PythonF
Beiträge: 115

Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von PythonF »

Hallo,

ich bin Schüler, und filme seit mittlerweile mehreren Monaten mit der BMCC. Body, Objektiv und SSD habe ich. Nun suche ich nach einem, wenn möglich nicht allzu teueren Shoulderrig oder einer DIY Anleitung, für eine brauchbare Lösung.

Ich würde mich sehr über Antworten freun.



dar
Beiträge: 22

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von dar »

du bist schüler und hast ne bmcc? krass! als ich schüler war haben wir mit ner hi8 gefilmt und mit zwei hi8-recodern "geschnitten". irgendwann hatte dann mal jemand ne gebrauchte canon xm1. da konnten wir dann so richtig loslegen. ist noch gar nicht soo lange her... naja aus uns is trotzdem (oder deswegen?) was geworden...



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Könnte sowas hier anbieten, ein vollwertiges Rig mit Cage, Follow Focus, gepolstertem Schulterteil, etc.:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ooooooooder aber auch nur den Cage separat. Quasi als Ausgangspunkt für weitere Rig-Komponenten:

viewtopic.php?t=111954



PythonF
Beiträge: 115

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von PythonF »

@perejules

wo liegen deine Preislichen Vorstellungen? Schaut gut aus, aber ich fürchte, dass ist mir zu teuer.



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Verkauf einfach die Kamera, dann müsste es sich ausgehen :)

Hier mein "offizielles" Inserat mit ausführlicher Beschreibung und zusätzlichen Bildern:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=70004280

Bei Interesse, Fragen, Beschwerden, etc. bitte Mail an Leopold_Ernst@hotmail.com



panalone
Beiträge: 675

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von panalone »

Wir haben bei unseren BMCC als Basis dieses Cage genommen

http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::908.html

und stellen je nach Bedarf das Rig aus verschiedenen Teilen zusammen.

Habe noch Rohre, ein Cage, Schulterpolster, und Griffe übrig. Falls du Interesse hast kannst du dich per Mail melden.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von sottofellini »

Bin mir am Ueberlegen, meine BMCC mal aus Abrahams Schoss (Stativ) zu pflücken, um auch mal so richtig schön verwackelte (ist ja soo in Mode gekommen) Geh- und Stehaufnahmen zu produzieren.
Wenn ich aber diese abenteuerlichen Hirschgeweihen nicht unähnlichen Gehege- made *byLanglochfräse* Revue passieren lasse, frage ich mich echt, ob meine dünnen Handgelenke solche Hebelgesetz ignorierende Multikilostrecken überhaupt ohne Brüche überstehen?
Habe irgendwo mal eine Konstruktion gesehen, wo vorne so ein Gasdruckstossdämpfer- ähnliches Hilfsgestänge mit Abstützung auf dem Bauchnabel angeflanscht war. Schien mir aus der Not des Gepeinigten geboren zu sein.
Wie sind denn so die Erfahrungen der bisherigen Set- Herkulesse bezüglich der Halbwertzeit einer Tragmuskel- Uebersäuerung?
Mache ich mir da gar unnötige Sorgen und lassen sich etwaige Bedenken mit jeder hinten aufgebasteten Kiloscheibe in Luft auflösen?
Bitte um fachliche Aufklärung- besten Dank!



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Dieses kleine Rig hier würde ich für 225€ inkl. Versand verkaufen. Der BMCC Cage ist dabei, in den die Kamera genau reinpasst. Detailliertere Bilder vom Cage gibts hier: viewtopic.php?t=111954

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei Interesse bitte Mail an Leopold_Ernst@hotmail.com



perejules
Beiträge: 234

Re: Günstiges Shoulderrig für BMCC

Beitrag von perejules »

Oder vielleicht wär das hier ja interessant: 45cm langer Dovetail, an dem man die dazugehörige Sliderplate beliebig positionieren und festklemmen kann. Auf die Sliderplate kommt dann der BMCC Cage rauf - oder auch nicht, wie man möchte, mann kann die Kamera auch direkt auf die Sliderplate dranmachen und so auch zb mit beliebigen DSLRs filmen. Finde dieses Dovetail/Sliderplate-System jedenfalls ganz praktisch, weil man binnen weniger Sekunden den Cage vom Rig lösen kann, um mit dem dann aus der Hand zu filmen.

An der Unterseite des Dovetail sind 15mm Rods angebracht - macht das Rig stabiler und haptischer, und bietet Anschlussmöglichkeiten für Counterweight, Shoulderpad, der Crossbar für die Handgriffe, etc.

Na jedenfalls hab ich einige Teile für ein brauchbares BMCC Rig, ihr könnt mich gerne unter Leopold_Ernst@hotmail.com kontaktieren, wenn ihr ein Rig aus ganz bestimmten Komponenten haben möchtet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07