiten bei Zoomoptik

Beitrag von Optiker »

Ah... ich verstehe. Das klingt amtlich :))
Vielen Dank auch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06