theseahorsesaid
Beiträge: 21

weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von theseahorsesaid »

kann man den weißabgleich bei der videofunktion ganz ausschalten? ich mache ein referat über farbspektrum, farbstich bei fluoreszenzleuchten etc. und soll dafür beispiele filmen, aber bei meiner kamera ist ja immer schon irgendeine art von weißabgleich an, auch wenn ich auf custom wb stelle ist da doch noch die letzte einstellung die ich gemacht habe oder..? kann man das irgendwie ausschalten, das gar kein weißabgleich gemacht wird? oder sonst irgendwie einen grünstich hinbekommen?



TheBubble
Beiträge: 2043

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von TheBubble »

Vermutlich geht das im Video-Modus nicht.

Du kannst aber im RAW-Modus Fotos machen und diese z.B. mit Darktable öffnen. Wenn Du dort "passthrough" bei white balance einstellst, dann hast Du keinen Weißabgleich.



srone
Beiträge: 10474

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von srone »

wie wäre es denn einen custom weissabgleich auf eine graukarte (weisses papier/pappe) ausgeleuchtet mit einem halogen scheinwerfer 3200k zu machen (ra=100)?

bzw bei magic lantern falls für die 1100er verfügbar, fester abgleich auf 3200k.

damit dann eine (warmton-)leuchtstofflampe gefilmt und du hast was du willst.

bei einer kalten leuchstofflampe, weissabgleich mit magic lantern fest (5600k) oder obigen custom weissabgleich mit einer hmi (5600k).

lg

srone
ten thousand posts later...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von Paralkar »

Dann hast du aber ein komplett undebayertes signal, müssten doch dann nur luminanzwerte sein oder?

Du könntest den tint extrem ins Grüne drehen, das kann ich zumindest mit magic lantern, ansonsten versuchen ein komplett falschen WB zu schießen und den der Kamera als richtig anzugeben.

Also ein blattpapier mit einem grünen Licht anleuchten, Foto machen und als WB angeben, dann sollte es doch ein Grünstich haben, oder hat sich bei mir ein Denkfehler eingeschlichen?



Adam
Beiträge: 1112

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von Adam »

theseahorsesaid hat geschrieben: kann man das irgendwie ausschalten, das gar kein weißabgleich gemacht wird? oder sonst irgendwie einen grünstich hinbekommen?
Ganz aussshalten:Nein. Irgendeinen WB muss die Kamera ja haben.

Custom WB funktioniert so:
Ein Foto einer weißen Fläche (nicht kopierpapier, das ist nicht wirklich weiß) machen, im Menü 'cuttom wb' aufrufen, letztes Foto auswählen. Kamera erkennt letztes Bild. Dann nochmal die WB auf custom stellen.
Die Kamera 'weiß jetzt', dass das letzte Foto weiß ist - egal ob das Licht gelb, grün oder sonstwie war, das das Papier angeleuchtet hat.
Hast Du also ein gelbliches Licht (Deine weißen Wände sehen gelblich aus, Glühlampe) und Du fotografierst die Wand, stellst den cWB an, dann wird die Kamera intern so regeln, dass die Wand auch weiß aussieht.

Willst Du nun einen Grünstich, dann such Dir die Komplementärfarbe (lila/magenta), leuchte Deine Wand mit der Farbe an, stelle den cWB ein und Du hast den Grünstich. (Die Kamera will ja die Komplementärfarbe ausgleichen)


Mal ganz bildlich und nicht ganz richtig:

Sagen wir:
weiß = 0
lila/magenta = +3
grün = -3

Leuchtest Du die Wand magenta an und mach dein Foto für den cWB. Dann sieht die Kamera: "Ah, es soll weiß sein ist aber +3. Dann muss ich wohl davon 3 abziehen um wieder 0 zu bekommen."
Deine Wand ist aber (wenn Du das magenta-Licht wieder ausschaltest) weiß, also 0
Da die Kamera ja denkt sie müsse -3 regeln, wird sie die Wand grün filmen.



Einen anderen Weg kenne ich nicht.



TheBubble
Beiträge: 2043

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von TheBubble »

Ich meine ihr redet an seinem Anliegen vorbei.

So wie ich es verstehe, will er keinen Farbstich durch falsche Einstellungen provozieren sondern zeigen, wie die Kamera die Farben wirklich sieht - ohne digitale Korrektur.



srone
Beiträge: 10474

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von srone »

TheBubble hat geschrieben:...sondern zeigen, wie die Kamera die Farben wirklich sieht
und das wäre?

da jeder sensor auf eine bestimmte (idr so um 5000k) farbtemperatur spezifiziert ist, wäre das nicht vorhandene ausschalten auch eine vorwahl.

lg

srone
ten thousand posts later...



TheBubble
Beiträge: 2043

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von TheBubble »

srone hat geschrieben:
TheBubble hat geschrieben:...sondern zeigen, wie die Kamera die Farben wirklich sieht
und das wäre?

da jeder sensor auf eine bestimmte (idr so um 5000k) farbtemperatur spezifiziert ist, wäre das nicht vorhandene ausschalten auch eine vorwahl.
Ohne nachträglichen Weißabgleich entspricht das Ergebnis dem, was durch die Farbfilter kommt und von den Sensoren gemessen wird.



srone
Beiträge: 10474

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von srone »

TheBubble hat geschrieben:Ohne nachträglichen Weißabgleich entspricht das Ergebnis dem, was durch die Farbfilter kommt und von den Sensoren gemessen wird.
eben und diese farbfilter sind auf ca 5000k ausgelegt.

lg

srone
ten thousand posts later...



TheBubble
Beiträge: 2043

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von TheBubble »

srone hat geschrieben: eben und diese farbfilter sind auf ca 5000k ausgelegt.
Wie kommst Du darauf?

Wenn es nicht im Datenblatt steht, dann werden das nur die Entwickler genau wissen.

(Nebenbei: Temperaturangaben für Weißpunkte finde ich irreführend.)



srone
Beiträge: 10474

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von srone »

praktische erfahrung, nacht (bzw lowlight-)drehs bei tageslicht wb erzeugen idr weniger rauschen wie bei kunstlicht wb.

lg

srone
ten thousand posts later...



TheBubble
Beiträge: 2043

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von TheBubble »

srone hat geschrieben:praktische erfahrung, nacht (bzw lowlight-)drehs bei tageslicht wb erzeugen idr weniger rauschen wie bei kunstlicht wb.
Also das zählt nicht :-) Wenn, dann müssen schon Quellen her, z.B. aus Datenblättern gängiger Sensoren oder kompletter Kameramodule.



srone
Beiträge: 10474

Re: weißabgleich ganz ausschalten bei dslr (canon eos 1100d)

Beitrag von srone »

TheBubble hat geschrieben:
srone hat geschrieben:praktische erfahrung, nacht (bzw lowlight-)drehs bei tageslicht wb erzeugen idr weniger rauschen wie bei kunstlicht wb.
Also das zählt nicht :-) Wenn, dann müssen schon Quellen her, z.B. aus Datenblättern gängiger Sensoren oder kompletter Kameramodule.
zb das:http://www.arridigital.com/forum/index. ... 758.5;wap2,

gebe aber zu man tut sich schwer entsprechende daten im netz zu finden. vielleicht hilft mir ja wowu noch :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44